![]() |
Grafikkarte für Gaming bis circa 150€ - Welche könnt ihr mir empfehlen ?
Hallo Leute,
Was Games und Grafikkarten betrifft habe ich nicht viel Ahnung. Ich habe mir WWE 2K15 und Resident Evil Remastered installiert und beide Games laufen recht langsam. Meine Vermutung ist, dass es an der Grafikkarte liegen müsste, da mein Rechner relativ stark ist. Intel Core i7-3770K CPU@ 3,50GHz 3,90GHz 16 GB Arbeitsspeicher Intel HD Graphik 4000 (Grafikkarte) Jetzt wollte ich beide spiele gerne flüssig und in normaler Geschwindigkeit spielen. Welche Grafikkarten könnt ihr mir empfehlen für Preis/Leitungsverhältnis für 150 Euro ungefähr, darf auch minimal mehr sein, wenn es da eine bessere gibt. Ich danke euch vielmals für eure Antworten. |
Hallo Prince,
Danke für deine Antwort. Leider weiß ich nicht welches Netzteil ich habe. Bevor ich mir eine neue Grafikkarte bestelle, muss ich da wissen welches Netzteil ich habe ? Ansonsten klingt deine empfolene Grafikkarte doch schon mal sehr gut ! Ich hoffe, dadurch laufen die beiden Spiele dann flüssig :) EDIT: Deine empfolene Grafikkarte "AMD Radeon R9 270x" gibt es anscheinend von verschiedenen Marken ?? Denn ich habe jetzt bei Google nachgeschaut, da gibt es komplett verschiedene Preisklassen. Welche Marke ist deiner Meinung nach am besten, bzw. stimmt das Preis/Leistungsverhältnis ? Danke für die Antworten. |
Tja, dann solltest du wohl mal deinen PC öffnen, was du zum Grafikkarteneinbau ohnehin tun solltest und mal in Erfahrung bringen, welches Netzteil du verbaut hast.
Wichtig sind Marke und Modell. Weil es kann sein dass du aufgrund der Tatsache dass du keine dedizierte Grafikkarte verbaut hast, ein sehr schwaches Netzteil verbaut hast, welches dann unter Umständen nicht genug Leistung für die Grafikkarte hat. Und ja die gibt es von verschiedenen Herstellern wie du gesehen hättest, wenn du meinen Link geklickt hättest. Da kommen nur 2 Hersteller für den Preis bis 150 € in Frage! ;) |
Steht doch auf dem Netzteil drauf. Brauchst nur das Gehäuse zu öffnen.
Links hinten zwei Schrauben entfernen und schon kannste das Seitenteil wegnehmen. Die Powercolor habe ich selbst und kann sie empfehlen. Eine gut gekühlte und leise Karte mit einer Backplate aus Metall. Für 150 ist halt nicht mehr drin. Legst du noch was drauf, dann diese Karten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Solange man das Netzteil nicht kennt ist es sinnfrei noch teurere Grafikkarten zu empfehlen. Vor allem wenn er unter Umständen dann noch ein neues Netzteil kaufen muss.
|
Die R7 270 und R7 370 sind sich relativ gleich von der Leistung und dem Preis. Deswegen würde ich eine 370 mit 4GB GDDR5 nehmen statt eine 270 mit 2GB GDDR5. Zudem verbraucht die 370 laut Hersteller nur 100 Watt was ggf mit dem vorhandenen Netzteil gehen müsste.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wen du dich nicht auskennst mach ein Foto von Typenschild es Netzteils dann wissen wir 100% ob du ein neues brauchst oder das alte noch geht. |
Hallo Leute,
Ich habe jetzt das Gehäuse aufgeschraubt. Mein Netzteil ist das "be quiet! Pure Power L7 300w" Ich hoffe ihr könnt mir jetzt Grafikkarten empfehlen, dass auf mein Netzteil abgestimmt ist. Ich würde übrigens zur Not auf bis Maximal 200 Euro gehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich wäre bereit 200 € für alles auszugeben, wenn es wirklich sein muss und man einen unterschied merken würde. Ansonsten halt das beste was man rausholen kann, damit es kompatibel zu meinem Netzteil ist. (Sorry ich habe da in dem Bereich kein Fachwissen). |
Naja vermutlich wäre einfach eine schwächere Karte die sinnvollere Investition.
Also die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] allerdings nur als 2 GB Version. Die 4 GB sind bei der Karte nur Marketing. Die Karte hat nicht die Leistung um dass 4 GB was bringen würde. Alternativ eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
Zitat:
|
Naja sind allerdings auch nur ein paar Prozent.
|
Aber immerhin! Und wenn man dies noch berücksichtigt:
Zitat:
|
Zitat:
Dankeschön für die Information, jedoch muss ich gestehen, dass ich bei diesen ganzen Marken auch nicht wirklich durchblicke. Welche davon sind "gute" Marken? Ich denke mir, wenn ich mir jetzt eine Grafikkarte kaufe, sollte die qualitativ auch schon ein paar Jahre halten. Ich würde mir gerne schon etwas besseres kaufen, damit ich in einem Jahr hier nicht wieder die selbe Frage stelle und in den Raum werfe, dass GTA 6 oder so huckelt. Ich muss dazu sagen, dass ich gelesen habe, dass manche Spiele 3GB Leistung benötigen, somit würde ich mit der von dir empfolenen Grafikkarte die nur 2B Leistung bringen kann durchfallen. Wenns nach mir gehen würde, hätte ich am liebsten das jetzige Netzteil behalten und mir eine relativ gute Grafikkarte für 200 € gekauft, jedoch wüsste ich nicht, ob die 300 Watt von der Leistung her reichen würde, wisst ihr mehr dazu ? |
Aktuell ist 15.10 Beta und 15.7 Stable. Wie kann man also vor 6 Monaten schon von 15.15 reden?
Zitat:
|
Kommt doch auf den Display Treiber an. Oder irre ich mich da?
Das wäre nämlich der 15.20 1046 =>[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich habe nochmal eine Frage...
Bei den Systemvorraussetzungen von WWE 2k15 wird eine AMD Radeon HD 6970 empfohlen. Ich würde mir gerne eine AMD Radeon R7 370 kaufen, welche von beiden Grafikkarten ist besser ?? |
Mal als Anhalt, wie du die einzelnen Karten in etwa einschätzen kannst: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Du kannst auch googlen mit z.B. "R9 270x vs R7 370". Und wenn du z.b. ein Produkt bei Geizhals aufrufst, findest du dort sehr oft einen oder mehrere Links zu verschiedenen Tests. z.B.: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ein neues Netzteil brauchst bei einer AMD Karte aber ganz sicher auch noch. Während dies bei der von Prince empfohlenen GTX 950 nicht unbedingt der Fall sein muss. Zitat:
|
Okay, ich habe jetzt mal geschaut, also die "Geforce GTX 950" ist auf Platz 37 und verbraucht 90 Watt. Die "Radeon R7 370" ist auf Platz 41 und verbraucht 110 Watt. Also Theoretisch könnte ich doch beide Grafikkarten nehmen, da mein Netzteil 300 Watt hat, oder muss ich für den Radeon R7 370 wirklich ein neues Netzteil kaufen ?
Die Zweite Frage wäre, wie wichtig ist der Hersteller ? Da es die selben Modelle, ja auch von günstigeren Herstellern gibt. EDIT: Warum hat die Geforce GTX 950 "nur" 90 Watt im Vergleich zu schlechteren Grafikkarten von Geforce z.B. GTX 560 Ti V2, die hat 210 Watt. |
Also die R7 370 hat laut Geizhals eine TDP von 150 w.
Jede deiner Komponenten im PC verbraucht mehr oder weniger Strom. Und nein, 300 w sind für die R7 370, wenn ich von 150 w ausgehe definitiv zu wenig. Wieso braucht ein 70 kW Fahrzeug Bj. 1980 mehr Sprit, als ein aktuelles Fz mit 110 kW? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.