![]() |
Grafikkarte für Asrock 4coreDual-Sata2
Hallo,
suche eine passende Grafikkarte für mein Board. Spiele, wie Crysis Warhead, sollten darauf laufen sowie auch HD/Blu Ray Filme. Da der Rechner mit einem Lcd verbunden wird, wäre ein Hdmi oder zumindest ein Dvi Ausgang nötig. Habe mir auch schon 2 Favoriten herausgesucht: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail oder die etwas ältere Sapphire Vapor-X Radeon HD 4850, 1024MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail Die Vaporreihe hab ich mir wegen dem angeblich leiseren Lüfter, im normalen Windowsbetrieb, herausgesucht. Weiss jetzt auch nicht ob mein Board schon zu alt ist dafür und ich noch etwas aufrüsten muss oder ob es überhaupt Sinn macht, das weiss ich nicht. Nun zu meinem System: Asrock 4coreDual-Sata2 Intel Core 2 Duo CPU E4500 2.20Ghz 2.19 Ghz, 2,00 GB RAM Ati Radeon X1950 GT Hat da vielleicht jemand eine Idee? -> Das Mainboard im Thread Titel stimmt nicht. Vielleicht kann das jemand editieren. |
Du hast einen Intel Core 2 Duo auf einem AMD Mainboard?
Würde mich ja mal interessieren wie Du das zum laufen gebracht hast! :eek: Also irgendwas stimmt da nicht. Entweder hast Du ein anderes Board, oder einen anderen CPU. In das von Dir angegebene Board würde keine der angebenden Grafikkarten passen, da diese PCI-E haben, Dein Board aber nur einen AGP Slot hat. |
Ja wie gesagt, beim Titel ist mir ein Fehler unterlaufen. Habe das nochmal soweit ich konnte editiert. Du hast wahrscheinlich noch den alten Post gesehn.
Richtig ist "4coreDual-Sata2" wo allerdings nur 2 Cores drin sind. Pci Express hab ich auf jeden Fall, nur ich weiss nicht ob am Ende die Grafikkarte nicht zu lang ist oder ob sich das überhaupt lohnt. Oh, aber du kannst das doch sicher gleich editieren, wie ich grad sehe. :) |
Editieren kannst Du auch selber.
Nunja ... also da Dein Mainboard einen PCI-E Slot hat, ist es eigentlich egal. Auch die Länge der Grafikkarte ist für das Mainboard unerheblich. Wichtig ist, dass Dein Gehäuse groß genug ist, und Dein Netzteil ausreichend Leistung bringt. Wobei beide Grafikkarten sowieso zu stark für Deinen Prozessor wären. Aber das ist letztendlich Deine Entscheidung. |
Den Titel konnte ich leider nicht editieren :(
Was für einen Prozessor bräuchte ich denn z.B., dass sich das lohnen würde? Ich kenne mich da kaum aus. Netzteil ist ein PM480PB. Mein Rechner ist auch ziemlich laut, aber ich weiss nicht ob es die Grafikkarte, das Netzteil oder beides ist. Wenn ich das Netzteil ersetzen muss, soll es mir auch recht sein. Was ich vergessen habe dazuzuschreiben: Grafikkarte möchte ich eine so bis 150 Euro. |
Doch kannst Du, in dem Du auf editieren klickst, und dann auf erweitert. Dort kannst Du Deinen Titel ändern.
Naja was heist lohnen. Lohnen würde sich ein aktueller Quad-Core. Was aber nicht heißen soll, dass die Grafikkarten nicht mit Deinem CPU kompatibel sind. Nur wird die Grafikkarte deutlich besser sein als Dein Prozessor. Crysis Warhead wirst Du damit also schon mal nicht in höchster Auflösung spielen können. Musst Du halt für Dich selber entscheiden, ob Du in nächster Zeit dann noch einen neuen Prozessor holen willst. Wenn Du jetzt aber zum Beispiel noch bis nächstes Jahr bei diesem bleibst, dann wäre es jetzt Geldverschwendung eine Grafikkarte in diesem Preisbereich zu kaufen. |
Ah k nun weiss ich das mit dem Editieren.
Gute Quadcore gibt es nur ab 100 Euro kann das sein? Wie wäre es mit einem besseren 2 Core oder lohnt sich dieser Sprung nicht mehr? Ich denke mir schon, dass ich in dem Jahr auf jeden Fall nachrüsten will. Nur wann weiss ich noch nicht. Es muss aber auch nicht alles auf voller Grafik laufen. Die "Gamer" (also die mittlere) Einstellung, bei Crysis genügt mir z.B. völlig. Nur selbst bei der gibt das momentan ein ordentliches Geruckel. Vielleicht sollte ich die Grafikkarte behalten und einfach nur den Prozessor erneuern? |
Also wie Prince Pron schon sagte, aufrüsten lohnt sich nicht bei dem Prozessor.
Wie viel hattest du vor für Prozessor und Grafikkarte auszugeben? Dazu brauhcts enoch ein neues Mainboard. Kannst du vielleicht noch dein Arbeitsspeicher und deine Festplatte nennen? Ich denke nämlich aufrüsten würde sich gar nicht mehr lohnen. Crysis Warhead würde laut Systemanforderungen noch auf deinem Prozessor laufen, nur ist halt die Frage wie und ich denke du willst ja auch in Zukunft neue Titel spielen, das ist nicht mehr lange machbar. MfG |
Aufrüsten Lohnt sich da kaum noch, bei deinem Mainboard ist der PCI-E Steckplatz nur mit 4 Lanes angebunden was für eine 4850/4870 viel zu wenig ist da sie dadurch unnötig ausgebremst wird!
|
Puh k soviel hab ich momentan nicht. Dann muss das doch noch auf sich warten lassen. Mein Hauptgedanke war auch dabei ein passables Ergebniss für Hdmi auf Lcd zu kriegen. Da ich gehört habe, dass es mit Adapter nicht die volle Leistung gibt.
Aber werde das dann nun doch erstmal mit einem Adaper probieren wie dann das Ergebnis ist. |
HDMI kannst Du mit Deiner Grafikkarte vergessen. Also probier da erst gar nichts rum!
|
Also FullHD fähig ist sie anscheinend.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hab hier auch noch was gefunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich bin ja guter Hoffnung, dass ich den Ton auch über hdmi bekomme, da mein Mainboard das anscheinend unterstützt, wie ich das verstanden habe. Ansonsten muss ich das halt wieder extra über cinch machen. Zitat:
|
Full HD Filme sollten mit deiner Grafikkarte kein Problem sein, ich selbst konnte damals mit einer 7600gt Full HD Filme schauen und die ist um einiges langsamer als deine.
Wenn du aber Spiele in Full HD Auflösung spielen möchtest dann wird es eng, dazu ist deine Karte bei aktuellen Titeln zu schwach. Was den Ton über HDMI betrifft wirst du vermutlich kein Glück haben, soweit ich weiß untersützen das erst Karten ab der HD 4800 Reihe |
Das lässt mich auf jeden Fall schonmal hoffen. Ich wusste bisher nichtmal , dass Spiele in HD möglich sind am Pc. Dachte nur die Playstation hat vereinzelt Fullhd Spiele.
Mein jetziger Monitor (LG Flatron L1953T) kann eh kein HD. Der wird aber auch irgendwann ersetzt, mal sehn. Also mein Arbeitsspeicher ist 2048 MB Festplatten sind diese hier: ST3500320AS ST3120026A (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100) Aber wenn ich eine neue Grafikkarte, Prozessor und noch ein neues Mainboard brauche. Dann wird das schon ein wenig happig. Dachte das Mainboard ist zumindest ganz gut, da es auch 4 Cores unterstützt. Also Grafikkarte bis zu 150 Euro und Prozessor weiss ich nicht ab wann es da genau anfängt. 100 - 150 Euro? Mag auch so Sachen wie GTA4 aber auch das läuft nicht. Bei Crysis Warhead stürzt der Rechner auch nach einer Weile ab. Bzw der Sound läuft weiter nur der Monitor kriegt plötzlich kein Signal mehr und der Pc läuft noch aber nicht vollständig. Deswegen glaub ich, dass sich da nur die Grafikkarte abschaltet. |
Wie viel würdest du für das Mainboard ausgeben?
Die HDDs kannst du weiter verwenden. Ram schätze ich ist auch zu alt, daher würde ich den auch ersetzten. Und wie sieht es mit dem Gehäuse aus weiterverwenden? Und das Netzteil welches hast du im Moment? MfG |
Dein Monitor kann zwar kein Full HD aber HD Videos mit einer Auflösung von 720p (1280 x 720 Pixel) sollte er darstellen können. Dein Mainboard unterstützt zwar 4 Cores, aber nur bis max. 1066 MHZ FSB, Arbeitsspeicher wird auch bloß bis DDR 2 667 unterstützt, DDR 2 800 sollte es schon sein.
Für 120 Euro bekommst du schon die 4870/1GB die für aktuelle Titel locker ausreicht. Beim Prozessor kannste zum Q8300 für ca 130 Euro greifen. Wieviel wolltest du denn Max. ausgeben? |
Jaja und reiiin zuufälig hast du dann ein neuen Rechner in der Manteltasche :D
Ne also ich glaub 300 Euro insgesamt wäre meine Schmerzgrenze fürs erste oder besser gesagt fürs erste Aufrüsten, wenn man davon überhaupt noch sprechen kann. Gehäuse brauch ich auch nicht unbedingt. Wollte eiegntlich schon immer mal ein Silent Gehäuse aber das wird dann auch wieder alles zu teuer. Das Gehäuse ist aber auch mit allem drum und dran, gekauft worden. Also mit Ram, Grafikkarte, Mainboard, Netzteil usw.. Netzteil steht ganz oben auf der ersten Seite. 480Watt warens glaub ich. Was wäre denn vielleicht hauptsächlich zu ersetzen so dass sich wenigstens weniger Sachen ausbremsen? Nachtrag: Ich glaub du verwechselst da die Flatrones. Bist du sicher, dass dieser [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Monitor HD darstellen kann? Ich wollte halt auch möglichst diesmal gleich eine leisere Grafikkarte kaufen. |
Zitat:
Dann eigentlich noch RAM. Achso und das Mainboard. Diese 3 - 4 Sachen. MfG |
Zitat:
|
Zitat:
Da sehen andere Auflösungen schon viel besser aus. MfG |
K, das habe ich bisher gar nicht als HD wahrgenommen. K ist ja quasi auch der HDrdy Vorgänger aber HD. Hab das grad mit dem getestet.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Toll das ich das auch mal weiss :D Das Netzteil sieht eiegntlich, meiner Meinung, noch ganz ordentlich aus. Netzteil: Hec PM-480PB (480W) Ram: 2x M368L23DUN-ccc 1Gb DDR PC3200 Ich würde das jetzt so machen: Den neuen Prozessor und die neue Grafikkarte (vielleicht die leisere Version) und wenns nicht klappt muss halt dochn neues Netzteil her bzw. was anderes. |
Ich zitiere mich jetzt mal selbst:
Zitat:
|
Kostet dann aber auch gleich wieder 100 Euro mehr oder? Wollte das dann eher nach und nach dazukaufen.
Dann würden auch gleich neue Rams gebraucht werden, weil die alten nicht passen. |
ich würde es gleich mit kaufen habe ich auch gemacht , naja mainbord ist halt wichtig vondaher das du maXX leistung hast kauf es und spar nicht bei :)
|
Sorry wenn ich dich enttäuschen muss, aber für Crysis , GTA 4 und Titel die noch erscheinen werden muss schon wirklich dies neu gemacht werden.
Grafikkarte Prozessor RAM Mainboard Netzteil Ich will dir nicht andrehen aber es ist nun mal so die Entwicklung in Sachen PC Hardware geht nun mal unglaublich schnell voran. MfG EDIT: Sag mir mal ein Budget für all diese Teile und ich mach dir einen Vorschlag. |
Wenn du nicht übertakten willst dann muss ein neues Mainboard auch keine 100Euro kosten, ich würde sagen für deine Fälle reicht auch eins für 50 bis 60 Euro hin.
|
Nein, das mit dem Andrehen war auch eher Spass.
Also Prozessor ca 130 Euro Grafikkarte ca 120 Euro Mainboard ca 60 Euro Ja 310 passt ja auch noch. Alles andere muss dann noch ein paar Monate warten. Auf einmal geht das bei mir einfach nicht. |
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 135,62€
HIS HD 4870 iCooler x3 GDDR5 1024MB Native HDMI Dual-DVI 121,91€ MSI 770-C45, AM3 55,68€ Alle Preise von Hardwareversand.de MfG |
Ich würde ein AM2+ Mainboard empfehlenda man hier noch den günstigeren DDR 2 Speicher raufsetzen kann, beim AM3 muss man sich teuren DDR 3 Arbeitsspeicher kaufen!
|
Das ging ja schnell.
Was bedeutet denn Native Hdmi? Und dieser Prozessor ist wahrscheinlich ein Tick besser als der vorige Vorschlag oder? Also kann ich dann meine alten Rams solange noch auf dem neuen Board verwenden? Oder müssen, auf jeden Fall, bei beiden neue eingesetzt werden? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
MfG |
Dann kostet das doch 60 - 90 Euro mehr.
Aber einleuchten tut das schon. Dann ist das wenigstens ein Board für ein wenig länger. Wie wäre es mit diesen hier? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mal ne blöde Frage? Muss ich mir dann auch noch n neuen Cpu Kühler kaufen? |
Deinen jetzigen Lüfter wirst du nicht weiterverwenden können, wenn du deine neue CPU Boxed Kaufst dann ist da ein Lüfter mit bei, den würde ich aber gegen einen Leistungsstärkeren und leiseren tauschen
|
Zitat:
Nein einen CPU Kühler brauchst du nciht extra, der ist in der Box Version schon enthalten. Oder hast du vor deinen Prozessor zu übertakten? MfG @Leberwurstpizza den Lüfter auszutauschen ist unnötig es sei denn er möchte übertakten. Früher waren die Boxed Lüfter schlecht heute kühlen sie sehr gut und sind leise geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.