Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.12.13, 23:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Mittelklasse PC für ~350€
Hallo,
ich wollte mir jetzt mal einen neuen PC kaufen, da mein jetziger schon gute 12 Jahre alt ist und ich damit langsam kaum was machen kann.
Mein Budget liegt bei ~ 350€ für Mainboard, Prozessor, Graka, Festplatte, Netzteil und Gehäuse
Arbeitsspeicher krieg ich von nem Freund
Hab mir bis jetzt folgendes zusammengesucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 37€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 70€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 124€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 36€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 49€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 26€
Insgesamt ~340€
Passt das so von der Zusammenstellung?
Möcht damit jetzt nicht BF4 auf Ultra zocken, aber für nicht so ganz Grafikintensive Spiele wie Guild Wars 2 oder Skyrim sollte der schon reichen
|
|
|
30.12.13, 01:04
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Ich habe dir mal eine bessere Zusammenstellung gemacht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit liegst du 50,-- Euro über deinem Budget. U.a. auch weil du den Ram vergessen hast.
350 ist halt echt wenig. Die 50 Euro mehr solltest du aber ausgeben.
Da ist jetzt noch nicht mal ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dabei. Hast du noch einen?
Ich würde halt nicht mehr auf einen AM2 Sockel setzen. Mit einem AM3+ bist du auf der sicheren Seite.
Wenn es dir zuviel ist, ersetze den FX 6300 durch einen FX 4300. Würde ich aber nicht machen.
Der 4300 spielt ungefähr in der Liga, wie der von dir verlinkte Athlon. Der FX 6300 ist natürlich besser.
Die Sapphire Graka habe ich nur reingenommen, damit ich nicht zu arg über Budget gehe.
Sonst wäre es die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] geworden.
|
|
|
30.12.13, 16:58
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Duckman
Arbeitsspeicher krieg ich von nem Freund
|
Ein Laufwerk hab ich auch noch
Kann echt nicht über 350€ gehen. Mein Budget war auch Anfangs eigentlich nur 300€
Würde denn meine Zusammenstellung erstmal so gehen?
Hab nicht wirklich viel Ahnung auf was man achten sollte, wenn man sich einen PC zusammenbauen will.
Kann auch nach einem Jahr Mainboard und Prozessor aufrüsten, falls mir der den ich ausgesucht habe zu schwach ist und da dann auch etwas mehr investieren.
|
|
|
30.12.13, 20:26
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Wie gesagt, Arbeitsspeicher krieg ich von nem Freund und zwar ein Riegel von denen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Muss mich also um den erstmal nicht sorgen.
Die Zusammenstellung hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gefällt mir gut und ohne den Arbeitsspeicher würde das auch mit meinem Budget hinhauen.
Arbeitsspeicher würde ich mir dann später 2 4GB Riegel nachkaufen.
Allerdings hab ich noch bedenken ob das Netzteil nicht doch etwas schwach ist.
Würde ein 500 Watt Netzteil nicht besser sein, damit wenn ich den PC aufrüste, nicht direkt auch n neues Netzteil kaufen muss?
|
|
|
30.12.13, 19:49
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Kann echt nicht über 350€ gehen. Mein Budget war auch Anfangs eigentlich nur 300€
Würde denn meine Zusammenstellung erstmal so gehen?
|
Deine Zusammenstellung würde gehen, macht aber absolut keinen Sinn!
Außerdem hast du den Ram vergessen, rechnest du den hinzu, bist du auch bei 370,--!
Es macht auch keinen Sinn 4 GB Ram mit 2 Riegel a´2 GB zu kaufen. Das Board hat nur 2 Steckplätze!
Lieber einen Riegel mit 4 GB, wo du dann wenn du wieder flüssig bist, einen 2. Riegel hinzukaufen tust.
Und das sinnfreieste ist ja der AM2 Sockel, lieber jetzt ein AM3+ Board kaufen, in das du später eine stärkere CPU rein tust.
Bezahlst du ja alles doppelt. Deshalb wenn du abspecken tust, nimm wenigsten einen FX 4300.
Schau dir das mal an, 375,--!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder so:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Versender Mindfactory und Hardwareversand
Wenn du bei Mindfactory nach 00.00 Uhr bestellen tust, ist es versandkostenfrei!
5 Euro Gutschein Hardwareversand: VX3ERENHLF
Zitat:
Mit diesem Hardware Versand Gutscheincode sicherst du dir 5 Euro Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Dieser Hardwear Gutschein gilt nur für Neukunden.
Mindestbestellwert: 100 Euro
Gültig für: Neukunden
Gültig bis: 31.12.2013
|
|
|
|
30.12.13, 19:51
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Es macht auch keinen Sinn 4 GB Ramm mit 2 Riegel a´2 GB zu kaufen.
Lieber einen Riegel mit 4 GB, wo du dann wenn du wieder flüssig bist, einen 2. Riegel hinzukaufen tust.F
|
Und den Dual-Channel Mode lässt du außer acht? Es macht weniger Sinn sich einzelne RAM-Module zu kaufen!
Man könnte es auch so machen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.12.13, 20:07
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Und den Dual-Channel Mode lässt du außer acht?
|
Wieso? O.k. Leistungsgewinn!
Aber er kann doch jetzt 1 Modul mit 4 GB rein hauen (oder geht das nicht?) und später denselben Ram nachkaufen.
Ist doch günstiger als jetzt 2 Riegel a´ 2GB und später nochmal 2 Riegel a´ 4 GB zu kaufen.
Wie dem auch sein 350,-- Euro!?
|
|
|
30.12.13, 20:54
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Es würde selbst ein 400 Watt Netzteil reichen!
|
|
|
30.12.13, 21:04
|
#9
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Es würde selbst ein 400 Watt Netzteil reichen!
|
Dann dürfte das jetzt das Maxium sein was man mit dem Budget rausholen kann?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Würde ein 500 Watt Netzteil nicht besser sein, damit wenn ich den PC aufrüste, nicht direkt auch n neues Netzteil kaufen muss?
|
Was nutzt dir denn ein Billigheimer Netzteil, wenn es dir nach 3 Mon. abraucht?
|
|
|
30.12.13, 21:06
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Ich würde aber keine "Eco Green" Festplatte für das Betriebssystem etc. nehmen. Die kann man als Datengrab benutzen.
|
|
|
30.12.13, 21:09
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
12€ gehen noch, aber wenn nichts an der Zusammenstellung auszusetzen ist wird das so gekauft.
|
|
|
30.12.13, 21:24
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zitat von Duckman
12€ gehen noch, aber wenn nichts an der Zusammenstellung auszusetzen ist wird das so gekauft.
|
Wieso 12,--?
Streiche den Service Level Gold (würde ich aber auf gar keinen Fall tun) und es sind genau 349,70!
Wenn du nach 00.00 Uhr bestellst, zahlst du keine Versandkosten!!
Allerdings, von dem Board ist nur noch eines auf Lager!
|
|
|
30.12.13, 21:46
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Jo passt doch so^^
Hatte irgendwie andere Sachen im Warenkorb vorhin.
Werds dann so heute bestellen.
Danke für die Hilfe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.
().
|