Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.12.17, 17:06
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2017
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Gaming PC für +-1000€
Hallo zusammen,
auch ich hätte gerne einen neuen Rechner, Budget ganz grob 1000€, bisschen mehr is auch in Ordnung.
Der Rechner ist ausschließlich für Gaming in höchster Grafik gedacht, für aktuelle Spiele und zukünftige (im Moment Rainbow 6 Siege, PUBG, etc.), kein Streamen, keine Bildbearbeitungen oder sonstiges.
Habe mich jetzt mal ein bisschen informiert und mit meinem leihenhaften Verständnis folgende Konfig zusammengebastelt/kopiert, das Ganze liegt allerdings doch ne Ecke über den 1000€ (zumindest bei Mindfactory).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist das so im Allgemeinen in Ordnung?
Lohnen sich die 300€, hat man den dementsprechenden "Mehrwert"?
Vielen vielen Dank schon vorab für alle Kommentare und jegliche Hilfe!
Grüße Head[B]ang
|
|
|
30.12.17, 19:13
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 2
|
In deiner Zusammenstellung wählst du eine Übertakter Hauptplatine mit einem nicht-übertaktungsfähigem Prozessor aus. Das macht keinen Sinn.Investiere dein Geld in einen i5 8600K.
Denke an die Gehäusebelüftung, da du eine gedämmtes Gehäuse ausgewählt hast. Da du den Intel Standard Lüfter benutzen musst, wird es warm im Gehäuse (Die Abwärme der Spannungswandler und der Grafikkarte)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei jayzee1980:
|
|
31.12.17, 13:11
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2017
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Nochmal vorab, ich bin leider Hardwaretechnisch ein "Leihe" wenn das Ganze tiefer geht als "das ist eine Grafikkarte" oder "das ist ein Prozessor, mit 4 Kernen". Deswegen entschuldige ich mich gleich mal vorab für dumme Fragen
1. Was wären denn die Vor- bzw. Nachteile vom i5 8400 im Vergleich zum 8600K? Ich sehe nur dass der 8400 2,8GHz und der 8600K 3,6 hat und beide ungefähr das selbe Kosten?
2. Beim Gehäuse bin ich eigentlich total offen, das ausgewählte ist kein Favorit, sondern nur "der Vollständigkeit halber" drin. Hab da auch keine Designvorstellungen oder so, das Gehäuse sollte nur rein funktional sein!
3. Zum CPU-Lüfter, reicht der der dabei ist, oder sollte man was Größeres montieren? Bisher hatte ich immer die Riesenteile (Alpenföhn etc.)
4. Zur "höchsten Grafik", im Moment habe ich noch keinen 4k-fähigen Monitor, weil ich immer ein wenig die "Angst" habe, dass die Begrenzung auf 60FPS bei Shootern nicht das gelbe vom Ei ist. Allerdings würde ich mir die Möglichkeit auf 4k zu gehen ggf. schon gerne offenhalten. Noch am Rande die Frage, ist 4k und 4k ultra das Selbe?
|
|
|
31.12.17, 17:19
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 9
|
Die 4k mit Ultra Settings waren wohl eher ironisch gemeint von TomSol 
Da reicht das System eh nicht aus. 4k mit niedrigen Settings ist mit einer 1070ti schon schwammig und stark Game abhängig.
1440p sollte dagegen wunderbar flüssig laufen.
Der 8600k ist schneller und übertaktbar - bei fast selbem Preis, muss man nicht lange überlegen(!).
Ich würde auch ein grösseres Netzteil wählen, 400w sind äusserst knapp bemessen.
Punkto CPU Kühler, ich habe immer eine bessere Kühlung verbaut - ich mag es nicht wenn meine CPU oder GPU beim Zocken zum Heizkraftwerk wird.
Lösungen gibt es ja genug am Markt, sei es nun Luft oder all in one Wakü (geräuscharmer).
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Indy06 bedankt:
|
|
01.01.18, 13:35
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo zusammen,
bin ebenfalls gerade dabei einen PC mit einem Budget so um die 1000 € zusammen zu bauen.
Das hört sich ja demnach alles so an, als wäre ein guter 4K PC echt eine teure Geschichte.
Hängt es nicht meist an der Graka und sollte man hier vielleicht ein etwas günstigeren CPU kaufen und dafür dann in eine 1080 investieren? Da es hier ja rein um Gaming geht?
mfg Stevthene
|
|
|
01.01.18, 19:16
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2017
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Zu Beginn erst mal ein frohes neues Jahr an alle und vielen Dank für die vielen Antworten, echt super!!!
Hab den Warenkorb jetzt nochmal angepasst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1. Zum Gehäuse nochmal weil das jayzee1980 angesprochen hatte, passt das soweit bzgl. Wärme mit dem Alpenföhn, oder gibt es da "bessere" Alternativen?
2. Das gewählte Netzteil mit 500W ist i.O.?
Die 4k rücken bei mir nach den Aussagen hier im Moment eher noch weiter in den Hintergrund, 800€ nur für die Grafikkarte ist mir definitiv zu viel.
|
|
|
03.01.18, 10:38
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ultra 6-Kern DirectX 12 Gaming PC von Shinobee ist eine ausgezeichnete Lösung für jeden Spieler. Dank diesem Gaming Computer kann man in das Spiel voll und ganz eintauchen und bei Spielen kein Ruckeln bemerken. Dieses Produkt ist auch nicht so teuer, aber leistungsfähig genug. Dank diesem Gaming Computer kann man verschiedene Spiele wie AAA-Spiele mit guter Grafik spielen. Die Turbo Core-Technologie kann die Nennfrequenz des Prozessors mit 3,3 GHz bis zu 3,9 GHz erhöhen. Ich hab solches PC un bin zufrieden. Kostet er etwa 400 Euro, nicht zu teuer. Wenn du interessierst dich für diese Variante, so lies mehr Info darüber hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Ich fand ihn genau auf dieser Seite.
|
|
|
03.01.18, 14:32
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
@Klaus952
Kann es sein, dass du eine 1 vor der 400 vergessen hast?
Weil i7, GTX 1060/70, SSD usw. für 400?
Never ever!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
().
|