myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Fritzbox (https://mygully.com/showthread.php?t=3944724)

Bad5.1 13.07.15 19:46

Fritzbox
 
Ich habe die Fritzbox 7170 und habe ein schwachen Wlan Empfang und möchte mir die Fritzbox 7490 kaufen. Ende oder nächste Jahr bekommen wir die 16.000, kann ich dann immer noch die FB 7490 ohne Geschwindigkeitverlust benutzen? PC ist nicht über WLAN

Invader_Zim 13.07.15 19:58

Die FritzBox ist für weit mehr als 16.000 ausgelegt also gehts locker ;-)

ekris 13.07.15 20:01

klar, ausser die denken sich irgend einen neuen schrägen Standard aus.

GoalBoal 13.07.15 23:45

Wenn die Frage auf kommen sollte,
Wlan ist aber auch nicht besser durch 7490 !

Invader_Zim 14.07.15 07:18

Das stimmt. Vielleicht lieber nen Repeater kaufen^^

Rumplestilskin 14.07.15 08:57

Also, die 7170 beherrscht IEEE 802.11b, IEEE 802.11g und IEEE 802.11.g+. Demgegenüber kann die 7490 zusätzlich IEEE 802.11n sowie IEEE 802.11ac.

Wenn entsprechende Endgeräte vorhanden sind, dann kann es Sinn machen. Können Deine Endgeräte mit den zusätzlichen Protokollen nicht umgehen, dann gewinnst Du aktuell nichts.

Bad5.1 14.07.15 10:40

Ich habe mit jemand gesprochen der durch einen anderen Router (7430) stärkeres Wlan Signal hatte. Repeater habe ich mir einen gekauft (7Links) kommen aber mit dem Einstellen nicht klar, da man am PC was ändern muß und das will ich überhaupt nichts verstellen.
Endgeräte sind PC, Handys, Fernseher (Samsung) und Ipads.

DJ-Enzo 14.07.15 10:48

Du musst am PC mit dem Repeater überhaupt nichts verstellen. Das einzige was du machend musst ist dem Repeater einstellen.

SSID und PSK Schlüssel einstellen fertig

ekris 14.07.15 14:03

Ein reiner Repeater bringt dir bei einer 7170 auch nichts, habe selber noch eine im Einsatz. Das WLan von denen ist einfach schlecht. Was du benötigst ist ein AccesPoint (AP), den du per Lan mit der FritzBox verbindest. Einige Repeater lassen sich auch als AP betreiben. Am AP muss das Netzwerk auf die Fritzbox angepasst werden. IP automatisch per DHCP beziehen (oder eine freie IP wie 192.168.178.2 / Netzmaske 255.255.255.0) , eigenen DHCP-Server ausschalten, Gateway, DNS = FritzBox (192.168.178.1). Bei WLan einen freien Kanal suchen, WPA bzw. WPA2 und ein eigenes langes Passwort vergeben. So schwer ist das nicht, zur Not gibt es einen Reset-Taster und nochmal von vorn probieren.

Die 7490 wird dir ein besseres WLan bieten, auch Telefonie wird sich in der Qualität verbessern. Ob es für dich ausreicht muss du testen, WLan war noch nie die stärke von den Fritzen. Spätestens, wenn du auf 16MBit und IP umgestellt wirst benötigst du einen neuen Router oder zusätzliches Modem.

wolfgang1502 14.07.15 14:17

Such dir einen besseren Platz für deinen Router,dann bekommste vielleicht auch besseren Empfang.

Per Wlan ist außerdem immer ein Verlust der Leistung,egal welcher Standard. N , AC und Co

GoalBoal 14.07.15 21:35

Für Wlan gibt es zahlreiche Faktoren.

Mit dem 7490 habe ich zum Beispiel ein schlechteren WLAN Empfang, als mit einen billigen TP-Link WLAN AccessPoint

Deshalb es kommt immer auf die Geräte drauf an, auf den Standort und vorallem auf die Wände bzw. Decken.

Repeater oder Accesspoint?
In an für sich sind beide Geräte gleich, der Unterschied ist nur
Repeater fängt das WLAN Signal auf und führt die Verbindung weiter. Aber wenn hier nur 10 Mbit ankommen z.B. werden auch nur 10Mbit weiter geleitet.

AccessPoint wird mit dem LAN Kabel verbunden und führt quasi das WLAn sofort mit 100% Verbindung weiter, aber hier ist auch der Standort abhängig wie beim Repeater .
Repeater ist eigentlioch genauso wie Powerline, Steckdose zu Steckdose und dann WLAN oder LAN weiter.

Bad5.1 15.07.15 12:31

Danke erstmal. Den Router kann ich nicht woanders hinstellen, die Kabel für PC`s, sind alle verlegt und kann ich auch nicht anders verlegen. Habe den Repeater ans Lan Kabel angeschlossen und komme aber nur mit dem Passwort rein was vom Werk eingestellt ist, habe den Repeater laut Beschreibung ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Seite 23 und habe auch 24 getestet)
am PC angeschlossen und bekomme keine Verbindung (192.168.2.22) zum Repeater.
Weiß jemand was ich falsch gemacht habe.

ekris 15.07.15 13:34

Du musst den in den AP-Modus schalten (S. 34)
Des weiteren musst du den AP in das Netz der Fritzbox bringen (Verbindungstyp S. 36)
da gibst du dem AP eine freie
IP Adresse: 192.168.178.5
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

alternativ DHCP, dann bekommt der AP von der FritzBox die IP.
Bei deinem Rechner WLAN per DHCP, eventuell muss noch die FritzBox als Gateway und primärer DNS rein.

Bad5.1 15.07.15 16:22

Ich komme nicht ins Menü vom Repeater rein( Firefox Adresszeile 192.168.2.22).
Egal ob ich ihn am Router oder PC anschließe!

ekris 15.07.15 17:00

Zitat:

Zitat von Bad5.1 (Beitrag 27133590)
Ich komme nicht ins Menü vom Repeater rein( Firefox Adresszeile 192.168.2.22).
Egal ob ich ihn am Router oder PC anschließe!

hast du die ip vom pc auf die vom repeater angepasst? (S. 24)
repeater: 192.168.2.22
PC: 192.168.2.111
(hinterher wieder zurück stellen)

zur not, mit reset die Werkseinstellung herstellen. (S. 46)

wolfgang1502 15.07.15 18:26

Ebay Billiger nur 148 euro

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

GoalBoal 15.07.15 19:42

Zitat:

Zitat von wolfgang1502 (Beitrag 27134151)
Ebay Billiger nur 148 euro

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist die 7330 in deinem Link

musv 20.07.15 09:07

Zitat:

Zitat von Bad5.1 (Beitrag 27125366)
Ich habe die Fritzbox 7170 und habe ein schwachen Wlan Empfang und möchte mir die Fritzbox 7490 kaufen. Ende oder nächste Jahr bekommen wir die 16.000, kann ich dann immer noch die FB 7490 ohne Geschwindigkeitverlust benutzen? PC ist nicht über WLAN

Ich hatte bis Jahresanfang eine 7240, die nach 5 Jahren den Geist aufgegeben hat. Austauschmodell wurde dann eine 7490. Die 7170 kenn ich so nicht.

DSL
Du schreibst, dass ihr nächstes Jahr 16-MBit-DSL bekommt. Wenn die Leitungen schlecht sind, könntest du Dich tatsächlich noch mal wundern. Bei uns im Ort ist das so. Der DSLAM steht im Nachbarort. Mit der 7240 hatte ich stabil 6,7 MBit/sec. Mit der 7490 krieg ich so 5,8 MBit/sec. Durch die nächtliche Anpassung ging es aber auch schon bis auf 4,0 MBit/sec runter. Der Grund ist einfach. die 72xx-Serie war für ADSL ausgelegt. Die Modems dafür waren klasse. Die 7490 hingegen ist für 50 MBit VDSL optimiert. Bei ADSL ist das Modem Mist. Die 7390 soll da allerdings noch mal ein ganzes Stück schlechter sein.

Wie gesagt, ich kenn die 7170 nicht. Aber es könnte durchaus sein, dass Deine DSL-Geschwindigkeit mit der 7490 schlechter wird.

WLAN
Ich hatte den Eindruck, dass das Wlan etwas besser geworden ist mit der 7490 (gegenüber der 7240). 3 Zimmer weiter hab ich weniger Abbrüche.

Dass die 7490 auch 5GHz unterstützt, ist schön, hilft Dir aber bei Deinem Problem nicht weiter. Das 5-GHz-Band hat zumindest, wenn das Signal durch Wände durch muss, eine geringere Reichweite.

Die Lösung Deines Problems wäre wohl eher [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.