Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.11.24, 18:18   #9
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.706
Bedankt: 15.609
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Also würde ich nicht so ungemein gern Spiele zocken, hatte ich alle meine PCs längst abgeschafft.
Ich habe mir für Office und Internet dieses Jahr ein MacBook Pro angeschafft, und bin damit sehr zufrieden.

Aber da gibt es auch noch die Spiele.
Wie aus der Signatur zu ersehen ist, gibt es da einen alten Xeon-Server.
Der diente mir nicht nur für das File Transfer Protocol (FTP) also meinem Server und Clienten weltweit, sondern auch zum Zocken.
Dank freiem Multi eines 6-Kern E5-1660@4,6GHz und einer GTX1080ti, waren praktisch alle Spiele ruckelfrei spielbar.
Und dank der Deskmodder war sogar Win11 ohne TPM-2.0 installierbar.

Aber dieses Jahr kamen dann Spiele auf den Markt, wie "Alan Wake 2" die auf solch einem System nicht mal mehr starten.
Der Start wird von dem Spiel einfach verweigert.
Extrem hohe Hardwareanforderungen sind gefordert, und Funktionen, wie RayReconstruction und PathTracing gewünscht, also nicht nur DLSS/DLAA und Raytracing.
Eine AMD-GraKa kann man da in die Tonne treten, und es muss schon eine RTX40xx sein.
https://www.youtube.com/watch?v=hJLdzmTogPA&t=3s

Bei mir kam noch hinzu, dass ich den neuen PC auch als Server nutzen wollte und viele Steckkarten für SAS, etc. nutze.
Daher kam nur ein X299 oder Threadripper in die Auswahl, da nur diese 48 und mehr an Lanes bieten.
Ein AM5 oder mit Intel Z890-Chipsatz mit seinen nur 24 bis 28 Lanes, war da völlig unbrauchbar.
Da hat man ja schon Probleme, will man drei NVMe-SSDs 3x4=16 Lanes und eine Graka mit 16 Lanes unterbringen = zusammen 32 Lanes.
Da läuft die Graka nur noch mit 8 Lanes.
Dies wäre so, als würde man die Hälfte des Steckplatzes abkleben, auch wenn die GraKa mit 8 Lanes immer noch gut läuft.



Also wem dies nix ausmacht, der ist hart im Nehmen.
Bei mir würde allein der Gedanke daran, Brechreiz auslösen.

Grundsätzlich gebe ich @xofree Recht.
Es muss nicht die neueste Technik sein.
Solange die geliebten Spiele nicht ruckeln, tut es auch ein älteres System.

Und die neueste Technik ist für manchen Anwender völlig ungeeignet.
Da hat man ein Nagel-neues Mainboard mit superschneller CPU, und bekommt nicht mal mehr alle NVMe-Steckplätze voll, oder einer weiteren Steckkarte, weil es an Lanes mangelt.
Selbst der Umweg über die Chipsatz-Anbindung führt dann zum Flaschenhals.
Zwar nicht mehr das neueste Video, aber immer noch gültig:
https://www.youtube.com/watch?v=mBG40EjYh1o

Wer nur zocken will, das Mainboard mit NVMe-SSDs nicht vollpackt, und auf die Anzahl der Lanes achtet, ist natürlich mit einem aktuellen PCIe 5.0 /bald 6.0 -System sehr gut beraten.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Thorasan (04.11.24)