Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.11.24, 19:20   #5
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.790
Bedankt: 7.758
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

In welche Richtung? Doch klar ist das klar. Der Verbrauch wird steigen, der Preis ebenso, die Leistung wird zunehmen und man wird sich fragen, wie man früher überhaupt ein Bild auf den Monitor bekommen hat.

Das ändert aber nichts an der zukunftsfähigkeit veralteter Hardware. AM4 als Sockel ist mehr als ein Auslaufprodukt. Jetzt ein Upgrade auf ein AM5 Board (mit SPeicher) und man kann in 2-3 Generationen immer noch "nur" einen neuen Prozessor aufs Board bauen. Das wird bei AM4 dann nicht mehr möglich sein. Entweder kauft man dann erneut absolut veraltet oder steigt dann um. Je nach Preisbudget kann man auch jetzt ordentlich richtung Zukunft vorrausschauend bauen.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten