![]() |
DVB-C - welcher Linux-Receiver, welches Image?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, einen neuen Receiver mit FBC zu kaufen. Gestoßen bin ich auf den Gigablue UHD UE und auf den VU+ Uno 4k SE.
Es soll eine Platte/SSD eingebaut werden. Empfang per Kabel, kein Bezahlfernsehen. Zwei oder drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen zu können ist wichtig, also sollte es ein FBC-Tuner sein, den haben beide, wenn ich das richtig checke. Stellt sich jetzt die Frage, soll ich den VU+ nehmen oder doch den GigaBlue und welches Image würde sich empfehlen, OpenATV oder VTI? Unschlüssig bin ich, ob interne 2TB-SSD oder eine vielleicht größere Externe 2,5er HDD, so 4 TB oder 5... Gehen größere Platen am USB überhaupt? Intern scheint, wenn ich richtig gelesen habe, die Größe kein Thema zu sein, allerdings wäre ne 4TB SSD derzeit außerhalb des Budgets. Ich finde im Netz eine Unmenge an Diskussionen, letztenendes bin ich kaum schlauer geworden. Kann OpenATV FBC nicht oder noch nicht unterstützen? Am Ende streiten die sich immer um Dinge abseits der ursprünglichen Fragestellung. Ich hoffe, hier einen Impuls bekommen zu können. Greetz |
Ich bin zwar nicht ganz im Bilde, aber was bringt dir ein 4K Receiver, wenn die Quelle bei öffentlichen/Privat Sender 576p 720p oder 1080p sind?
Interne HDD kannst du nur max. 2TB verwenden. Extern kannst du mehr dran hängen. Das nur mal grundlegend. |
Hi,
Kann dir die vu+ nur empfehlen Top Geräte. Vti image auch eine Top image. Lg |
Zitat:
Werden die Non-4K-Geräte überhaupt mit FBC-Tunern ausgestattet? |
Hey,
ich habe zwar Sat empfang aber ist ja im Endeffekt das selbe :) Ich habe ne Gigablue UE 4K mit FBC /Unicable /direkt sprich 8 Tuner werden angesprochen und dementsprechend , wenn man es will zig Sender zeitgleich aufnehmen es steckt ne 120GB SSD drann, ich archiviere die Sachen ja nur kurzzeitig , da direkt alles auf den Rechner kommt. Bei dir dementsprechend wie du es halt für nötig hälst aber 4 bis 5 TB halte ich persönlich für viel zu übertrieben, selbst 2 TB sind schon viel, wenn man bedenkt , das du z.B auf RTLHD für ca 2h 10GB an Daten hast 1 TB gibts ja aktuell schon relativ günstig z.B für unter 100€, da würde ich mich mal umschauen Aber du weißt selbst am besten in welchem Umfang du aufnehmen willst und in wie weit du das ganze dann auch archivieren willst wenn wir jetzt zu den 4k Sendern schauen, senden diese mit ca 15-20 MBit , also auch da hast du bei 2h keine überaus großen Datenmengen. Wenn du jetzt natürlich jeden Tag 10HD Sender aufnimmst mit jeweils 2h , wird es knapp mit dem Speicherplatz :D aber jeglichen Datenmüll kannst du easy z.B übers WebInterface direkt in Papierkorb hauen und löschen über den USB 3.0 kannst du natürlich auch die Platte anschließen Angeschlossen ist sie intern an den e-sata anschluss, mehrere HD sowieso 4k Aufnahmen zeitgleich sind kein Ding, Prozessor ist sehr fix , benutze das HDF Image , OpenAtv ist natürlich auch Spitze, du kannst da Multi-Image fähig, beide Images installieren und schauen was dir passt Zusätzlich habe ich Picons drauf in der Info-Bar (über Erweiterungen - Extensions- Picon Manager du kannst das ganze auch auf das kleine Display einstellen vorne nach deinen Wünschen mit LCD4Linux kannst alles so einstellen wie du es magst Ich habe alles auf der SSD (die Plugins usw) aber durch die 4GB intern kannst du natürlich auch alles darüber laufen lassen Die Image´s können alle FBC unterstützen , das ist kein Problem Wenn du das hast, willst es nicht mehr missen, sehr bequem Preis Leiistung Top DVBC ist ja noch günstiger als DVBS2 empfehlenswertes Forum in der Satscene ist das Digital Eliteboard , dort findest du so einige Info´s für die Images am besten die direkten Seiten der "Entwickler" also opena.tv oder z.B hdfreaks.cc für das HDF Image usw nutzen, auch bei bestimmten Fehlern etc wird man schnell Supportet https://i.ibb.co/zfSgrsF/Whats-App-I...t-19-11-27.jpg https://i.ibb.co/LnfMvXF/Whats-App-I...t-19-11-18.jpg https://i.ibb.co/S7TJpC8/1-0-19-EF78...0823191604.jpg https://i.ibb.co/2FFJV6g/1-0-19-EF78...0823190919.jpg |
Danke für die Fülle an nützlichen Infos. Das mit dem Speicherplatz ist in der Tat so eine Sache. Die beiden Herrschaften haben zwei externe HDDs mit je 2 TB fast vollständig gefüllt. Was Archiv und was Ansehrückstand ist, weiß ich nicht, soll auch nicht meine Baustelle sein.
Ich habe die Sache nun zum Abschluss gebracht. Ich habe die VU Uno 4K SE und eine 2-TB-SSD geordert. Wird ja erstmal ne Weile reichen und falls dann noch Bedarf ist, kann man ja extern nachlegen. Die beiden Jetzigen haben fast fünf Jahre auf der Uhr, die eine mit über 17K und die andere mit fast 44K Betriebsstunden. Dass letztere noch "lebt" dürfte für ne Externe echt bemerkenswert sein. Mit E2-Besonderheiten werde ich denen aber nicht kommen. Da ja kein Abo-TV vorhanden ist, sind die speziellen Vorzüge bei manchen Sendern durch die Linux-Images nicht relevant. Ich denke, wenn privates SD abgeschaltet wird und privates HD und nur noch gegen Bares läuft, könnte die Sache nochmal einen Dreh bekommen. Die Restriktionen werden die beiden nicht mitmachen, soviel ist sicher. Aber bis dahin fließt ja noch viel Wasser durch den Fluss. Nochmals großes Danke an dich, El |
Viel Spaß mit dem schönen Teil ! :)
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.