myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Dell Optiplex 5040 aufrüsten? (https://mygully.com/showthread.php?t=6946384)

d3adly 08.09.22 08:42

Dell Optiplex 5040 aufrüsten?
 
Hallo

Ich habe hier einen Dell Optiplex 5040 sff mit folgenden Daten stehen:

Prozessor: I3 6100 3,70 GHz
Laufwerk: SanDisk SSD Plus 128 Gb
Ram Speicher: 4 Gb
Cpu: Intel HD Graphics 530
Gpu: Keine
Netzteil: Max output 180W

Kann ich den irgendwie aufrüsten für meinen Sohn, dass er darauf Fortnite und ähnliche Spiele in niedriger bis mittlerer Grafikqualität spielen kann? Ich erwarte kein mid price oder high-end, dass ist hier nicht möglich. Einfach nur was günstiges, womit er auf geringer Grafik flüssig spielen kann.

Vielen Dank im vorraus.

FROSTY10101 08.09.22 10:38

Fortnite benötigt nicht viel.

Empfohlene Systemanforderungen:
Grafikkarte: Nvidia GTX 960, AMD R9 280 oder gleichwertige DX11-fähige Grafikkarte
Grafikspeicher: 2 GB VRAM
Prozessor: Core i5-7300U 3,5 GHz, AMD Ryzen 3 3300U oder gleichwertig
Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM
Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)

Mindest-Systemanforderungen
Grafikkarte: Intel HD 4000 für PC, Intel Iris Pro 5200
Prozessor: Core i3-3225 3,3 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64 Bit) oder Mac OS Mojave 10.14.6

Was in den PC noch müsste, wäre eine PCI-Express X16 - Low-Profile Grafikkarte.
Alles andere was das Spiel braucht, ist bereits im PC vorhanden.

Wegen der Bauhöhe des PC passt nur eine mit Low-Profile in den PC.

Beispiele:
GeForce GT 1030
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Wobei die Frage wäre, welchen Anschluß euer Monitor hat.
VGA, DVI, HDMI ?
Darauf müsst ihr achten, und die passende Grafikkarte kaufen.

Falls noch Platz ist, könnte man auch noch den Arbeitsspeicher auf 8 GB RAM erweitern.

Das Beste wäre, es von einem PC-Händler einsetzen zu lassen, wo ihr die Hardware kauft.
So seit ihr auf der sicheren Seite, damit das Spiel auch läuft.

d3adly 08.09.22 11:03

oh das klingt echt super. danke dafür.

hatte mit 300 Euro etwa gerechnet, aber nur 117 euro klingt echt genial.

ich weiß, dass die Frage sinnfrei ist, aber muss sie trotzdem stellen. Er ist in dem Alter, wo er unbedingt streamen möchte. Ich bin der Meinung, dass es mit dem Tower nicht machbar sein wird. Alleine schon, weil dann mindestens 1 oder 2 weitere Monitore ran müssen und er für Videobarbeitung zusätzlich tauglich sein muss.

Seh ich das richtig oder ist selbst das mit solch Krücken bereits möglich?

bUsT 08.09.22 13:08

Zitat:

Zitat von d3adly (Beitrag 45690869)
Er ist in dem Alter, wo er unbedingt streamen möchte. Ich bin der Meinung, dass es mit dem Tower nicht machbar sein wird.

Streamen kannst du mit der Intel i3 6100 CPU (2 CPU Kerne 4 Threads) vergessen, dafür ist die i3 6100 CPU und die GT 1030 nicht geeignet.
Zum Streamen für Fortnite sollte es mindestens eine Intel i5 10400 CPU sein, und eine gebrauchte Nvidia GTX 1070.

Beim kauf der GTX 1030 darauf achten das der Ram der Grafikkarte GDDR5 Ram hat.

ASUS GeForce GT 1030 low profile silent, GT1030-SL-2G-BRK, 2GB GDDR5, DVI, HDMI: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Fortnite Benchmarks Intel i3 6100 mit GT 1030: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

d3adly 08.09.22 14:24

ja das dachte ich mir schon so @bUsT

wollte nur nochmal Gewissheit von euch die Ahnung davon haben.

Letzte Frage eventuell.

Reichen die 180 Watt vom Netzteil, wenn ich die 1030 da einbaue und eventuell den Ram aufstocke?

bUsT 08.09.22 14:30

Normalerweise muss das 180 Watt Netzteil reichen, da das Netzteil aber wahrscheinlich schon mindestens 5 Jahre alt ist könnte es Probleme geben.

Asus empfiehlt zwar ein Netzteil ab 300 Watt, aber die GT 1030 hat nur einen Stromverbrauch von ca. 30 Watt unter Last.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit:
Es kann sein das das Dell Mainboard Probleme macht und die GT 1030 nicht erkannt wird, wie so häufig bei OEM Mainboards.

FROSTY10101 08.09.22 17:08

Zitat:

Zitat von bUsT (Beitrag 45692633)
Edit:
Es kann sein das das Dell Mainboard Probleme macht und die GT 1030 nicht erkannt wird, wie so häufig bei OEM Mainboards.

Diesen Verdacht hatte ich auch im Hinterkopf.
Darum empfahl ich ja auch, die Aufrüstung beim PC-Händler vornehmen zu lassen.
Da besteht dann die Garantie, dass es auch läuft.
Wenn man die Hardware beim Händler kauft, ist der Einbau oft kostenlos.
Trotzdem würde ich fragen, ob es was kostet.

DELL, HP, & Co. stellen sich bei fremder Hardware gern quer.
Aber das muss nicht sein.

Ich habe mir auch schon mehrere Retro-PCs konfiguriert/aufgerüstet, die von DELL, HP, Siemens, IBM, & Co. waren.
Und bei allen gab es keine Probleme.

d3adly 08.09.22 19:52

ja gut, das werde ich ja dann sehen. Meine letzten beiden Rechner hatte ich mir im ähnlichen Forum zusammenstellen lassen und dann selber zusammen gebaut. Ja ich weiß 2 Rechner machen mich nicht zu einem erfahrenen Pc Bastler, aber da sie beide liefen und der letzte noch immer super läuft muss ich ja alles richtig gemacht haben.^^

Ich danke euch beiden vielmals für eure Hilfe. :T


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.