![]() |
DDR4 Speicher
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir nach 7 Jahren einen neuen PC anzuschaffen. DDR4 Speichermodule sind ja mittlerweile Standard. Nun Stelle ich mir die Frage ob es besser ist sich 4 x 8GB Speichermodule zu holen oder 2 x 16GB. Bringt es Vorteile wenn ich alle 4 Kanäle belege? Dann gibt es ja noch den Unterschied zwischen single und dual-ranked Module. Ich habe gelernt, dass dual-ranked immer die Schnelleren sind bei niedrigerem Takt. Leider sind bei vielen Modulen in der Spezifikation nicht ausgewiesen ob es sich um single oder dual-ranked handelt. Kann man das irgendwie erkennen, bzw. bestücken die Hersteller ab einer bestimmten Modulgröße nur dual-ranked? Kann einer eine Empfehlung für Speichermodule abgeben? Gruß Jester |
2x ist immer besser weil die Module dann im Dual-Channel laufen, allerdings nur wenn du sie nicht nebeneinander reinsteckst! Also einen in Slot 1 und den anderen in Slot 3.
Dual Rank ist nur möglich ab einer Modulgröße von 8GB. Aber wie immer, RAM ist nicht das wichtigste und macht bei der Performance höchstens 5% aus, kann dich dafür aber 300€ mehr kosten. ;) Wenn du Dual-rank unbedingt brauchst, wären die hier zu empfehlen! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Info. Ich hab das schon verstanden, das beantwortet ja meine Frage. Es macht also keinen Unterschied ob ich jetzt oder alle 4 Slots oder nur 2 belege. D.h. ich belege jetzt 2 x 16GB und kann dann immer noch auf 64GB aufrüsten anstatt jetzt 4 x 8GB zu nehmen. Meine 2. Frage ist ja auch beantwortet, da die Hersteller ab 8GB dual-ranked Module herstellen. Somit dürfen es keine 4GB Module sein. Zitat:
Für die 32GB würde ich schon so um die 250-300 EUR ausgeben wollen. Gruß Jester |
Das war eine rhetorische Frage meinerseits. Natürlich funktioniert 2x16 genauso gut wie 4x8.
|
Oh nicht genau gelesen, vorhin erst aufgestanden :D
Kannst natürlich alle 4 Slots belegen, allerdings würde ich aufgrund thermischer Belastungen stets zu 2x greifen. Die Frage ist jetzt wozu brauchst du so teuren RAM? Ist immerhin eines der einfachsten Teile zum wechseln und anstatt das du 7 Jahre Ruhe hast, kannst doch einfach nach 3-4 Jahren wieder neue reinschmeißen. |
Naja, die Frage stellt sich was sich nach 3-4 Jahren beim Speicher ändert. Ich habe jetzt DDR3 Speicher. In den letzten 7-8 Jahren hat sich da nicht sonderlich viel geändert - außer vielleicht höhere Taktraten. Wenn ich mich jetzt für [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] einen Speicher entscheide, dann sollte ich die nächsten 7-8 Jahre wieder Ruhe haben. In 3-4 Jahren könnte ich ggf. noch mal auf 64GB aufrüsten anstatt komplett Neuen zu kaufen.
Das wäre dann mein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.