Ein 24" Monitor bietet mit FULL-HD, sprich 1920x1080 schon eine ordentliche Auflösung. Bei größeren Monitoren/Fernsehgeräten in der FULL-HD Auflösung werden dann auch schnell höhere Kantenglättungsverfahren nötig, damit einem das Flimmern nicht umnietet beim zocken.
Die gtx550ti ist eine sehr schlechte Grafikkarte, wenn es garnicht geht, wenigstens die 6870 verbauen.
Mit der 6870 kann man dann wenigstens noch 1680x1050 Auflösungen mit hohen Settings in aktuellen Spielen genießen.
Generell sind TV-Geräte nur bedingt geeignet für einen PC. Bei meinem 37" LG zum Beispiel sind Texte schwer zu lesen. Vielleicht kann das wer ja etwas genauer Beschreiben.
Wie aber oben schon beschrieben bist du mit dem Budget schon fast an einem maximal 24" Monitor genagelt, da einfach die Leistung für aktuelle Spiele in dem Budget fehlen.
Nun zu deinen Konfigurationen:
-Netzteile und Gehäuse sind jeweils sehr billig gewählt. Ein billiges Netzteil birgt zu großen Risiken als das es vertretbar wäre so eines anzuraten.
Günstige und gute Gehäuse bieten in dem Preissegment das Xigmatek Asgard und das kleine von Coolermaster.
als Netzteil bietet sich das gute/günstige cougar A450 oder das 500W Corsair PSU CX Serie V2 an.
-der X4 965 bietet in der Preisklasse eine gute Wahl.
-Ein passender Kühlkörper wäre definitiv anzuraten, damit es nicht laut wird und die CPU kühler ist wie mit dem boxed Kühler. > Scythe Katana 3
-Mainboard kann man das günstigste nehmen, am besten mit passendem onBoard Sound sowie Netzwerk Anschluss um sich die zusätzlichen und somit unnötigen Karten zu sparen. Wenn ihr auf ein passendes AM3+ Board zurückgreift, könntet ihr in Zukunft auch leicht aufrüsten und den Bulldozer verbauen, wenn er günstiger wird
-Als System/Spiele Festplatte wäre eine mit 7200rpm anzuraten, sprich eine Samsung Spinpoint f3 1TB oder das Western Digital Gegenstück, die Cavier Blue mit 1TB.
-Ram darf das günstigste 8gb kit von Klingston, gskill oder Teamgroup genommen werden. Die Kühlkörper des gskill dienen nur der Optik.
-Zur Grafikkarte wurde ja weiter oben schon etwas gesagt > HD6870 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stellt den Rechner doch mal bei mindfactory.de oder hardwareversand.de zusammen. Bitte nicht den Konfigurator benutzen, wenn man meine Ratschläge einbezieht, passt alles zusammen.
Hier mal ein Vorschlag, damit man auch beim zukünftigen Aufrüsten an keine Grenzen stößt.
Gehäuse mit spitzen Aufrüstmöglichkeiten und einfach ein Top Teil für den Preis

AM3+ Board für den zukünftigen Bulldozer, wenn die Preise in ~1Jahr stark gesunken sind.
Spitzen P/L-Kühler
Günstiges und zuverlässiges Netzteil
7200rpm Festplatte 1TB (130-140mbyte/s Leserate)
Mit der Konfiguration wärt ihr die nexten ~2-3Jahre auf der sicheren Seite, indem man nextes Jahr die CPU verkauft, den dann günstigen Bulldozer reinpackt und sich dann vielleicht Ende nexten Jahres eine passende/starke Grafikkarte verbaut.
Nimmt man das Xigmatek Asgard [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und den Scythe Katana 3 CPU Kühler [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], ist man zukünftig nicht ganz so gut bedient, spart aber nochmal gut 40€.
Möchte man dann ganz stoisch sein, kann man gleich ein billigeres AM3 Mainboard [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] reinpacken.
Aber dann nicht nextes Jahr weinen weil das ganze System umgekrempelt werden muss, wenn man die CPU aufrüsten will