Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.02.25, 17:56
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.815
Bedankt: 9.305
|
Backup Laufwerk
An meiner FritzBox hängt seit eh und je eine USB HDD auf der die Backups meines NAS gespeichert werden.
Mittlerweile ist dieses Laufwerk von Samsung über 12 Jahre alt und ich denke daran, sie zu erneuern. Das Laufwerk wird zwar nur maximal 3 Stunden am Tag bemüht, aber dennoch ist es mechanisch und ich denke, dass es da Grenzen gibt.
Hat jemand eine Idee, für einen robusten Ersatz? 1 TB reicht locker.
|
|
|
25.02.25, 19:02
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.751
Bedankt: 15.683
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Hat jemand eine Idee, für einen robusten Ersatz? 1 TB reicht locker.
|
Wenn du was "robustes" suchst, schau dir mal diese USB-HDD an.
Die kann dir auch mal runterfallen, ohne gleich Defekt zu sein.
Ich hatte diese gerade auch in einem anderen Thread gepostet:
Hier die 4 TB HDD, aber die gibt es auch von 1 bis 3 TB !
ADATA HD710 Pro - 4 TB, externe Festplatte mit USB 3.2 Gen.1, IP68-Schutzklasse, schwarz,langlebig, wasserdicht und staubdicht mit militärischer Zähigkeit in mehrschichtigen Festplatten.
4TB
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1TB
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: DELL S3221QSA 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27881.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
26.02.25, 09:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 690
Bedankt: 569
|
Die Platte ist für den Betrieb an der FRitz Box ein wenig drüber. Die macht mehr Sinn wenn man ständig damit unterwegs ist.
Ich denke diese hier ist Preis Leistung OK
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei M0nti:
|
|
26.02.25, 10:49
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.751
Bedankt: 15.683
|
Na ja, @Draalz schrieb halt:
Zitat:
Zitat von Draalz
für einen robusten Ersatz
|
Die "Seagate" sieht nicht gerade "robust" aus.
Aber wenn die externe nur neben der Fritzbox liegt, würde ich zu keiner HDD, sondern einer externen SSD greifen.
Habe ich so gemacht.
Mir reichte allerdings bereits eine 500GB NVMe-SSD.
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: DELL S3221QSA 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27881.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
().
|