Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.14, 14:37
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
|
8gb Ram Aufrüstung
Hallo,
Ich möchte gern mein PC von 4gb (2x2) nun auf (2x4) aufstocken.
ich habe folgendes Mainboard "ASRock N68C-S UCC Q" was ich mit 8gb (2x4) bestücken will. Momentan habe ich pc2 600u 2x2gb verbaut.
Bisher hatte ich diese hier von ebay: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Doch der Pc startete nicht.
Ich wollte dieses jetzt mal versuchen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf der Liste von Asrock ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
stehen nur rund 3 sticks mit 4gb die kombatible wären, das kann ich ja fast garnicht glauben.
Hat jemand eine Lösung welchen ich kaufen kann, der auch wirklich läuft?!
|
|
|
28.10.14, 15:01
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Dein Mainboard unterstützt ja auch nur maximal 8 GB RAM auf 4 Bänke.
Folglich 4 x 2 GB! Also kauf dir lieber 4 x 2 GB oder eben noch 2 x 2 GB dazu.
|
|
|
28.10.14, 16:44
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
|
Ich sollte es anders formulieren. Ich baue die bisherigen 2x2 Gb Ram aus und ersetze diese durch 2x4.
Wie oben beschrieben funktionierten die von ebay nicht. Würde denn die von Crucial gehen? (Obwohl nicht auf der MB Homepage verzeichnet).
Wenn nein, welche möglichkeit haben Besitzer des ASRock N68C-S UCC um auf 8Gb (2x4) Ram upzudaten?
Für eine Anwort wäre ich sehr dankbar.
|
|
|
28.10.14, 16:46
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Was war denn jetzt an dem was ich geschrieben habe so unmissverständlich?
Kauf dir zu deinen 2x2 GB noch einmal 2x2 GB dazu anstatt mit 2x4 GB RAM herum zu experimentieren.
|
|
|
28.10.14, 16:50
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
|
Das "ASRock N68C-S UCC" besitzt nur 2 Slots für je DDR2 u. DDR3. Das ist das Problem.
|
|
|
28.10.14, 16:57
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Sicher dass du das richtige Mainboard genannt hast?
Oben nennst du ein "ASRock N68C-S UCC Q. Ein "ASRock N68C-S UCC Q" gibt es aber nicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und wenn man nun das "ASRock N68C-S UCC" ohne Q nimmt, so hat dieses 4 Slots.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also welches Mainboard hast du nun?
Das "ASRock N68-S UCC" hat nur 2 Slots.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.10.14, 17:00
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
|
Pardon. Das Q war ein Tippfehler. Genau ohne Q.
Als Processor habe ich ein " amd phenom ii x4 925". Ich dachte jetzt da dieser auf AM3 Basis ist das die "8GB Crucial Ballistix Sport" (2x4gb) funktionieren sollten.
Ist die Annahme richtig?
|
|
|
28.10.14, 17:03
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
/edit: Hier stand Quatsch!
|
|
|
28.10.14, 17:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 493
Bedankt: 91
|
Prince ich glaube auf das Mainboard gehen nur 2 mal DDR2 oder 2 mal DDR3
|
|
|
28.10.14, 17:38
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Okay, das habe ich dann übersehen und nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Hatte vergessen dass ASRock eine Zeit lang recht bekannt war für diese komischen "Hybrid-Mainboards".
Nun dann nach der RAM-Support-Liste richten! Hellsehen kann hier auch niemand!
|
|
|
28.10.14, 18:19
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Kauf dir ein anderes Board samt RAM. Ist doch sowieso nicht besonders schlau, einen AM3 Prozessor auf einem AM2 Board zu betreiben.
Zitat:
*If you use AM3 / AM2+ CPU on AM2 chipset motherboard, the system bus speed will downgrade from HT3.0 (5200 MT/s) to HT1.0 (2000 MT/s), but the CPU frequency will not be influenced.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AM3 Boards gibt es gebraucht schon recht günstig. Würde halt darauf achten das es USB 3.0 und Sata3 (6 GB/s) hat.
Oder du nimmst ein neues AM3+ worauf du irgendwann mal einen FX setzen tust.
|
|
|
28.10.14, 19:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 493
Bedankt: 91
|
Oder gleich einen neuen PC?  Weil Phenom x4 925 ist jetzt auch nicht so gut.
|
|
|
29.10.14, 10:18
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
|
Hier geht es aber nicht um einen neuen PC sondern nur um RAM. Sicher kann man alles erneuern nur der zweck dahinter muss auch vorhanden sein. Für Videobearbeitung, Games (mittel bis hohe einstellung) reicht eine phenom x4, jedenfalls NOCH.
Am3+ Boards habe ich mir angesehen, die Idee gefällt mir. Ich bin momentan nur zu faul dann das komplette Betriebssystem neu aufzusetzen wegen neuen Mainboard. Wenn Windows10 verfügbar ist dann ja.
Edit: Ich habe eben diese Seite gefunden ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) Bedeutet das ich kann bei dem RAM zugreifen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
().
|