Das Acer und vermutlich auch alle anderen Notebooks haben nicht mal einen HDMI-
Eingang. Die Buchse ist ein Ausgang, an den du einen TV anschließen kannst.
Und [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist das ja auch ganz gut erklärt:
Zitat:
Zitat von amazon
Alles anschließen
… Folgende Ein- und Ausgänge stehen zur Verfügung: 2 HDMI-Eingänge, ein analoger Audio-, 2 digitale Audio-Eingänge (koaxial und optisch) ein HDMI-Ausgang,…
|
Also:
Notebook ---[HDMI] ---> Teufel ----> [HDMI] --> DVI-Adapter ---- [DVI] ---> Bildschirm.
Die Konfiguration würde ich dem HDMI-Splitter vorziehen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:
Erst mal Respekt. Da ist wenigstens kein Schrott-Windows vorinstalliert sondern gleich ein Linux. Obwohl ich mich recht erinnere, dass das Linux auf dem Ding auch arg kastriert und kaputt konfiguriert war, so dass es nicht wirklich benutzbar war.
Ich hatte eins aus der Reihe für meinen Vater gekauft. Ist 'n klasse Teil, wenn man es nicht unbedingt überall mit sich rumschleppen will.
Leider hat das Teil keinen optischen Ausgang (Toslink), sonst hättest du alternativ auch an den die Teufelanlage anschließen können.