Zitat:
Zitat von Fietze
Und mit der DX im Vergleich zum OnBoard Sound des Asus (wat weiss ich) AM3 von 2010 hörst du definitiv einen Unterschied.
|
Na, wenn du meinst.
Zitat:
Zitat von Fietze
Teufel wirbt allerdings recht deutlich mit THX.
|
Ja, und das sagt einiges über Teufel aus. Siehe oben dazu die Begründung im Interview.
Zitat:
Zitat von Fietze
Allerdings fahren Nubert und Teufel auch eine unterschiedliche Produktpolitik.
|
Das ist korrekt. Teufel hatte sich früher mal einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und profitiert davon noch heute.
Zitat:
Zitat von Backkoller
Und: Es ist der HAMMER.
|
Dann herzlichen Glückwunsch. Ich halte nicht viel von solchen Miniboxen. Aber die Edifier wurden schon häufiger empfohlen.
Zitat:
Zitat von Backkoller
Also war meine Frage garnicht unberechtigt, denn beim einen scheint es eine Besserung zu geben, beim anderen wiederum nicht.
|
Drücken wir's mal so aus. Bei denen, die eine Besserung hören, passt sich vermutlich das Hörempfinden an die Erwartungshaltung an.
Zitat:
Zitat von Backkoller
Welche Frage ich mir hier noch stelle: Angenommen ich kaufe mir eine neue Soundkarte zwecks Optical Eingang, kann ich hierdurch nochmal eine bemerkbare Besserung am Klang wahrnehmen?
|
Bei analoger Verbindung werden die digitalen Sounddaten vom DAC in der Soundkarte in analoge Audiosignale umgewandelt.
Bei digitaler Verbindung gibt die Soundkarte die PCM-Daten unbehandelt an den DAC der Anlage weiter.
Mit Sicherheit kannst du sagen, dass bei einer digitalen Verbindung die Soundkarte noch eine geringere Rolle spielt. Sie gibt die ankommenden Daten einfach nur unbehandelt weiter.
Ob du einen Unterschied hörst, weiß ich nicht. Ist der DAC der Anlage Mist, kann's sogar schlechter klingen. Der Vorteil ist im Normalfall, dass du einige Störquellen ausschaltest (Steckverbindungen, Analogkabel) und mehrere Kanäle über ein Kabel transferierst anstatt für jedes Boxenpaar ein separates Cinch-/Klinkenkabel verwenden zu müssen. Und natürlich geht man davon aus, dass eine Anlage mit eigenem DAC, z.B. AVR eine höhere Soundqualität aufweist.
Ich würde eigentlich in fast jedem Fall Toslink/HDMI einer analogen Verbindung vorziehen. Ein weiterer Vorteil von Toslink ist auch nicht zu unterschätzen. Toslink ist die optische Verbindung. Da fließt kein Strom. Etwaige Brummschleifen werden dadurch nicht übertragen.