myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Forenspiele (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=379)
-   -   Zahlenreihe (was für den Kopf) (https://mygully.com/showthread.php?t=2043285)

juke 14.05.10 12:26

Zahlenreihe (was für den Kopf)
 
Mal was sinnvolles und etwas für den Kopf.
Kennt jeder!

Ich starte, wer löst darf ein neues stellen.

Zahl Nummer1:
268
135
00?

Zahl Nummer2:
183
965
99?

Na???

freak999 14.05.10 13:20

Zahl 1: 2 (In der Spalte nach unten wird immer das gleiche subtrahiert oder man nimmt eine Zeile als Zahl und subtrahiert immer 133, schätze 1 von beiden wird richtig sein.)
Zahl 2: 6 ((1. Zahl einer Zeile + 2. Zahl einer Zeile) / 3)

Ich denk mir dann mal ein paar aus. :)

edit: voil�*, auch nicht ganz einfach, aber lösbar.
edit2: die letzte hab ich nochmal verändert, weil zu leicht mit ner Suchmaschine herausfindbar.
2 3 7 16 38 91 x
edit: sry, 91, nicht 87. Gibt übrigens für alle Reihen paar Tipps.

95 35 16 76 97 y

10 64 218 493 790 z

Deviant 14.05.10 13:51

Zitat:

Zahl 2: 6 ((1. Zahl einer Zeile + 2. Zahl einer Zeile) / 3)
Das musst du mir erklären.

Deviant 14.05.10 14:00

Alles klar, danke :T

@freak: Deine Zahlenreihen sind schwer.

//Vielleicht sollten wir ab jetzt nur eine Zahlenreihe pro Person machen, sonst kommen wir ja nie vorwärts^^

///freaks Zahlenreihen krieg ich nicht raus

Deviant 14.05.10 14:12

Zitat:

Zitat von Akarin118 (Beitrag 20765338)
Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen, wie die Zahlenreihen von freak gehen! :D
Es ist schwer, aber es macht Spass! :D

Mittlerweile nicht mehr xD

Aber vielleicht hab ich ja gleich nen Geistesblitz.

FC-FAN 15.05.10 19:14

die sind schwer -.- also excel sagt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

freak999 17.05.10 19:54

Die erste find ich jetzt echt nicht zu schwer, eher ne Standard-Zahlenreihe, bis auf dass halt 3 Sachen berücksichtigt werden müssen. Nebenbei ist hier die 2. Zahl vll. etwas verwirrend, zwar nötig, aber für die Lösung vll. auch hinderlich.
Die zweite ist vermutlich die schwerste, man muss drauf kommen, dass bei einer sehr bekannten Zahlenreihe die gleiche Veränderung 2-mal in unterschiedlicher Art angewandt wird.
Die 3. mmmh, ich geb euch noch ne Zahl, das hilft vll.:
-1 10 64 218 493 790 z
Achso, alle Ergebnisse sind im Bereich der natürlichen Zahlenmenge.
Wenns immernoch zu schwer ist geb ich noch mehr Tipps.

freak999 19.05.10 16:07

2 3 7 16 38 91 x

wird irgendwie verdoppelt, dann wird was abgezogen und was draufaddiert, der Anfang funktioniert so nur, weil die Zahlenreihe nicht nach einer mathematischen Formel, sondern eher nach einem Kochrezept (man nehme dies und tue das) funktioniert.

95 35 16 76 97 y

die 2. Veränderung ist vermutlich zu unintuitiv und unfair, richtig sortiert siehts so aus: 35 95 16 76 17 37 97

Wenn man die nicht so durcheinanderwirbelt, sondern so wie direkt hier drüber aufstellt ist die 1. 2-stellige die 11 und die letzte die 79 bei 21 2-stelligen Zahlen. Die Reihe ist nach oben offen.

10 64 218 493 790 z

Die hier ist mathematisch am einfachsten zu beschreiben -1 ist in dem Fall die erste und die letzte Zahl der Reihe, die sich hauptsächlich aus 2 Zahlen und einer kleinen Operation bildet, (um Google auszuschließen hab ich noch ne ganz einfache kleine Operation hinten angestellt) wobei die "obere" Zahl der Operation gleich bleibt und die "untere" Zahl von 1 bis ? läuft.

Wer nicht in die Gymnasiale Oberstufe gekommen ist hat es mit der letzten Reihe schwerer als andere, aber mehr ist sicher nicht nötig.

freak999 21.05.10 12:46

Bin gleich 3 Tage weg, darfst dann ne andre Zahlenreihe stellen, wenn du die erste gelöst hast, meine andren beiden Reihen stell ich dann wieder rein, wenn ich eine von euch gelöst hab. :D

freak999 24.05.10 14:26

Es wird mit keiner einfachen Formel funktionieren, da diese so funktionieren würde, als würde hinter der 1. Zahl (der 2) irgendne kleine krumme Zahl stehen, ich hab aber gesagt ich fange mit 2 an und was davor steht ist die 0, mathematisch nicht begründbar, sondern einfach, weil ich sage mit der 2 fängts eigentlich erst an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.