Der Europäische Queller, auch Kurzährenqueller mit dickfleischigen Erscheinungsbild
Sie sind Erstbesiedler der oft überfluteten Wattböden der Meeresküsten. Der Queller wird auch als Meerfenchel, Meeresbohne, Meeresspargel, Glasschmelz oder Glasschmalz bezeichnet.
Paulipunkte: 5
Was sind M-Sterne ?
|