Zitat:
Zitat von Prince Porn
Jetzt fängt der Romeo aber doch langsam sich zu widersprechen.
Erst schreibt er in dem langen Text, dass die Bundeswehr doch Human ist, oder geworden ist, und er selber nicht weiß, warum er Depressionen bekommen hat, und nun ist man auf einmal dabei, dass man mit dem anschreien nicht klar kommt, und ein generelles Autoritätsproblem hat.
Ja was denn nun?
Des weiteren reduzierst Du einen Menschen also darauf was er für einen Abschluss hat. Sehr gut.
Wo der Schulabschluss ja auch soviel über die Intelligenz aussagt, und man weiß, was es allgemein für ein Mensch ist.
Alles mit Realschulabschluss ist minderwertig und total unintelligent. Super Einstellung! 
|
Um genau zu sein, habe ich geschrieben, dass die Bundeswehr humaner geworden ist. Nicht, dass sie schon sehr human ist. Hier bitte die Spreu vom Weizen trennen und mir nicht die Worte im Mund herum drehen, dass kann ich absolut nicht leiden.
Ich habe keine Autoritätsproblem. Ich habe nur ein Problem damit, wenn jemand seine Autorität "heraushängen" lässt. Mit mir kann man im freundlichen Ton reden und mich um das Erledigen einer Aufgabe bitten. Aber wenn ich angeschrieen werde, oder sich jemand im Ton vergreift, dann werde ich doch etwas skeptisch.
Und nein: Darin waren meine Depressionen nicht begründet, denn ich habe jeden Befehl (vom KDV-Antrag mal abgesehen), so gut ich konnte, ausgeführt.
Zum Realschulabschluss: Ich habe nicht vor einen Menschen auf seinen Schulabschluss zu beschränken. Ich entschuldige mich, wenn das so verstanden wurde. Ich hätte eher schreiben sollen, dass ich Probleme damit habe, mir etwas von jemanden sagen zu lassen, der allgemein lange nicht so qualifziert ist wie ich. Ich habe mich nicht noch 3 Jahre zusätzlich durch die Schule und das Abitur gequält um mich dann schikanieren zu lassen.
Zitat:
Zitat von foly
Wie heisst es so schoen: Das Leben ist kein Ponyhof. Es kommt wie gesagt auch auf die jeweilige Einheit an, in der man AGA macht, ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass "Kollektivstrafen" die Gruppe nur noch fester zusammenschweissen. Wenn man keine Lust auf Anschisse hat, kann man ja von vornherein Zivi machen.
Das es beim Bund (speziell in der AGA) nicht so zugeht wie in der Schule sollte ja von vornherein bekannt sein.
Desweiteren wiederfaehrt einem solche "Gossensprache" auch z.B. bei Ausbildungsberufen auf dem Bau, will es jetzt aber nicht auf alle Firmen beziehen. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre", egal ob Bund oder Zivil.
|

Wie oft ich diesen Spruch dort gehört habe.
Ja, ich weiß, dass das Leben kein Ponyhof ist. Aber trotzdem will ich mein Leben vollständig in der Hand haben, dass ich einen Ponyhof daraus machen kann. Metaphorisch ausgedrückt
Und Kollektivstrafen erfüllen nicht nur den Zweck eine Gruppe zusammen zu schweißen, sondern auch um einen Gruppenzwang auszuüben. Und das ist nicht mehr Zeitgemäß.
Ich hätte vorher Verweigern sollen, das ist mir erst viel zu spät klar geworden. Das war ein Fehler in meinem Leben und ich habe daraus gelernt. Allerdings kann ich von mir sagen, dass ich es wenigstens versucht habe. Ich bin immerhin mit der Einstellung dort hin, dass ich versuche das Jahr durchzuziehen, auch wenn ich etwas dagegen habe. Leider war das wohl nichts.
Ich gebe dir Recht. Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Aber der deutliche Unterschied von Bundeswehr zum zivilen Leben ist: Ich kann selbst entscheiden, was ich machen will und dann kann ich auch die Vor- und Nachteile in Kauf nehmen.
Zitat:
Zitat von Nana12
[...] Nebenbei ist sind die Kommunen gezwungen den Offizieren nach der Dienstzeit eine Stelle in der Verwaltung anzubieten wenn garnichts geht. [...]
|
Mache werden auch bei der Polizei eingesetzt, weshalb nicht selten unqualifizierte Polizeikräfte unterwegs sind. Natürlich kann man das nicht auf Jeden beziehen, aber es ist zu häufig der Fall.