Thema: Wehrpflicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.10.09, 12:23   #87
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.795
Bedankt: 5.849
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 138504151 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Riuk Beitrag anzeigen
Doch das weiß ich^^ bringt mir auchnix
BW-Studium ist was anderes, nicht das was man in der freien Wirtschaft, also da wo man Geld verdient, braucht.
Außerdem hab ich weniger Zeit zum Studieren und müss nebenbei mit Waffen üben und nach der Vorlesung laufen... da verschulde ich mich lieber für ein richtiges Studium.
Verdreht das jetzt bitte nicht, ich habe mich vorher gut informiert, da die BW für mich auch mal eine Option in Sachen Studium war.
Ich verdrehe das gerne weiter, denn ich wohne mit einem BW Studenten (Zeitsoldatin) zusammen. Natürlich braucht man Geschichte in der Wirtschaft nicht, aber das gilt auch für den zivilen Teil. Wenn du was anständiges studierst, kannst du immer bei Firmen wie Siemens unterkommen und das nicht als Hiwi. Sie nehmen gerne Offiziere Bereich Elektrotechnik die nach ihrer Dienstzeit nicht wissen wohin. Bei der Bundeswehr wechselt man vom Anwender zum Produzenten. Qualifiziertes Personal findet man in beiden Bereichen. In Afghanistan sind Fachkräfte der Firmen nämlich nur schwer zu bekommen, wenn mal was kaputt geht.

Offiziere im Sanitätsdienst die in der richtung studieren, werden sogar vom Dienst freigestellt. Nebenbei ist sind die Kommunen gezwungen den Offizieren nach der Dienstzeit eine Stelle in der Verwaltung anzubieten wenn garnichts geht.

Die Qualität des Studiums ist übrigens top. Wenig Studenten und hervorragende Ausstattung. Ich habe ja selbst als Student den entsprechenden Vergleich gehabt. Wäre ich nicht gesundheitlich beeinträchtigt, hätte ich das auch gemacht.

Fazit: Man ist rundum abgesichert, egal was ist (Stichwort Familie). Die Freiheit nach dem Studium existiert ohnehin nicht, wenn man nicht Bigdaddy im Rücken hat oder kein Überflieger ist. Nur ist es so eine Sache schon jahrelang Geld verdient zu haben, anstatt sich zu verschulden.
Es kursieren merkwürdige Aussagen über das BW Studium. Ich persönlich vertraue meiner Mitbewohnerin, weil sie, im Gegensatz zu den Berufsberatern und Personalern, mitten drin steckt. Ich persönlich würde auch nur die technischen Studiengänge empfehlen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten