myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Wart ihr bei der Bundeswehr??? (https://mygully.com/showthread.php?t=2034172)

Devine775 18.01.22 18:17

12 Jahre bei der Marine. Hab mehrfach viele Ländern von Europa besucht. Das war eine schöne Zeit. Werde es vermissen. :(

Leider ist neben der aktiven Zeit an Bord nicht mehr viel Zeit für Familie und Freunde. Das hinterlässt natürlich auch seine Spuren.

Würde trotzdem alles genau so wieder machen. :)

jimco 20.01.22 10:05

hier stand mal was

izmirli50 22.01.22 13:35

bundeswehr
 
Ich bin Türke,deswegen kann ich nicht sagen über Bundeswehr aber war inder Türkei in Militärdienst von Juli 1970 bis März 1972.Trotz viele strapazen war doch ein gute Zeit,freunde gewonnen,zusammen gehalten.Seit dezember 1972 bin ich in D.also habe bald 50 jähriges Jubiläum.Ich bin mehr deutsch als türkisch.

sauger2008 23.01.22 08:20

Bundeswehr der Sonntagsverein, daß einzig wahre ist NVA.

muavenet 23.01.22 09:14

Zitat:

Zitat von jimco (Beitrag 43208097)
JEDER sollte die grundausbildung machen. es schadet nicht zu wissen wie man ein bett macht, kleidung zusammenlegt, aufräumt oder ein feuer macht.

Nich grade der beste Sales-Pitch für die Truppe... oder einen selbst. ;)

jimco 23.01.22 10:49

hier stand mal was

franzbrannwei 23.01.22 17:14

Ich war Witwer und Waisentröster

Mukkenhoerer 24.01.22 15:33

War von 2007-2008 als FWDL 12 in dem Laden. Erst AGA in der Fernmeldeeinheit und dann ab zur Kampfmittelbeseitigung. Fand den Laden in Summe doch schon sehr merkwürdig und hätte lieber Zivi machen sollen. Immerhin war das Geld die letzten 3 Monate und 3 Monate zum Studium ganz gut.

harterkarl 26.01.22 23:46

leider nein wurde gerade da abgeschafft sonst wäre ich vermutlich da gewesen

Bossline 05.02.22 00:40

Zitat:

Zitat von harterkarl (Beitrag 43288491)
leider nein wurde gerade da abgeschafft sonst wäre ich vermutlich da gewesen

War bei mir auch genauso.

helneu67 05.02.22 22:30

Keine Bundeswehr, war bei einer richtigen Armee

tho23 15.02.22 07:22

nein, T5.

RooKeT 16.02.22 10:24

Zitat:

Zitat von harterkarl (Beitrag 43288491)
leider nein wurde gerade da abgeschafft sonst wäre ich vermutlich da gewesen

schlechte ausrede, fwdl und attacke

antoniochico 21.02.22 19:24

2 Kilo zu wenig gewogen (T5)

l2112 23.02.22 19:11

Als Verwaltungsmannwar ichan der richtigen Adresse S1, Personalwesen.

Die Kameradschaft während der Grundausbildung war SUPER.

Danach war ich eher der Einzelgänger.

Eine Aufhebung der "Aussetzung der Wehrpflicht" würde ich begrüßen.

Burnner 01.03.22 16:22

Ja war Ich. Die Zeit war vergebe Lebenzeit. Aber egal etwas fürs Leben gelernt.

Alfredo2010 05.03.22 08:13

Ja, ich war 12 Jahre dabei: 1980 bis 1992
Letzter Dienstgrad Oberfeldwebel
Ich war in der Waffeninstandsetzung (Handfeuerwaffen und auch Artilleriegeschütze).

Ich finde einen Wehrdienst wichtig.
Es ist beinahe so wir bei unseren Kleinsten, wenn diese in den Kindergarten gehen.
Nicht das die BW ein Kindergarten ist, aber das soziale Miteinander, die Rücksichtnahme und das gegenseitige Helfen lernt man am besten praktisch in einer Gruppe. Wenn dann hin und wieder auch Grenzsituationen dazukommen, lernt man fürs Leben.
Man ist nicht alleine, man braucht Unterstützung/Hilfe, man muss Unterstützung/Hilfe geben.
All das und vieles mehr finde ich wichtig für das Begreifen des Lebens an sich. Niemand wohnt in der Regel auf einer Insel, alle brauchen irgendwann jemanden. Das zu Begreifen unterstützt unter anderem auch ein Wehrdienst.
Wenn dann dazu auch noch der Gebrauch einer Waffe geschult wird, finde ich auch das richtig.
Denn all diese Gewissensfragen stelle ich im Grunde in Frage.
Ich kann einfach nicht glauben dass es Menschen gibt die sich in bestimmten Situationen nicht verteidigen wollen, weil sie rs grundsätzlich ablehnen Menschen zu verletzen. Egal in welcher Situation.
Nun denn, es ist wie es.

minus-bock 06.03.22 19:16

Ich war 1991 da, war aber nicht meins. Ich steh halt überhaupt nicht auf Befehle und Anweisungen.

BP73 08.04.22 19:09

Zitat:

Zitat von Alfredo2010 (Beitrag 43729136)
Ja, ich war 12 Jahre dabei: 1980 bis 1992
Letzter Dienstgrad Oberfeldwebel
Ich war in der Waffeninstandsetzung (Handfeuerwaffen und auch Artilleriegeschütze).

Ich finde einen Wehrdienst wichtig.
Es ist beinahe so wir bei unseren Kleinsten, wenn diese in den Kindergarten gehen.
Nicht das die BW ein Kindergarten ist, aber das soziale Miteinander, die Rücksichtnahme und das gegenseitige Helfen lernt man am besten praktisch in einer Gruppe. Wenn dann hin und wieder auch Grenzsituationen dazukommen, lernt man fürs Leben.
Man ist nicht alleine, man braucht Unterstützung/Hilfe, man muss Unterstützung/Hilfe geben.
All das und vieles mehr finde ich wichtig für das Begreifen des Lebens an sich. Niemand wohnt in der Regel auf einer Insel, alle brauchen irgendwann jemanden. Das zu Begreifen unterstützt unter anderem auch ein Wehrdienst.
Wenn dann dazu auch noch der Gebrauch einer Waffe geschult wird, finde ich auch das richtig.
Denn all diese Gewissensfragen stelle ich im Grunde in Frage.
Ich kann einfach nicht glauben dass es Menschen gibt die sich in bestimmten Situationen nicht verteidigen wollen, weil sie rs grundsätzlich ablehnen Menschen zu verletzen. Egal in welcher Situation.
Nun denn, es ist wie es.

Ja, da ist was dran... ist schon wichtig, so ein Grundausbildung zum Massenmörder...

Draalz 08.04.22 19:16

Zitat:

Zitat von BP73 (Beitrag 44119423)
ist schon wichtig, so ein Grundausbildung zum Massenmörder...

Auf ein nicht gewünschtes Vollzitat beinahe ein weiteres: Wenn jemand seine Meinung kund tut, ist das nicht verwerflich, bestenfalls zu kritisieren, jedoch keinesfalls in eine Schublade zu stecken. Ein Mensch, der an Waffen ausgebildet wurde, ist noch lange kein Massenmörder.

helneu67 09.04.22 10:43

Nee, nicht bei der Bundeswehr, aber bei einer richtigen Armee.

BammBammRubble 23.04.22 14:28

FWDL von 2006 bis 2008. War ganz nett.

Deikoon 23.04.22 20:17

NVA, MHG 18 im Stralsund/Paarow letzter Dienstgrad Obermaat
Und ja, meinetwegen dürfte gern wieder ein Pflichtjahr für alle, Männlein wie Weiblein, eingeführt werden...
Wer den Dienst an der Waffe aus moralischen oder religiösen Gründen ablehnt, macht eben Zivildienst, aber ein Jahr aus der Kaserne ...
Sind wir doch mal ehrlich, Konflikt- und Frustbewältigung, sich auch mal unterzuordnen zu müssen und nicht immer der Mittelpunkt zu sein, zu lernen ist für viele der heutigen Generation nur zu empfehlen...
Und wenn erst die Generation der Helikopterkinder, die heute per SUV in die Schule gefahren wird und es für eine große Leistung hält, sich alleine den Arsch abwischen zu können, erwachsen wird, wird das sogar dringend notwendig sein...

Sardonis 16.05.22 13:19

Ich hatte mich 10 Jahre beim Katastrophenschutz verpflichtet, er schien mir damals sinnvoller!
Und NEIN das zählt für mich nicht als verweigert!

DanielKo 12.06.22 14:11

Nö!
 
Die Umfrage ist ja schon älter und die Postings dazu auch, aber reizt mich gerade.

Das betrachte ich als persönliche Lebensleistung. Ich bin ein Wehrflüchtling, bin 1989 ins damalige West-Berlin umgezogen. Hab allerdings auch den Kriegsdienst verweigert. Über die ersten beiden Verhandlungen könnte ich auch noch gruseliges erzählen, aber vor der dritten (vor dem Verwaltungsgericht) bin ich im August 89 nach West-Berlin umgezogen, eigentlich und wesentlich um hier mein Abitur nachzumachen. An die Bundeswehr dachte ich da erst „danach“. Dann hatte ich im Oktober 89 die dritte Verhandlung, alle (auf der Schule waren viele Wehrflüchtlinge) sagten „Fahr da nicht runter, die nehmen Dich fest“. Zu Beginn der Verhandlung verlas der Richter meine Nürnberger Adresse und ich sagte „Stimmt nicht mehr, ich lebe jetzt in Berlin“. Schreit der mich an: „Wissen Sie, das Sie ohne Erlaubnis den Wehrerfassungsbereich verlassen haben? Das kann 1000 Mark Geldstrafe kosten, oder 6 Monate Haft“. Ich „Ja, aber ich mache in Berlin mein Abitur nach“. Darauf er ganz leise zur Gerichtsstenografin: „Schreiben Sie, er macht da eine Ausbildung“. Der Vertreter der Bundeswehr stand zu der Zeit auf der Autobahn im Stau. Wäre der da gewesen, hätte der sicher meine Festnahme gefordert.

Ich wurde anerkannt, 3 Wochen später ging die Mauer auf, 1 Jahr später wurde die Bundeswehr in ganz Berlin eingeführt. Wäre ich nicht zur Verhandlung gefahren, wer weiß? 1996 wurde ich 32. Ehemalige Westdeutsche nach West-Berlin umgezogene konnten bis zum 32.Lebensjahr gezogen werden. Meine damalige Freundin hatte ich vorgewarnt. „Morgen springe ich nach dem Aufwachen über alle Möbel“. Berlin hatte so sehr viele junge Verweigerer, was wollten die da mit mir „altem Sack“? Also auch kein Zivildienst.

Und ich würde auch immer wieder verweigern. Geht schlicht ums Prinzip, das ich mir nicht sagen lasse „Tue dies, Grüße den, Stress Dich da“. Auf dem Weg zum Haus meiner Mutter war eine BW-Kaserne und ein Stück hinter ihrem Haus ein Manövergelände. Gegenüber der Kaserne eine Bushaltestelle. Der Bus hält und die Tür geht auf. Genau in dem Moment kommt ein Trupp Soldaten vorbei. Die waren alle völlig verdreckt und völlig fertig. Vorne weg schreit einer: „So, Männer. Jetzt sind es noch 100 Meter“. Und die Tür vom Bus geht zu und der Bus fährt weiter. Das war 3 Monate vor meiner 3.Verhandlung und einmal mehr wusste ich: ICH NICHT!

DanielKo 12.06.22 14:17

"älter". Mir ist so, als wenn ich vorhin irgendwas gelesen hätte mit "2009" uind Postings aus der Zeit. So sehr alt ist das ganze nun doch nicht. Relativ frisch sogar.

DanielKo 12.06.22 14:30

Zitat:

Zitat von antoniochico (Beitrag 43608640)
2 Kilo zu wenig gewogen (T5)

Bei meiner Musterung wurde mir ein Becher gereicht für Urin. Ich: "Wo ist denn hier ein Klo?" Antwort: "Na das können Sie doch da in der Ecke machen"
Nach mir kam einer, der sagte "Aber ich war heute Morgen schon". Der wurde angeschrien: "Was fällt Ihnen denn ein? Sie wissen doch, das ich das brauche".

In einem anderen Zimmer (ich, nackt bis auf die Unterhose) sah mich einer von oben bis unten an und meinte dann: "Normale Entwicklung. Sie können sich wieder ins Wartezimmer setzen"

Du wurdest gewogen? Krass!

Silent Rob 12.06.22 17:53

War in der 80igern längere Zeit bei der BW nah der damaligen DDR-Grenze stationiert.
Bereit im "Ernstfall" u.a. die anrückenden MOT-Schützentruppen der NVA zu bekämpfen.
Gute, vielseitige aber sehr langatmige Ausbildung (unzählige Durchschlageübungen, Gewaltmärsche, Waffen- und Sprengmittelausbildung usw.).
Übrigens durfen wir uns nur bis 5 Kilometer an die Grenzanlagen in Uniform nähern, danach war Zivilkleidung angesagt, damit die DDR-Grenzorgane nicht unruhig werden.

Damals funktionierten die Waffen, alles war ausreichend vorhanden, nur Nachtsichtgeräte waren Mangelware.
Und die olivefarbenen Uniformen waren potthässlich.

War in der 80igern längere Zeit bei der BW nah der damaligen DDR-Grenze stationiert.
Bereit im "Ernstfall" u.a. die anrückenden MOT-Schützentruppen der NVA zu bekämpfen.
Gute, vielseitige aber sehr langatmige Ausbildung (unzählige Durchschlageübungen, Gewaltmärsche, Waffen- und Sprengmittelausbildung usw.).
Übrigens durfen wir uns nur bis 5 Kilometer an die Grenzanlagen in Uniform nähern, danach war Zivilkleidung angesagt, damit die DDR-Grenzorgane nicht unruhig werden.

Damals funktionierten die Waffen, alles war ausreichend vorhanden, nur Nachtsichtgeräte waren Mangelware.
Und die olivefarbenen Uniformen waren potthässlich.

Noch ein Nachtrag - Stichpunkte :Mein Onkel - Stasi - der MAD und ich
Wen es interessiert:


Einige Anmerkungen/Erfahrungen zu der damaligen Zeit bei der BW:

Fo0 12.06.22 22:25

Ich wurde zum Glück ausgemustert. 1 Jahr danach wurde der Wehrdienst dann in eine Freiwilligenarmee umgewandelt. Jetzt 10 Jahre später betrachtet finde ich gut dass es zur freien Entscheidung gemacht wurde. Im Krieg gibt es nur Verlierer....

Firewall5000 13.06.22 18:47

Ich hab den Freiwilligen Wehrdienst mitgemacht und muss sagen es ist dringend nötig es wieder zu Pflicht zu machen.

Da waren tatsächlich Mädels mit langen Gelingernägeln die dachten die könnten die behalten :D
Ich selbst hatte lange haare und den Gesichtsausdruck des Feldwebels werde ich wohl nie vergessen:
Stellt sich vor mich im strengen Ton: Sie wissen aber das sie hier bei der Bundeswehr sind? "Ja Sir"
Wieso haben sie dann lange Haare? "Mir wurde gesagt auf dem Stützpunkt gibt es einen Frisör..."
Stille.... Ich mach ihnen einen Termin...

Der Feldwebel war geschockt davon das ich das wusste und kein Problem damit habe... sagt sehr viel über die Leute aus die er da sonst hat.
Und auch meine anderen Erfahrungen, 20 von 140 Leuten in der ersten Woche wieder raus weil sie es nicht ausgehalten haben :D

Die Bevölkerung hat dringend ein wenig Disziplin notwendig bzw die Jüngere Generation.
Das muss man nicht mögen, aber man sollte wissen was es bedeutet mal nicht alles so zu kriegen wie man es gewohnt ist.

Wem es nich passt, tja unser Gesundheitssystem vermisst die Mimosen sehr ;) Die dürfen fleißig bei den alten und kranken helfen.
Das macht (zumindest mir) nicht halb so viel spaß und ist trotzdem genau so wichtig.

Jeder der da etwas gegen hat ist einfach nur zu faul oder zu egoistisch um etwas für andere bzw für sein Land tun zu wollen.

Firewall5000 13.06.22 18:51

Die BW ist übrigens im Freiwilligen Wehrdienst so lasch geworden das ich es schon fast zu langweilig fand...
Keine Nachts wecken Übungen mehr und Strafen kaum vorhanden... Das schlimmste ist mal nen paar mehr Runden laufen zu müssen und das oft nicht mal allein sondern einfach alle.

Das ist Training und keine Strafe ^^

Heute Putzt Gefreiter X alle Gemeinschaftsbereiche alleine, das ist ne Strafe...

wanjkaxj 15.06.22 23:48

Von 2010 bis 2019 gedient, was wir alles erlebt, gemacht und getan haben, die Erinnerungen bleiben für immer.
ps: ich würde es jederzeit Wiedertun.

_pink_ 16.06.22 16:19

Mittenwald - Gebirgsjäger. Schon lange her.....:D

stanleybeamish 18.06.22 12:28

War schon vor der Musterung UNEHRENHAFT entlassen, wusste ich aber erst nach der 2.0 Musterung.
Da musste ich selber lachen :)

schluri1973 18.06.22 13:10

Ich war 93 bis 94 für 12 Monate in HeLi beim PAK50 aufm Radar-Fuchs. War ne super Zeit und ich möchte sie nicht missen.

Die Aussetzung der Wehrpflicht ist meiner Meinung nach ein sehr großer Fehler gewesen und ich würde die Wiedereinführung einer Allgemeinen Dienstpflicht sehr begrüßen. Und zwar für alle Geschlechter (keine Plan was es da mittlerweile so alles gibt).

Ein Jahr beim Wehrdienst oder in einer sozialen Funktion würde vielen sehr gut zu Gesicht stehen und gewisse Werte vermitteln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.