Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.06.24, 21:50
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 39
Bedankt: 11
|
Pc und Laptop weiter nutzen nach Hausdurchsuchung?
Ich habe meine Hardware nach ca. 6 Monaten wieder von der Polizei erhalten, da das Verfahren nun aufgehoben wurde. Angeblich lag das Zeig bei der IT Forensik, obwohl ich zweifel habe, dass Sie meinen Rechner knacken konnten, war zumindest mit Bitlocker verschlüsselt (ich weiß,ich nicht supergeil,aber besser als nix). Da ich nicht weiss, was die Herren da gemacht haben, meine Frage an die Runde, was können die alles machen? Ram/Mainboard manipulieren (Cache)? Festplatte ist inzwischen formatiert. Ich denke zwar nicht,dass ich so wichtig bin, aber trotzdem hat mein ein mulmiges Gefühl.
Ich spiele immer mehr mit dem Gedanken alles zu verkaufen und mir neue Hardware zu besorgen.
|
|
|
17.06.24, 05:18
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Nov 2017
Beiträge: 9.053
Bedankt: 1.733
|
Brauchst keine angst haben, kannst es weiterhin nutzen. Formatiere und installiere Windows einfach neu. Schon ist alles wieder gut.
Mein PC wurde 2014 einkassiert wegen angeblichen Kreditkarten betrug. Wo ich in wieder hatte, hatte einfach Windows neu installiert. Da er doch sehr gut verstellt war. Polizeihauptkommissar sagte nur, da wird der Kollege einiges verstellt haben. Sagte ihm nur DANKE und aufwiedergehört  .
__________________
Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97
HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DDR4:
|
|
17.06.24, 07:05
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.797
Bedankt: 7.765
|
Zur Not hol halt ne neue Festplatte und zieh Windows neu drauf, spätestens dann ahst du Ruhe. Hardwareviren oder Toolkits werden wohl nur von Geheimdiensten genutzt, denke sowas kommt bei "normalen" Leuten nicht in Betracht, alleine Kosten/Nutzen wäre ja utopisch.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
17.06.24, 07:33
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 39
Bedankt: 11
|
Denke ich mir eigentlich auch, aber erklärt es mir mal bitte für "dumme". Wenn ich die Festplatte komplett lösche mit Dban or whatever, was könnten Sie dann noch haben? Ich mein Speicher kostet nix mehr,daher ist der verkauf wahrscheinlich die einfachste Lösung. Interessiert mich nur, was Sie an der Festplatte manipulieren könnten. Danke
|
|
|
17.06.24, 10:10
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.797
Bedankt: 7.765
|
Es gibt durchaus Bereiche von Festplatten, die nicht löschbar sind. Aber wie gesagt, weiß ich zwar nun nicht, was du gemacht hast, aber denke fast nicht, dass es genug war, um sowas in Erwägung zu ziehen. Denke nichtmal, dass da ein Trojaner oder sonstwas installiert wird, weil, warum auch - sie können, wenn sie das möchten, deinen Datenverkehr sowieso an der Leitung mitlesen und viel mehr ist meist nicht nötig (und wir haben wohl, schätzungsweise, auch kaum die Kapazität dafür).
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
17.06.24, 11:07
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.610
|
Mal eine Antwort von der nicht-technischen Seite
Wenn Du nach einem eingestellten ("aufgehoben" gibt es nicht) Ermittlungsverfahren die Hardware zurück bekommst, dann war da auch nichts, was man im Auge behalten müsste und dürfte(!).
Ich würde mir mehr Gedanken machen, falls das Verfahren für dich negativ zum Abschluss gekommen wäre. Dann aber mit der Gewissheit, dass die Hardware endgültig in einer Asservatenkammer verrottet
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
17.06.24, 14:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 39
Bedankt: 11
|
Die Kurzfassung, Sie haben einen Fehler gemacht und mein Anwalt hat Sie in Grund und Boden gestampft und deswegen dürfen Sie "mögliche" Beweise nicht verwerten und müssen alles rausrücken. War nix wildes,was mir vorgeworfen wurde, Sie haben halt mit Kanonen auf Spatzen geschossen. (Verdacht Geldwäsche,was aber totaler Schwachsinn ist...habe nicht umsonst nen Steuerberater etc.) Wie auch immer, Danke für die Erklärung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sauger1001:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
().
|