myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Ideen Gegen Langeweile bei Ausgangssperre (https://mygully.com/showthread.php?t=5777866)

bobbybienchen 20.03.20 11:07

Ideen Gegen Langeweile bei Ausgangssperre
 
Ab heute Joyn 3 Monate testen

Avantasia 20.03.20 11:07

Ich mach hier mal nen Thread auf, wo die ganzen Ideen gegen Langeweile rein können.

Vielleicht hilfts dem ein oder anderen. Oder er hat selber ne Idee.


Streamen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das am 24.03 Startet, hat zur Zeit 1 Jahr für 59,90.

Bei TVNOW und Joyn kann man auch einen Testmonat anfordern.

Da man eh nicht raus kann, in Kinos, Shoppen u.s.w. Kann man sich vielleicht eins davon leisten. Zumal man gerade [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...],
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auch monatlich wieder kündigen kann.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Not kann man ja auch bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sowie Seiten wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]ganz viel Streamen.

Vodafon und 1&1 Nutzer sollten falls das nicht geht, den DNS Server ändern.
Teilweise haben diese Dienste auch Ersatzdomains.

Dazu könnt ihr z.B den schnellen DNS Server von Google: 8.8.8.8 und 8.8.4.4
oder Cloudflare: 1.1.1.1 und 1.0.0.1 nutzen.

Wie ihr den ändert, findet ihr [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und hier für [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

Kleiner Tipp: Wenn man sich bei s.to oder Bs.to anmeldet, hat man dann auch keine Werbung
und kann sehen was man schon geschaut hat.

Da reicht eine[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

sancezz23 20.03.20 11:54

Animal Crossing für die Switch ist perfekt für die anstehenden Ausgangsperren :D

Avantasia 20.03.20 12:21

Ich spiel gerade No Mans Sky.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist es gerade am Günstigsten wenn man im Multiplayer spielen möchte.

Ansonsten kann man es auch im Board runter laden.

Z.B

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

SUNWARRIOR 20.03.20 16:22

Für die die dazu verdammt längere Zeit sind zu hause zu bleiben:

Bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann man 3 Monate Omega + 3Monate Multiple Character Training (MCT) für einen weiteren Charakter für nur 48,85 kaufen. (Gilt nur kurze Zeit!)

Ich kaufe normalerweise ISK beim Chinesen meines Vertrauens, oder plexe mich selbst (wenn ich Zeit zum spielen habe) aber dieses Angebot ist wirklich saustark.

Kirkwscks4eva 20.03.20 17:17

Brettspiele/Karten spielen
Bücher lesen
gemeinsam basteln
gemeinsam kochen/backen
Frühjahrsputz ;)
mit Freunden/Familie skypen
gemeinsam Erinnerungsfotos/Fotoalben anschauen und in Erinnerungen schwelgen

TinyTimm 20.03.20 17:50

Veraltet aber immer noch zu empfehlen - Tagebuch führen.
Mit den heutigen Hilfsmitteln wird es nicht mehr nur trockener Text sein,
man kann es mit Schnappschüssen, Zeitungsartikeln usw. aufpeppen.
Und wenn alles wieder in geordneten Bahnen läuft (was wir alle hoffen),
können wir diese Erinnerungen später mit den Nachkommen teilen.

Macht euch ein "Safeword" aus, wenn ihr zu mehreren in einer Wohnung bleiben müsst,
oder wenn die Situation droht eure Nerven zu sehr zu belasten.
Wer kurz davor ist zu "explodieren" sollte durch das Safeword seine benötigte Auszeit bekommen, damit sich die Situation beruhigen kann.
Notfalls kann man auch mit dem Ampel-System rechtzeitig vorwarnen.

Avantasia 20.03.20 18:01

https://www.foerde.news/files/news-b...en-zuhause.jpg

lichtll 20.03.20 18:31

Sauna
Schaffelbad
Sex

Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.

CyberCube01 20.03.20 21:07

Berufliche Weiterbildung per udemy, linkedin etc. Außerdem finden sich hier auf mygully tonnenweise Videos von Video2Brain, PSD etc.

Avantasia 21.03.20 12:14

Richtig gute Fanfiction für alle Harry Potter und Hörbuch Fans.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

SUNWARRIOR 21.03.20 19:10

Lesetipp
 
...weit hinten im Bücherregal, ich werde alleine schon sentimental wenn ich das abgegriffene Cover anfasse:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

:)

Avantasia 23.03.20 15:51

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zum Nachbauen:


MotherFocker 23.03.20 19:33

waaaaa
sündteures Spielzeug :D

Avantasia 25.03.20 13:54

Bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann man mit dem Gutscheincode Q513KRY 3 Monate lang umsonst Sprachen lernen.

Da man nichts weiter angeben braucht und auch ne Fakemail angeben kann, hat man auch kein Abo an der Backe.

Zeit mein Italienisch mal wieder ein bisschen Aufzufrischen.
Buongioro myGully User, come sta?


1 Jahres Abo All You Can Read
KOSTENLOS

Der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bietet zur aktuellen Corona-Situation das Jahres Abo von All You Can Read mit dem Gutscheincode „refabyda23„ kostenlos an.

Dort bekommt ihr über 25 verschiedene Magazine als PDF zum Download, inklusive Archiv der letzten Jahre.
Dazu gehören Magazine wie:
Klang und Ton
Heimkino
Car Hifi
Heimwerker Praxis
HiFi Test

Kirkwscks4eva 25.03.20 22:28

Apple verschenkt kostenlose Ebooks der Sesamstraße.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nichdiemama 27.03.20 20:21

Ich geh einfach arbeiten. Hilft gegen langeweile :)

MotherFocker 27.03.20 20:29

Ich darf auch arbeiten :T
Und hilft auch gegen die automatische Kontoentleerung ^^

---

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 27.03.20 21:05

Zitat:

ROARSOME Sie können erstaunliche 3D-Tiere wie Haie und Tiger direkt in Ihrem Wohnzimmer bekommen und Kinder, die sich im Lockdown befinden, LIEBEN sie

WOLLEN Sie Ihre Kinder unterhalten, während sie in Quarantäne sitzen?

Mit Google können Sie jetzt riesige 3D-Tiere wie Haie und Tiger direkt in Ihre Lounge projizieren - und sie erweisen sich bisher als großer Erfolg.

Sie müssen lediglich eine einfache Google-Suche nach einem Tier wie „Riesenpanda“ auf Ihrem Smartphone durchführen.

Dann müssen Sie scrollen, bis Sie eine neue kleine Box finden, in der steht: „Treffen Sie einen lebensgroßen Riesenpanda aus nächster Nähe.“

Die Funktion befindet sich unter den Bildern und der kurzen Wikipedia-Beschreibung, die oben in der Suche angezeigt wird.

Klicken Sie auf "In 3D anzeigen" und Sie müssen Ihr Telefon bewegen, bis das Pelztier in Ihrem eigenen Raum oder Ihrer Umgebung erscheint.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die Funktion funktioniert für eine Reihe von Tieren, darunter Haie, Tiger, Igel und Enten.

Ihr Gerät muss AR-fähig sein, damit die Tiere in Ihr Haus projiziert werden können. Daher müssen Sie möglicherweise das neueste Betriebssystem herunterladen, damit es funktioniert.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und es scheint, dass sich das Auschecken der Funktion absolut lohnt, da viele auf Twitter geschrieben haben, wie sehr sie während der Selbstisolation beschäftigt sind.

Eine Person schrieb: "Jedes Mal, wenn ich mich in diesen Zeiten von #SocialIsolation einsam und bla fühle, bekomme ich einen dieser Typen, der mir Gesellschaft leistet."

Ein anderer Account fügte hinzu: "Eine schnelle Aktivität, um ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern, jedes Tier auf Ihrem Handy auf Google zu suchen und diese Tiere in 3D anzuzeigen ... ... unendlich viel Spaß für Erwachsene und Kinder."
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

funkfreaker 27.03.20 21:27

Man kann froh sein, wenn man mobil arbeiten kann... bleibt gesund!

MotherFocker 27.03.20 23:45

zu den 3D Tieren:

Hatte gerade einen Leoparden neben meinem Schreibtisch ^^

Hier ein deutschsprachige Anleitung und die Liste der verfügbaren Tiere:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nichdiemama 28.03.20 09:35

Zitat:

Zitat von MotherFocker (Beitrag 36879227)
Und hilft auch gegen die automatische Kontoentleerung

Bei uns bekommen die, die kein homeoffice machen (können) 25% "gefahrenzuschlag". Für mich win-win, ich wollte ohnehin nich von zu hause arbeiten :T

MotherFocker 29.03.20 20:14

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 30.03.20 02:04

Zitat:

Büchereien machen digitales Angebot gratis

Sorgen, dass der Lesestoff zu Hause ausgehen könnte, muss man sich vorerst keine mehr machen: Die Wiener Büchereien stellen ihr digitales Angebot nun kostenlos zur Verfügung. Die Aktion gilt, bis die Büchereien wieder öffnen.

„Wem der Lesestoff ausgeht oder wer neue Medien entdecken möchte, kann nun aus über 70.000 Medien – von eBooks über ePapers bis zu eAudios – wählen“, warb Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Sonntag in einer Aussendung.

Nutzen kann man das digitale Angebot der Büchereien nun auch ohne Büchereikarte. Man muss dazu nur ab Montag ein E-Mail an die Adresse [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schicken. Das Schreiben muss folgende Angaben beinhalten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse. Nach Möglichkeit werde der Zugang am nächsten Werktag freigeschaltet, hieß es in der Aussendung. Diese Freischaltung ist so lange gültig wie die Büchereien geschlossen sind.

Auch Lesungen für Erwachsene und Kinder via Internet

Die Virtuellen Bücherei umfasst 60.000 digitale Medien (E-Books, E-Papers , E-Audios, E-Learning). Diese können unter anderem auf E-Book-Reader, Tablets oder Smartphones genutzt werden. Auf dem Kindle von Amazon funktioniert das Bücherei-Service aus technischen Gründen allerdings nicht.

E-Books können maximal 21 Tage ausgeliehen werden. Die Rückgabe erfolgt automatisch. Mit der Büchereikarte gibt es auch Zugriff auf die Overdrive-eLibrary. Dort stehen rund 10.000 E-Books und E-Audios in englischer Sprache zur Verfügung. Zugriff hat man auch auf die digitalen Zeitungsstände Austria-Kiosk und PressReader.

Die Büchereien bieten derzeit auch online kostenlose Lesungen für Kinder und Erwachsene an. Diese „Corona-Lesungen“ sind über den YouTube- und Podcast-Kanal der Büchereien abrufbar.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Avantasia 02.04.20 11:38

Gulli Wars als PDF

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit:

Für alle Musical Fans da draußen (und die, die noch nicht genug Unterhaltung für die Quarantäne haben):

Universal stellt in ihrem YouTube-Channel "The Shows Must Go On!" jeden Freitag um 19 Uhr GMT (also 21 Uhr MET) für 48h ein Broadway Musical von Andrew Lloyd Webber online.

10.4. kommt
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 06.04.20 11:45

Filmkultur lässt sich dieser Tage genussvoll online erleben, auch abseits der großen kommerziellen Plattformen. Österreichische und internationale Anbieter servieren ein abwechslungsreich kuratiertes Programm aus Filmklassikern, Arthouse, Kurzfilmen und Schrägem – und das Beste: Für freudige Filmerlebnisse muss heute niemand mehr tief in die Tasche greifen. Viele Angebote sind kostenfrei – und alle legal.

Österreich steht im Jahr 2000 immer noch unter alliierter Besatzung, und hat sich damit bequem arrangiert: Die aberwitzige Austro-Utopie „1. April 2000“ aus dem Jahr 1952 war als Teil der Schau „Stunde Null – Österreichisches Kino zwischen Trümmern und Träumen“ des Filmarchivs Austria geplant. Nun hat das Filmarchiv Teile seines im Metro-Kinokulturhaus geplanten Programms ins Netz verlagert, Woche für Woche stehen in mehreren Kanälen wechselnde Filme kostenfrei zur Verfügung.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Liebe auf Distanz ist in Zeiten der Ausgangsbeschränkung für viele Paare eine Realität; als vielschichtiger Film über eine Beziehung zwischen Briefen empfiehlt sich Ruth Beckermanns „Die Geträumten“ über den Austausch zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Zu sehen ist der mehrfach preisgekrönte Film im Kino VOD Club, der Arthouse-Filme und vor allem österreichisches Kino bietet. Wer über die Website seines liebsten Arthouse-Kinos einsteigt, beschert dem Kino 30 Prozent des Preises. Zum Ausprobieren: Der Code VOD2020 gilt nach dem Registrieren als Gutscheincode für den ersten ausgeliehenen Film.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Österreichische Filmmuseum bietet wissenschaftliche Materialien zu den Beständen: Wer Lust hat, kann sich durch Wochenschauen aus den Jahren 1935 bis 1937 oder durch Videoessays schmökern, oder die raren, auf Deutsch und Englisch untertitelten Wochenschaueditionen des Kinopioniers Dziga Vertov sichten.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Üblicherweise zeigt der österreichische Verleih Sixpackfilm einmal im Monat im Metro-Kinokulturhaus in der „Living Collection“ ein Programm aus mehreren Kurzfilmen. Diese Veranstaltungen müssen jetzt pausieren – dafür ist die „Living Collection“ jetzt jeden Montag im Monat österreichweit als kostenloser Videostream verfügbar: Am 6. April von 19 bis 23 Uhr ist hier eine Sammlung von Kurzfilmen zu sehen, kuratiert von Studierenden der Akademie der bildenden Künste.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Der kleine, feine österreichische Filmverleih „Filmgarten“ stellt eine ganze Reihe von Filmen aus seinem Portfolio zum Streaming auf der Plattform Vimeo zur Verfügung. Ein 48 Stunden gültiger Filmlink ist um 3 Euro zu haben, das 14-stündige, international gefeierte Meisterwerk „La Flor“ kostet 9 Euro und ist 30 Tage lang verfügbar. Als Programm für Ausnahmezeiten empfehlen sich Lukas Valenta Rinners dystopischer Film „Los decentes – Die Liebhaberin“ über das schräge Nebeneinander eines Nudistenparadieses und einer privilegierten Gated Community, und Ivette Löckhers persönliche Doku „Was uns bindet“ über das pragmatische Wohnarrangement ihrer geschiedenen Eltern.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die internationale Streamingplattform MUBI hat seit Jahren Hunderte cineastische Lang- und Kurzfilme, Historisches und Ungewöhnliches im ständig wechselnden Angebot. Zum Ausprobieren gibt’s eine Woche MUBI gratis. Ab 5. April ist hier ein Programm der Fondazione Prada zu sehen – unter dem Titel „Perfect Failures“ – Filme, die bei ihrem Kinostart scheiterten, aufregten oder entsetzten, aber inzwischen als Meisterwerke gelten. In der Liste sind Titel wie Billy Wilders „Fedora“, Kelly Reichardts Ökothriller „Night Moves“ und Paul Verhoevens „Showgirls“.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Alle können mitstimmen: Von 23. bis 26. April organisiert die Akademie des Österreichischen Films in Kooperation mit der Europäischen Filmakademie den EFA Young Audience Award in Österreich und sucht dafür Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 14 Jahren. Wer mitentscheiden möchte, welcher der drei eingereichten europäischen Filme zum besten europäischen Jugendfilm gewählt wird, muss sich für die Onlinejury anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wer es bisher noch nicht wusste, konnte es allerspätestens bei den Oscars 2020 erfahren: Die koreanische Kinolandschaft ist eine der aufregendsten und fruchtbarsten der Welt. Dass erst der Erfolg von Bong Joon Hos drastischer Gesellschaftssatire „Parasite“ weltweite Aufmerksamkeit auf das Filmschaffen des Landes gelenkt hat, ist ein großes Versäumnis. Nun hat das Filmarchiv in Seoul auf seinem YouTube-Kanal Dutzende koreanische Filmklassiker des Zwanzigsten Jahrhunderts mit englischen Untertiteln hochgeladen, darunter gleich sieben von Bongs Liste seiner zehn koreanischen Lieblingsfilme.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mit Flimmit hat der österreichische Film bereits seit Jahren ein bewährtes Online-Zuhause. Hier sind nicht nur aktuelle Filme zu sehen, sondern auch Nostalgisches und Fernsehserien – und derzeit wird hier auch ein Teil der abgesagten Diagonale nachgefeiert. Das ist nicht nur eine gute Gelegenheit, um das Festival des Österreichischen Films von der Couch aus zu begehen, sondern generell, um Flimmit auszuprobieren und sich auf der Plattform umzusehen: Mit dem Aktionscode 2020-DIAGONALE kostet das Monatsabo nur 4,99 Euro.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

La Cinethek wurde vor fünf Jahren in Frankreich von den Filmschaffenden Pascale Ferran, Laurent Cantet und Cedric Klapisch gegründet, um ein Gegengewicht zu den kommerziellen Streamingplattformen zu schaffen und Filmklassiker aus aller Welt legal zugänglich zu machen. Inzwischen gibt es La Cinethek auch deutschsprachig und in Österreich, ein wunderbarer Platz im Internet, um Filme nachzuholen und wiederzuentdecken. Wer auf keine solide DVD-Sammlung zurückgreifen kann, ist hier gut bedient und kann sich entlang der Filmempfehlungen von Lieblingsregisseurinnen und -Regisseuren wie Agnes Varda, Dario Argento und Celine Sciamma durchs Angebot blättern.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Konzipiert ist „Dot Dot Dot“ als sommerliches barrierefreies Open-air-Kurzfilmfestival im Juli und August. Doch spezielle Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen, also hat sich das Festivalteam zu einem besonderen Angebot entschlossen: Sowohl für Menschen ab vier Jahren als auch für Erwachsene findet sich auf der Website ein täglicher Kurzfilm, aus Österreich oder international.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es hilft ja nichts, Festivals müssen abgesagt werden. Oder hilft doch etwas? Um dem Absagefrust zu trotzen, haben sich unter dem Titel „My Darling Quarantine“ Kurzfilmfestivalprogrammleute unter anderem aus Cannes, Venedig, Berlin und Locarno und vom Vienna Short Film Festival zusammengetan und stellen jede Woche sieben Kurzfilme vor. Die Hälfte der dabei gesammelten Spenden geht an die Ärzte ohne Grenzen, die andere Hälfte an Kulturinstitutionen, die finanziell vom Virus betroffen sind.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Kino Arsenal in Berlin ist kein Durchlauferhitzer jener Filme, die halt eh anlaufen, sondern ein Ort, an dem echtes Kuratieren und echter Austausch stattfindet, und von Beginn an wichtigster Austragungsort des Berlinale Forums. Während der Schließzeit der physischen Säle hat das Kino nun den bisher zahlenden Mitgliedern vorbehaltenen Streamingkanal arsenal 3 für alle geöffnet. Wer das Angebot unterstützen möchte, kann spenden, damit die Filmschaffenden trotz Krisenzeit für ihre Lizenzen bezahlt werden können.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

RageC0re 06.04.20 20:18

http://www.gamers.at/wp-content/uplo...-1864x1048.jpg

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

WoW classic erfordert nur einen Account+Spielzeit. Das Spiel muss nicht gekauft werden.

Avantasia 07.04.20 18:17

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :D In DE nur mit VPN

RolloP 10.04.20 20:15

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 36965372)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :D In DE nur mit VPN

geht auch mit Zenmate-VPN nicht. Die lesen wohl js aus...

BLACKY74 11.04.20 13:09

Zitat:

YouTube Originals: Jetzt kostenlos streamen

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
YouTube Originals (c) Google

Letzte Änderung: Freitag, 10. April 2020 um 20.25 Uhr

YouTube Originals unterstützt das Bestreben, inmitten der COVID-19-Pandemie doch besser daheimzubleiben. Dazu hat man eine Auswahl von Titeln aus seiner Bibliothek, die bislang nur zahlenden Kunden vorbehalten waren, kostenlos bereitgestellt.

Die Auswahl von Programmen, die bisher in ihrer Gesamtheit nur YouTube-Premium-Abonnenten zur Verfügung stand, kann nun von Fans ohne Abonnement für eine begrenzte Zeit kostenlos und ohne Werbung abgerufen werden.

Ab heute stehen YouTube Originals, einige Kinder- und Familiensendungen wie Sherwood sowie allgemeine Unterhaltungsserien wie Escape the Night, Matpat's Game Lab, Step Up: Highwater, Impulse und „Sideswiped“ ohne Paywall kostenlos zur Verfügung.

YouTube wird in den nächsten Wochen zusätzliche Sendungen kostenlos anbieten.

Susanne Daniels, globale Leiterin der Originalinhalte von YouTube, erklärte dazu: „Da die Menschen mit einer eingeschränkteren Lebensweise zurechtkommen müssen, setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Stimmung der Menschen in diesen herausfordernden Zeiten zu heben. Mit einer breitgefächerten Sammlung von YouTube-Originalen, die von den Fans geliebt werden und nun kostenlos gestreamt werden können, fördern wir weiterhin die Sicherheit und bieten unseren Nutzern aller Altersgruppen auf der ganzen Welt Unterhaltung.“

Hier abschließend noch der Trailer dazu:
Quelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

white_pony 11.04.20 16:17

Windows 10 löschen und einmal Linux installieren. Da kommt keine Langeweile auf. Garantiert. :D

Avantasia 13.04.20 15:24

[ZDF Mediathek] 10 Pippi Langstrumpf Filme kostenlos in HD Qualität

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
-------------------------------------------------------------------------------


Am 7. Juli 2009 spielen Metallica im Rahmen ihrer "World Magnetic Tour" ein legendäres Konzert vor historischer Kulisse:
Im Amphitheater im Nîmes sind die Legenden für eine Nacht Franzosen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Avantasia 16.04.20 08:04

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Aktuell gibts in der ZDF Mediathek die folgenden Edgar Wallace Filme als Stream bzw. Download. Die Filme sind in 720p verfügbar.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1962) verfügbar bis 19.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1961) verfügbar bis 19.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1959) verfügbar bis 19.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1961) verfügbar bis 19.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1964) verfügbar bis 21.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1965) verfügbar bis 21.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1963) verfügbar bis 21.04.2020
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1963) verfügbar bis 21.04.2020
Für den Download gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten. Im Browser rechtsklick und Video speichern unter ...
Oder verwendet den jdownloader.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

j0j0_1 16.04.20 18:36

endlich das Internet bis zum Ende durchlesen

MotherFocker 16.04.20 20:26

Bei mir verlangt uplay dauernd den Key für ACII...
Obwohl die website mir sagt, dass das Spiel in meiner Bibliothek sei.
Was aber nicht der Fall ist....

Hat wer das gleiche Problem?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.