Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
11.06.10, 15:37
|
#1
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Zahnarzt
Also ich hab en Zahn verloren mehr oder weniger, also en teil war noch drin.
Ich zum Zahnarzt entfernen lassen. Tat erstma scheiße weh.
dann böse Überraschung 530-800€ für ne Brücke mit Keramik.
Meine Frage wohe rsoll ich das Geld nehmen?
Bin noch 17 Jahre und bei meinem Vater Versichert (IKK)
und meine Eltern sind geschieden falls das was auszusagen hat.
Wohn net in den besten verhälltnissen sprich net viel Geld.
Also woher soll ich das bitte nehmen?
Muss ich jez bis ich Geld verdien sprich vill wnen ich meine Ausbildung zuende hab.
Bis jez geh ich auch noch in die Schule.
Kann man des net billiger oder gar umsinst bekommen?
Bitte um Hilfe
|
|
|
11.06.10, 15:52
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
Bitte um Hilfe
|
...dann frag doch mal deine Krankenkasse bzw. lass deine Eltern bei der Krankenkasse nachfragen.
Es gibt ärztliche Leistungen, gerade viele vom Zahnarzt, die eben nicht in der normalen Krankenversicherung
enthalten sind und bei denen du aus Privatvermögen mitbezahlst.
Die Krankenkasse übernimmt meist nur lebensnotwendiges. Und in deinem Fall handelt es
sich wohl eher um eine Schönheitsreparatur.
Klingt natürlich ungerecht aber was glaubst du warum soviele Leute mit unschönen Zahnlücken rumlaufen?
Die einen haben sicherlich Angst vorm Arzt oder es ist ihnen peinlich aber der Rest hat schlicht und ergreifend nicht das Geld.
Aber nochmal...frag die Krankenkasse!!!
|
|
|
11.06.10, 16:13
|
#3
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Also wenn Krankenkasse des blockt, muss mit ner Zahnlücke rumlaufen bis ich selbst Geld verdien?
|
|
|
11.06.10, 16:25
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Im Prinzip schon. Ich musste auch mal einen Stiftzahn bekommen. Kostete 550€. Musste ich (meine Eltern)
aus eigener Tasche zahlen.
In Einzelfällen kann man sicherlich Darlehen vom Amt bekommen aber da will ich mich nicht zu weit
aus dem Fenster lehnen. Einfach erstmal die IKK fragen.
|
|
|
11.06.10, 16:30
|
#5
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
oke danke
|
|
|
11.06.10, 16:38
|
#6
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
Wenn du dir den Zahn beispielsweise bei einem Sturz aus- oder abgeschlagen hast, reich die Rechnung doch bei deiner Unfallversicherung ein. Einen Versuch ist das jedenfalls wert.
|
|
|
11.06.10, 16:43
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Sehr gute Idee! Dafür musst du den Unfall aber vorher schon melden. Einfach nur Rechnung schicken reicht nicht.
|
|
|
11.06.10, 16:45
|
#8
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 432
Bedankt: 685
|
Kann man auch in Raten zahlen. In 20 Euro/mtl.
|
|
|
11.06.10, 16:51
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Nun ja...so pauschal kann man das wohl kaum sagen. Gibt sicherlich die Möglichkeit aber nachfragen macht klug.
|
|
|
11.06.10, 16:54
|
#10
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
@ Chriz N.
Recht haste. Aber dafür ists wohl zu spät. Ich denke, man kann jetzt nur noch die Rechnung einreichen und die darauf folgenden Unterlagen der Versicherung ausfüllen. Sofern die Versicherung die Rechnung nicht mit einem "Iss nich" wieder zurück schickt. Wenns schon so spät ist hilft manchmal nur Glück und Dreistigkeit.
|
|
|
11.06.10, 19:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
was fürn zahn wars denn? wenns im sichtbaren bereich ist muss die kasse glaub ich zahlen aber dann auch nur des billigste...
ich hab mir letztes jahr auch nen stiftzahn mit keramikkrone machen lassen hat mich alles in allem exakt 47 euro gekostet. habs allerdings in der ukraine machen lassen und der zahnarzt war wohl eher der hufschmied vom dorf. bis jetzt hält das ding aber
|
|
|
11.06.10, 22:17
|
#12
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
des war der 3te oben links von dem schneidezahn aus also wenn ich grins sieht mans von de seite :/
|
|
|
11.06.10, 22:53
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
Hab die Dinger (Zahnersätze) früher mal selbst hergestellt, war in der Branche.....
Ich nehme mal an, du meinst den Eckzahn (Position 13)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das sollte die Kasse übernehmen..................
Lass dir auf keinen Fall ne Krone andrehen, sofern du die Alternative einer Keramikschale hast. Bei einer Krone schleifen sie mehr oder minder gründlich den Zahn ab, sodaß ein Stumpf entsteht. Auf diesen Stumpf wird die Krone fixiert. Das hat nur den Schönheitsfehler, das sie mit dem Beschleifen unter dem Zahnfleischrand aufhören.....die Krone soll ja unten am Rand nicht sichtbar sein.
Bloß........der Zahn ist im Normalzustand mit dem Zahnfleisch biologisch "verklebt", also angelagert. Die Krone ist anorganisch und deswegen zieht sich das Zahnfleisch nach dem Einsetzen der Krone zurück, traumatisiert ist es dazu auch. Nur in den seltensten Fällen bleibt der Zahnfleischsaum dort, wo er ursprünglich war. Dasselbe passiert auch, wenn man einen heftigen Schlag in den Zahnbereich abbekommt.......zudem wird der Weg für Zahnhalskaries geebnet.
Der freiliegende Rand der Krone setzt am Zahnzement an, ein weicheres Material im Zahninneren. Der Zahnschmelz oben ist widerstandfähiger gegen Karies, aber hier haben die DInger dann leichtes Spiel. Eben auch, weil so viel vom Zahn nun fehlt.
Eine Keramikschale ist humaner, der Zahn wird nur leicht beschliffen (Zahnschmelz bleibt erhalten) und dann wird sozusagen "ein neuer Kotflügel" eingebaut. Der Übergang zum Zahnfleisch bleibt erhalten, den so tief wird nicht beschliffen......
Geh zu mehreren Zahndoktoren und lass dich beraten. Manche sind Metzger........
EDIT: Oh, nochmal genau angesehen, ..............dir fehlt ja der ganze Zahn......
IMPLANTAT , sofort. Das kostet zwar richtig, aber so bleibt dir dein Kauapparat erhalten. Bei einer Brücke beschleifen die dir wie oben beschrieben die umliegenden Zäne und so hast du zwei Zeitbomben mehr als vorher. Das Implantat dagegen ist wie ein normaler Zahn aufgebaut, hat eine künstliche Wurzel und hält dein Leben lang. Die Kasse müßte dir auch hier entgegenkommen, weil es im sichtbaren Bereich liegt.
Im Endeffekt sparst du dir ne Menge Ärger und auf lange Sicht viel Geld, denn die Brücke muß nach ca. 15-20 Jahren raus und dann geht es von vorne los......
LG
|
|
|
11.06.10, 23:10
|
#14
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Nein nicht ganz richtig. Der Zahn an der Posi 14 ist gemeint.
und ja er fehlt jetzt ganz.
wenn ne Protese 350~
ne Brücke 530-800~ kostet (ob edelmetall oder unedel)
was kostet dann ein implatat?
wie gesagt... komm nicht aus den besten verhältnissen.
und protese ist für mein alter schwachsinn..
und 500teuros sind für meine Familie arsch viel Geld...
zu Info wir können uns nichtmal en Auto leisten..
so um klar zustellen wieviel Geld wir ungefähr haben..
|
|
|
11.06.10, 23:19
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
Okeeee...ist nicht so einfach das mit dem Geld! Und auch der 14er ist ein ungünstiges Pflaster.......
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also ca. 2500€ weil es eine Einzelversorgung ist und du noch keine anderen Sachen drin hast, wie z. B. nen Gebiss wie Oma.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Versuch in jedem Fall das über nen Unfall zu versichern und wenn das nicht geht, dann wohl in den sauren Apfel beißen...mit nem Kredit (oder Ratenzahlung), kommt aber drauf an wo.....
Erhalte in deinem jungen Alter in jedem Fall deine gesunde Zahnsubstanz, denn du hast noch ein paar Jährchen vor dir......das ist einer der Dominosteine, den du aufhalten kannst, umzufallen. Denn dann kommen Kosten, wieder Kosten, usw...
LG
|
|
|
11.06.10, 23:30
|
#16
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Ich wollts ja net schreiben weil ich weiß was für kommentare kommen also bitte erspart sie euch... danke
war ja kein unfall.. schiefe wurzel zahn hat draufgestrückt, loch in zahngemacht, wurzel raus, geschlossen wurde das loch jedoch nie... zahn hat sich aufgelöst, jez zahn ganz drausen.. also mit unfallversicherungsgedöns is da nix :/
und 2500euro...  oke ich glaub ich darf mit ner zahnlücke fürs leben rumrennen...
aber mir wurde gesagt ich kann net zahnspange reinmachen das sich die zähne zusammenrücken hab einen schmalen mund sprich die lücke könnte sich fast schließen oder sogar ganz..
mein problem: 17 jahre und würde mich zu der oberen hälfte der nahrungskette zählen was es heißt mädchen abzugreifen.. was mit der spange wohl nicht mehr der fall sein wird..
wäre umsonst wäre aber 3-5 jahre drin-.-
also kommt das eig für mich nicht in frage...
|
|
|
11.06.10, 23:40
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
Du kannst 3-5 Jahre keine mehr abgreifen oder aber 30- 50 Jahre keine mehr.......
Ich hab in deinem Alter auch auf sowas geschaut und mir unötige Gedanken gemacht......
Wenn die Damen dich lieben, dann finden sie das sogar süß! Und du kannst ja auch sagen, das es bald draußen ist...hier zählt dein Selbstbewußtsein und nicht ein Stück Metall im Mund........^^
Ich verwette meinen Hintern, das du in 10 Jahren, wenn du Erfahrungen gemacht hast, dich selbst erwürgen könntest, dafür das du in jungen Jahren der Eitelkeit und nicht der Gesundheit den Vorzug gegeben hast........
Die Spangenlösung hört sich gut an! Vertraue deinem Doc, er hört sich kompetent an!
LG
|
|
|
12.06.10, 00:00
|
#18
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
das mit dem liebe ist nicht so mein ding, deswegen wärs mir egal ob mich eine nimmt und des aktzeptiert. Aber bitte was soll ich in ner disco mit ner spange -.- ma ehrlich des fürn arsch, selbstbewusst bin ich wenn mir einer dumm kommen würde, aber das problem ist echt ich komm mir wie en milchbubbi vor. zudem mein kieferotto hat auch noch ne spange mit 24.. und er schämt sich nicht für war mir aber unsympatsich und hab ihm halt gesagt ich will net 3 jahre lang so scheiße aussehn wie er also wenn dann müsst ich zu nem andrem. und ehrlich gesagt 33% sagen nimm spang 33% sagen ach die lücke sieht man eh net so doll 33% sagen geh ins casino auf gut glück und klatsch dir ne brücke/implantat rein 1% sagt scheiße bin ich dumm
noch ne kleine frage wenn ich des implantat net sofort reinmach sprich in der nächsten woche, sonder erst so in nem jahr hätte das iwelche auswirkungen?
hab das gefühl sprech hier mit nem profi^^
möchte mich übrigens mal für meine sauklaue entschuldigen, sonst auch nicht meine art
|
|
|
12.06.10, 00:54
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
Zitat:
Zitat von Celebrateit
Nur in den seltensten Fällen bleibt der Zahnfleischsaum dort, wo er ursprünglich war.
|
Verdammte Axt! Genaus so ist es bei mir gewesen. Das Zahnfleisch hat sich auf jeden Fall verändert und zurückgezogen.
Zitat:
Zitat von Celebrateit
Im Endeffekt sparst du dir ne Menge Ärger und auf lange Sicht viel Geld, denn die Brücke muß nach ca. 15-20 Jahren raus und dann geht es von vorne los......
|
Kann ich auch nur unterschreiben. Meine Mutter hat in den letzten Jahren einen 5-stelligen Betrag beim Zahnarzt gelassen
und hat auch ordentlich dafür leiden dürfen.
|
|
|
12.06.10, 01:24
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
Er hat aber in diesem Punkt recht, man muß sich dafür nicht schämen...
Der Milchbubi bist du nur , wenn du nicht die Wichtigkeit deines Handelns erkennst! Was sind 2-3 Jahre, in denen du nicht gerade in eine Boygroup rein kannst, dafür aber deiner Genesung dienen? Das mit den Zähnen ist nämlich so eine Sache..die brauchen immer einen "Gegenspieler", also einen Gegenzahn. Sobald dieser aber fehlt, fangen sie je nach Belastung an zu wandern. In einem Jahr kann sich wenig tun, oder aber eine ganze Menge. In einem Jahr kannst du schon ein großes Stück vom Weg geschafft haben, oder aber zusehen, wie die Lücke sich auf dein ganzes Gebiss verteilt, alles locker wird. (33% für die Lücke)
Implantat ist in deinem Fall wahrscheinlich eher weniger angesagt, weil dann Großbaustelle herrscht.......und das möchtest du ja nicht. Also bleibt nur die Spange. Auch eine gute Lösung, hier braucht es nur Geduld. Und natürlich die cochones, das über sich ergehen zu lassen. In deinem Alter ändert sich die Weltanschauung jeden Tag und schon morgen kannst du diesen Schritt als wichtigen Teil deiner Reife empfinden. (33% Spange)
Nun noch ein ganz anderer Aspekt: Du sagst , deine Familie hat nicht viel Geld......also möchtest du es bestimmt irgendwann einmal besser haben und auch deinen Eltern, bzw. deinem Elternteil nicht auf der Tasche liegen. Oder ihnen im Ernstfall helfen können, also monetär. Die Zahnlücke wird dir, weil sie sichtbar ist, den Stempel " ungepflegt" aufdrücken, so wie du beim Bewerbungsgespräch den Mund aufmachst...
Und was ist dir lieber? Dort zu sitzen und deine Lücke zu verstecken oder deine Spange zu tragen und den Arbeitgeber wissen zu lassen, das du Rückgrat hast und deiner Gesundheit auf die Sprünge hilfst. Du siehst, da hängt noch viel mehr dran als nur 3-5 Jahre Spange........
Bei manchen bleiben die Zähne so stehen, wenn sie einen Zahn verlieren, aber in deinem Fall ist es anders: Du wächst noch! Dein Kiefer und dein ganzer Körper sind im Aufbau begriffen und so verwächst sich die Lücke 100% nicht wie gewünscht sondern völlig unberechenbar.........
Mach also das Beste aus der Situation und lass dir ne Spange verpassen. Die sieht man übrigens je nach Situation kaum! Du kannst nur gewinnen, wenn du handelst. Die günstigste Methode ist in diesm Fall sogar die Beste, meiner bescheidenen Meinung nach!
http://www.zahnaerzte-lewioda-kraeme...hnspange01.jpg
Du kannst natürlich auf Zeit spielen und auf das Implantat sparen! Dazu brauchst du aber einen Platzhalter für die Lücke, der ähnlich aussieht wie Omas Gebiss, also ein kleiner Teil davon. Der künstliche Zahn mit modelliertem Zahnfleisch wird mit zwei gebogenen Drahtklammern in deinem Gebiss verankert und du kannst das Ding rein- und rausklipsen, wie es dir Spaß macht. Ein Kollege hat das mal mit seinen großen Schneidezähnen oben gehabt, weil er auf das Einheilen seiner Implantate gewartet hat. Für sowas wird es auch benutzt. Damit hatte er auch Spaß, weil er regelmäßig die Leute erschreckt hat!^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach dem Einheilen hat er es dann wieder rausgenommen und hat nun seine Implantate!
Es gibt auch Zahnspangen, die man rausnehmen kann! Disco no prob!^^
http://www.zahnberg.com/images/bild5kfo.jpg
Danke für das Kompliment übrigens.....^^
LG
|
|
|
12.06.10, 14:14
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 5
|
Hallo ihr Lieben
Da ich gerade das Thema Zahnarzt gelesen habe dachte ich mir Fragst hier doch mal
Also meine Frage/problem ist ich war Jahre lang nicht mehr beim Zahnarzt ich weiß auch nicht warum Angst nein eher keine Lust -.-
hab bis jetzt auch keine schmerzen oder ähnliches ich musste aber jetzt feststellen das ich Löscher in den unteren Backenzähnen bekomme und das sich sehr häufig Zahnstein bildet hinter den Unteren Schneidezähnen ab und zu Zahnfleisch bluten beim Zähne putzen. Putze sie Morgens und Abends.
Jedenfalls merk ich selbst es ist höchste zeit will nicht später ohne oder verfaulten Zähnen herumgelaufen.
Die frage ist jetzt was für Kosten kommen da auf mich zu ich bin bei mein Vater Familienversichert bei der TK lohnt es sich eine Zahnzusatz Versicherung oder wie die heißt abzuschließen und dann erst zum Zahnarzt zu gehen
Würde mich freuen wenn mir wer da helfen könnte
Mfg Berni
|
|
|
12.06.10, 16:28
|
#22
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Hier mal 2 Bilder einmal von dem verlorenen Zahn und einmal von meinem verkorksten Unterkiefer.
|
|
|
14.06.10, 00:53
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
@ Supersoft:
Hm dein Oberkiefer schaut eigentlich in der Front normal aus, und wenn ich mir das so anschaue, dann kannst gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn deine Unterkieferfront könnte auch gleich mit der Spange miterledigt werden.....
Stell dir das mal vor: In 2-3 Jahren Grinsen mit gerader Front und zudem ist alles Andere auch wieder in Ordnung! Nebenbei, deine 7er Backenzähne sind ein wenig lädiert, und auch dein Unterkiefer im Allgemeinen scheint sehr beengte Verhältnisse aufzuweisen. Vielleicht kann der Zahnarzt ja diese Dinger (7er) ziehen, dann wird genau der Platz frei, den du brauchst, um alles wieder gerade zu biegen!...................
Sehr mutiger Post von dir, das muß ich schon sagen........Hut ab!
@Berni2:
Ja, auch schwierige Sachen..^^ Was für eine Bürste verwendest du? Und wie lange schon? Denn je nach Abnutzung putzen die ungefähr so gut wie eine Bürste ohne Haare! Hatte auch mal dieses Problem und hab es mit einer elektrischen Bürste gelöst, denn diese oszillieren viel schneller und gründlicher als deine Hand!
Wechsel den Kopf auch alle paar Wochen aus...an jeder Bürste ist Farbe dran, welche irgendwann blass wird, dann ist es Zeit! Oder wenn alle Bürstenhaare in verschiedene Richtungen zeigen und ein neuer Kopf spürbar härter ist.
Ob oder was du zahlen mußt, hängt vom Befund ab. Einfache Füllungen mit Kunststoff werden übernommen, egal welcher Zahn.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LG ^^
|
|
|
14.06.10, 06:50
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 5
|
Hallo
Also ich verwende schon immer irgend welche von Dr.Best hab alles schon davon ausprobiert jeden zweiten Monat ne andere.
Werde das mal mit den Elektro Zahnbürsten ausprobieren sind ja nicht mehr teuer
Werde vorher noch mal zur KK gehen und mir erzählen lassen wie ich vorgehen sollte mal gucken was die mir erzählen.
Will für die Zukunft nicht mehr auf den Zahnarzt verzichten kann gefährlich werden
Vielen Dank für die Antwort
MfG Berni
|
|
|
14.06.10, 13:04
|
#25
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Zitat:
Zitat von Celebrateit
Sehr mutiger Post von dir, das muß ich schon sagen........Hut ab! 
|
wieso mutig? Wieso sollte ich mich für meine Zähne schämen  ? Ich kann ja auch nix für das die so wachsen :/
und danke für die hilfe aber es sind einfach halt 3-5 Jahre hat er gemeint und 5 Jahre mit ner Spange rumrennen eig keine Lust :/
|
|
|
14.06.10, 13:22
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 259
Bedankt: 91
|
Zahnpflege hat dich auch nicht so interessiert?
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall zum Kieferorthopeden gehen. Eine Zahnspange ist dringend notwendig. Würde bei dir aber ziemlich lange dauern.
Und es ist totaler Schwachsinn sich in einem warez Forum darüber zu informieren, welche Leistungen eine Krankenkasse anbietet! Nur ein persönliches gespräch hilft dir.
|
|
|
14.06.10, 20:55
|
#27
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Völliger schwachsinn?
für was ist denn hier bitte die kategorie Reallife da?
vill hat hier ja schon jemand und hat die selbe erfahrung gemacht.
also wenn meine keine ahnung hat!
und ich weiß selber das des bei mir länger dauern wird, des is ja auch mein problem.
|
|
|
14.06.10, 21:12
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Geh zu verschiedenen Ärzten und lasse dich doch beraten bzw. Kostenvoranschläge machen, denn wie überall gibt es Geschäftsleute und Handwerker bei den "Spezialisten" ....
__________________
MfG
Mr.Krebbs
|
|
|
14.06.10, 21:33
|
#29
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
schön formuliert
hab ich nämlich jetzt auch vor werde erst mal zu meiner krankenkasse gehn und dann zu verschiedenen zahnärzten gehn.
|
|
|
14.06.10, 22:49
|
#30
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 666
Bedankt: 256
|
@Celebrateit
Ich kann deine Meinung nicht teilen bezüglich der Kronen und vor allem das du bedenkenlos ein Implantat empfielst was tiefe Eingriffe in den menschlichen Fleisch und Knochbau (nachfolgende Schmerzen bezüglich Unverträglichkeit und Nervenstörungen) sein eigen nennt. Statt Karies gibts Gewebeschwund und Schmerzen am Knochen oder aufgrund der unterschiedlichen Knochenbeschaffenheit ein wackelndes Implantat. Man sollte auch bedenken das durch etwaige Unfälle, ein Sturz beispielsweise sehr gefährlicher ist wenn man Implantate hat. Es ist ein operativer Eingriff was Risiken mit sich bringt die man nicht unterschätzen sollte.
Eine Krone ist bei einem Zahn der stark beschädigt ist und gerettet werden möchte, die beste Wahl. Das man fortan dort keinen richtigen Zahn mehr hat und einen abgeschliefenen Stumpf ist richtig aber wenigstens ist dort etwas womit man später immer wieder arbeiten und es erneuern kann. Ein guter Zahnarzt kann nämlich ohne Probleme einen passenden Kronenabdruck erstellen wo ein Labor dementsprechend einen zum Umriss hin (Zahnhals) auslaufend und dünn werdenden Rand Schleifen kann. Einziger Knackpunkt ist das der Zahnhals unter Umständen zu weit offen sein kann und beispielsweise beim Zähne putzen durch leichte unangenehme Schmerzen auffällt.
Keramikschalen sind wie ich festgestellt habe nicht zu empfehlen (wobei ich mich nicht zum Threadsteller äussere da ich mir den Text von ihm nicht durchgelesen habe und seinen Fall hier rausnehme), weil zu dünn und stark anfällig für Beschädigung. Die Zähne müssen sehr viel aushalten und wen wundert es das eben solche Schalen sehr oft abfallen. Ein Implantat sollte die allerletzte Wahl sein da niemand voraussagen kann wie das Fleisch und die Knochen reagieren werden oder die Arbeit richtig gemacht wird, sonst gibts Antibiotika und seelischen Beistand!
|
|
|
14.06.10, 23:35
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 15
|
@ Koffeinjunkie: Stimmt, bedenkenlos kann man nichts empfehlen, überall gibt es Risiken und auch Grenzen beim Einsatz der jeweiligen Technik. Bei einem stark beschädigten Zahn stimmt, was du sagst, eine Krone ist hier durchaus eine Möglichkeit. Allerdings sehe ich keine Notwendigkeit, gesundes Zahnmaterial zu beschleifen...
Ich habe selbst in einem Labor gearbeitet und kann aus Erfahrung sagen, das die Arbeit nur so gut wird, wie der Zahnarzt den Abdruck herstellt. Und manchmal kann man sich noch so anstrengen, der Abdruck war schlecht, weil verzogen. Dann wird minderwertige Passung als handwerklich hochwertige Arbeit verbaut.....
Die Implantate heilen über ein halbes Jahr ein....wenn es auf Unverträglichkeit hinausläuft kann man immer noch zur Brücke greifen..........
Und deswegen bin ich hier ja auch für Spange!^^
LG
|
|
|
15.06.10, 16:25
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Wenn der Zahn beschädigt ist, ist die Krone sicherlich die beste Wahl. Fehlt der Zahn jedoch völlig würde ich ein Implantat einsetzten lassen.
__________________
MfG
Mr.Krebbs
|
|
|
16.06.10, 15:55
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Berni2
Hallo ihr Lieben
Da ich gerade das Thema Zahnarzt gelesen habe dachte ich mir Fragst hier doch mal
Also meine Frage/problem ist ich war Jahre lang nicht mehr beim Zahnarzt ich weiß auch nicht warum Angst nein eher keine Lust -.-
hab bis jetzt auch keine schmerzen oder ähnliches ich musste aber jetzt feststellen das ich Löscher in den unteren Backenzähnen bekomme und das sich sehr häufig Zahnstein bildet hinter den Unteren Schneidezähnen ab und zu Zahnfleisch bluten beim Zähne putzen. Putze sie Morgens und Abends.
....
Die frage ist jetzt was für Kosten kommen da auf mich zu ich bin bei mein Vater Familienversichert bei der TK lohnt es sich eine Zahnzusatz Versicherung oder wie die heißt abzuschließen und dann erst zum Zahnarzt zu gehen
|
Hallo Berni,
und hallo an alle anderen (bin neu hier).
Ich hatte das gleiche "Problem" wie Du. Bin acht Jahre lang nicht beim Zahnarzt gewesen und esse gerne Süßes. :-)
Letztes Jahr im Herbst bin ich dann doch mal hin.
War nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte.
5 Zähne mit Löchern und überall Zahnstein, aber sonst alles tutti.
Habe beim Arzt beim ersten Besuch gar nichts bezahlt (Vorsorge) und bei der eigentlichen Behandlung nur die Praxisgebühr. Und ich bin längst nicht mehr bei meinen Eltern versichert.
Von daher sage ich mal, geh hin.
Und wenn Du Angst vor Schmerzen hast - hatte und habe ich auch (besonders bei den ersten beiden Besuchen) - dann lass Dir ne örtliche Betäubung geben. Dann ist es erträglich.
Also, ich drück Dir die Daumen.
Gruß,
Luzifer
|
|
|
16.06.10, 16:55
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 5
|
Hallo und Willkommen
Ich hab ja keine Vorsorge also nur über KK versichert
Bei mir Wird es auch nicht so schlimm sein trotzdem sollt ich mal hingegen bzw. will
Schmerzen EGAL ich bin auch so bekloppt und mach ne Magenspiegelung ohne Narkose und Übergebe mich dann laufen naja die Arzthelfer hatten viel zu tun :-)
Wie lange hast du die Vorsorge schon bzw. wann kann ich damit zum Zahnarzt das die das übernehmen
Danke
Gr. Berni
|
|
|
16.06.10, 17:03
|
#35
|
Zocker
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 100
Bedankt: 9
|
reiß dir den Zahn raus und schick dem Artzt nen Brief mit dem Zahn und nem Zettel "Nein Danke"
^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
().
|