myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Dimensionierung Garagensturz und Dach (https://mygully.com/showthread.php?t=5241202)

westberliner 28.10.18 19:28

Dimensionierung Garagensturz und Dach
 
Hallo Zusammen,

ich recherchiere schon einige Zeit, werde aber nicht richtig fündig. Ich baue aktuell eine Garage neu, 9m breit, 8m tief.

Darauf kommt ein stinknormales Flach-/Pultdach mit Blechbedachung. Zusätzlich ist ein Doppeltor mit 5m Öffnung.

Statik wurde zwar mal erstellt, jedoch für eine kleinere Garage. Ich habe den Plan zwecks Bauantrag nur vom Grundriss ändern lassen, aber Statik wurde hier keine berechnet.

Nun habe ich für die Dachbalken ein Maß von 21x15cm rausfinden können - Abstand 50-75cm. Komme ich damit hin oder brauche ich noch in der Mitte einen Auflager?

Und zudem muss ein Sturz her. Lt. Alter Statik 24x24cm Stahlbeton - möchte aber ungern betonieren. Finde aber hier kein passendes Maß für z.B. einen HEB o.ä..

Kann mir hier jemand helfen?

GoalBoal 28.10.18 21:24

9m Breit, 8 tief (lang).

Bei der Länge ist mindestens ein bzw. Stahlträger in der Mitte von nöten.
Sonst senkt sich die Mitte im laufe der Jahre ab.
Normale Dachbalken, ich hoffe du meinst damit Leimholz.

Der Sturz, hängt vom Mauerwerk ab.

westberliner 02.11.18 11:26

Ich habe mir mal meine alte Statik für die kleinere Garage angeschaut und die Werte in einen Onlinerechner eingetragen. Ich komme hier auf folgende Werte:

Fixlast 100kg m2
Verkehrslast 100 kg m2
Schneelast 100kg m2

Trägerlänge 8m
Grägerabstand 70cm
GL24c/GL24h/BS11

Höhe 24cm
Breite 14 cm

Hin. Durchbiegung Eigenlast 2cm. Anfangsdurchbiegung in Folge max. var. Last 2.1 cm. Enddurchbiegung 4.1cm.

Die Fixlast ist 0.4KN höher berechnet, zur Sicherheit.

Von den Dimensionen passt das lt. dem Rechner.

Komme ich damit auch ohne Mittelträger hin? Würde hier im Bedarfsfall gerne Leimbinder einbauen, weiß jedoch nicht wie ich die Last hier berechnen soll... Ganz ohne wäre noch besser.

Den Sturz werde ich vermutlich betonieren müssen, komme mit 2,25m durchfahrtshöhe und Ringanker ab 2,75m Höhe nicht anders hin.

Shao-Kahn 02.11.18 14:02

Wenn Dir hier "anonym" jemand ein Trägerprofil nennt und hinterher hängt Dein Dach durch, dann hast Du ein echtes Problem. 8m Spannweite ist für eine Balkenlage kein Pappenstiel. Bei einer Streckenlast geht die Feldlänge quadratisch in die Momentenberechnung ein.

Frag einen Statiker, ob er das "nebenbei" einmal durch die EDV schicken kann.
Das dürfte i.d.R. eine Sache von 10-15 Minuten sein.

Btw. würde es meiner Einschätzung nach teurer kommen, wenn die ganze Konstruktion mit Brettschichtholz ausgeführt wird, als wenn ein Träger als Mittelauflager dient.

Spammerman 03.11.18 12:58

Änderungen am Gebäude ziehen immer eine neue Statik nach sich. Ansonsten baust du ohne Genehmigung. Strafe und ggfs. Abriss sind die Folge.

Ist das so viel Aufwand einen Statiker dazu zu befragen bzw. eine neue Statik berechnne zu lassen?

westberliner 03.11.18 19:52

@Spammerman: Ja es ist in der Tat nicht nur viel Aufwand sondern auch mit immensen Kosten verbunden. Leider liest man das immer wieder im Internet, dass man ja mal eben so einen Tausender für Statik hinlegen soll. Ich bin nicht in der Lage solche ungeplanten Summen aufzubringen. Strafe und Abriss sind keine Folge, die Garage ist genehmigt.

hansema 04.11.18 17:30

Aus welcher Gegend bist du den (mögliche Schneelast). habe ich überlesen.
Wie stark ist den dein Mauerwerk und welche Steine.
Wieviel platz zum auflegen hast du denn rechts und links zum auflegen?
Frontsturz (wo das Tor eingebaut wir).
Stahlträger auflegen (neu oder vom Schrottplatz)
Drucklager ausbilden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.