Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse
Man kann den Verkäufer indirekt zwingen, indem man Packstation als Lieferadresse angibt - vorausgesetzt, der Händler akzeptiert diese.
|
Viele Händler wollen nun einmal ihre Ware nicht mit DHL verschicken, da hilft die Packstation auch nichts.
Die "Hermes-Posse" geht aber weiter:
Nachdem angeblich der Bote ja niemand bei uns angetroffen hat, erfolgte auch einen Tag später keine Zustellung.

Erst am Nachmittag erhielt ich ein E-Mail, dass der Bote
unsere Adresse nicht gefunden hat, unser Paket zurück ins Hermes-Depot geliefert wurde.
Sollte innerhalb von 10 Tagen keine Adressenklärung erfolgen, geht das Paket zum Versender zurück. Die Kommunikation mit dem Hermes-Kundeservice ist schwierig, trotz erneuter Bestätigung der Adresse erfolgte dann eine erneute Nachfrage nach der korrekten Adresse und der Bitte um einen Zustellhinweis (z. B. Seiteneingang, Hinterhof, Firmennamen, abweichender Name an der Klingel etc.).

Da kann mal nur hoffen, dass der Hermes-Bote (oft ohne Deutschkenntnisse) dieses Mal mehr Interesse hat, das Paket zuzustellen.