myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Balkon Scheibe kaputt - wer muss Schuld nachweisen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.04.14, 11:01   #1
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.939
Bedankt: 7.966
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard Balkon Scheibe kaputt - wer muss Schuld nachweisen?

Hallo zusammen,

heute auch mal ein kleines Poblem meinerseits.
Bei mir am 'Balkon ist der Bereich unter den Geländern teilweise mit Glas, teilweise mit Brettern verkleidet. Nun habe ich letztens nach dem Aufstehen rausgeschaut und festgestellt, das eine dieser Scheiben kaputt ist und der komplette Balkon voller Scherben bzw. Bruchstücke liegt.

Da ich es zeitlich nicht schaffte, den Vermieter anzurufen, überließ ich das meiner Frau. Die hatte dann einen Termin mit Ihm abgemacht zur Besichtigung des Schadens. Der war gestern.
Nun hatte der Herr genau das getan was ich befürchtet (und Sie gewarnt hatte!) hatte: Er ließ Sie eine Einverständniserlärung unterschreiben, das wir für den Schaden selbst aufkommen. Laut Ihm sollten wir das einfach der Haftpflicht melden, die würden das zahlen.

Nur.. 1) haben wir keine Glasversicherung, 2) ist der Schaden nicht durch uns entstanden und 3) warum zum Geier soll ich das selbt zahlen, wo ich daoch gar nichts damit zu tun habe?

Kennt sich da jemand ein bissel aus? Alles was ich bisher fand war eher schwammig, es ging auch meist um Fensterscheiben die Risse hatten und nicht um so etwas. Vielleicht hat ja emand ein Tip was ich nun am besten mache, bin ehrlich gesagt ziemlich angepisst weil meine Alte das unterschrieben habe und sehe meine Chancen da ohne Kosten raus zu kommen schon bei 0 ...
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Sitemap

().