Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.05.10, 11:40
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 391
|
Angst um eine Abmahnung etc, was nun???
Hey ihr lieben,
ich habe folgendes Problem....
ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker beim Kreis begonnen und nunja, da meine Ausbildung extrem grottig ist und ich eh denke, dass ich mein Abi für sowas verschwende und lieber studieren gehen sollte, naja.......
Das Problem ist halt, dass ich dann nach einem 3/4 Jahr beschlossen habe zu kündigen, da ich in 9 Monaten NICHTS beigebracht bekommen habe geschweige denn einen Nutzen aus meiner Ausbildung ziehen konnte(vllt das Geld aber so nötig habe ich es nicht. Auf meiner Ausbildung schlafe, poker, und gammel nur rum, mein Ausbilder ist vllt alle 2 Tage für eine Stunde da und wir sitzen hier mit allen Azubis in unseren Kämmerchen und sind nur am Filme saugen). Ich war dann bei meiner Personalchefin, habe ihr die Sachlage erklärt und meinte ich werde kündigen. Da ich nicht der erste Azubi wäre der in dem Jahr schon wegen mangelhafter Ausbildung kündigt, haben die angefangen mich auf Knien anzubetteln meine Ausbildung nicht wegzuschmeißen und es sich alles bessern werde(wir hatten gespräche etc, mein ausbilder hat sich nur die ganze zeit verteidigen müssen gegen meine vorwürfe...etc).
Ich merke ich schweife ein wenig ab.
Naja der Punkt war dass ich vor der Kündigung meine 7 Tage Resturlaub genommen hab die mir bis zum Kündigungszeitpunkt zustanden und ich auch sogesehen die Schule unentschuldigt gebläut habe (2 Berufsschultage), da ich keine Sinn darin gesehen habe mir das grottige Niveau anzutun.
Nach einem enormen Druck von meinem Eltern und von Bekannten (bla Bruch im lebenslauf blabla) bin ich auf das Angebot von meinem Arbeitgeben eingegangen, doch weiterzumachen, da sich alles bessern sollte..... Naja die wissen halt nichts von den unentschuldigten Tagen in der Schule....
Meine Frage deshalb, kann ich die einfach selber für den Klassenlehrer schreiben? Und hoffen dass der Kreis das net herausbekommt?
Mir ist auch klar das mein Fehlen in der Berufschule mit meinem Argumenten ("wollte eh alles aufgeben" blabla) nciht legitimierbar ist.
Was habe ich für Konsequenzen zu erwarten wenn das auffliegen sollte? Abmahnung wird denk ich mal drin sein wenn die mir das ganz böse nehmen aber noch was anderes? Ausbildungsgehalt kürzen maybe?
Naja alles in Allem fühle ich mich trotzdem hier in meiner Ausbildung total Fehl am Platze und naja würde gerne Maschinenbau studieren, aber ich muss hier noch 2 Jahre abgammeln und vor mich hinvegetieren....
Danke für eure Ratschläge !
|
|
|
11.05.10, 11:49
|
#2
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 666
Bedankt: 256
|
Ich an deiner Stelle würde einerseits froh sein das es so "locker" bei dir zugeht und die Zeit (wovon viele Menschen diese verschwenden) sinnvoll nutzen und lesen. Du könntest die 2 Jahre dazu benutzen dich auf dein Studium quasi vorzubereiten und dich darüber vorab informieren und einlesen. Ich würde die Ausbildung nicht abbrechen, selbst wenn es dir nicht gefällt oder du unzufrieden bist, wenn der Lebenslauf einen Knick bekommt, ist er drin. Sieh zu das dein Lebenslauf fortlaufend und sauber bleibt.
mfg sinot
|
|
|
11.05.10, 11:53
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 165
|
Ich bin mir ganz sicher, dass wenn der Kreis dein unentschuldigtes Fehlen mitbekommen, er dir sicher keine Abmahnung schicken wird.
Die haben dich doch angebettelt, weiterzumachen. Also hauen die dich mit Sicherheit nicht gleich in die Pfanne mit einer Abmahnung. Nie im Leben. Wenn doch, dann schmeiß erst Recht hin.
Geh zum Chef, sag, dass du 2 Tage nicht in der Berufschule warst, weil du ja alles hinwerfen wolltest und dann wird nichts passieren. Der Klassenlehrerin kannst du ja von einem Zerwürfnis mit dem Arbeitgeber berichen. Was soll die Berufschule denn machen? Androhen, dem Kreis Bescheid zu geben? Dann antwortest du: "Mein Chef weiß schon längst Bescheid."
Alles halb so wild. Überleg lieber, wie du dich motivieren kannst.
Im Übrigen gibt es schlimmeres als einen Knick im Lebenslauf.
|
|
|
11.05.10, 13:53
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 391
|
Hey danke für die Antworten,
ich mache mir bloss Gedanken, weil ich das nicht sofort gemeldet hab und es schleifen lassen hab, und die sind da total die Bürohengste, die für alles ne AU wollen und die habe ich nicht und naja ich rechne trotzdem mit einer Kürzung vom Gehalt, sind halt nur 2 Tage dann aber tut mir nicht so weh, daran soll es nicht scheitern und das Vertrauen ist auch dann nicht mehr da, d.h. ich denke mal ich werde dann sofort kontrolliert werden, wenn ich mich krankmelde...
|
|
|
11.05.10, 14:06
|
#5
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.104
Bedankt: 772
|
das ist normal das ne au verlangt wird.
ich kenndas auch meiner berufsschulzeit. kann gut sein das die schule sich mit deinem arbeitgeber in verbindung setzt, dann gibt es ein paar heiße ohren auf der arbeit, vieleicht werden dir 2 urlaubstage abgezogen oder du musst ein paar überstunden machen aber normal wird man wegen sowas nicht rausgeworfen. Du könntest ja auch ein wenig was tun... schau in deine fachbücher usw. Vom filme schauen und doof rum labern hast du nichts.
|
|
|
11.05.10, 14:12
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 391
|
Das Problem ist bei uns, dass nur mein Betrieb mein Fehlen in der Schule entschuldigen kann. Wir haben aber einen sehr neuen unerfahrernen Klassenlehrer, der auch schon oft selbstgeschriebene Entschuldigungen akzeptiert wie halt auf dem Gymnasium z.b. und ich werde erstmal das versuchen und wenn das nach hinten losgeht werde ich einfach die karten auf den Tisch legen und die Sache klären...
|
|
|
11.05.10, 15:07
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Gibts bei euch keine Gewerkschaft wo du das mal ansprechen kannst? Also bei mir in der Ausbildung wars so, das die IG Metal beschwerden gegnüber dem Arbeitgeber dankend angenommen hat um gegen ihn ein bischen druck auszuüben. Da wurden bei Versammlungen schon Worte in den Mund genommen......die ich lieber nicht Posten werde.
|
|
|
12.05.10, 01:09
|
#8
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 261
Bedankt: 124
|
Was soll da schon passieren? Du bist nicht der einzige, der Berufsschule schwänzt.
Oftmals fehlen 1/3 der Schüler ;-)
Deiner Personalchefin würde ich es einfach so erzählen, wie es war, und der Schule ists doch eh egal.
Und wenn sie (die Firma) dich tasächlich "bekniet" haben, dass du die Ausbildung weitermachst, dann wären die schön doof, wenn die dir ne Abmahnung geben würden, denn das wäre ja ein Widerspruch.
Was du dir natürlich NICHT erlauben darfst, sind ab jetzt schlechte Noten ;-)
Aber warum hast du denn Fachinformatiker begonnen, wenn du Maschinenbau studieren möchtest?
Da macht man eine Lehre als Technischer Zeichner/Konstrukteur; Mechatroniker oder irgend etwas mit Fertigungstechnischen Verfahren...
Und dann in einem Privatbetrieb und nicht im öffentlichen Dienst.
|
|
|
12.05.10, 06:45
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 391
|
ja mein Plan vor der Ausbildung war halt, danach dann Wirtschaftsinfo zu studieren aber ich weiß selber dass mich Maschinenbau glücklicher machen würde...
|
|
|
12.05.10, 06:59
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1.005
|
Erstmal guten morgen Lyylie,
ich muss gestehen das dies was du da so schreibst leider kein Einzelfall ist.
Mir selber ging es ähnlich in meiner Ausbildung.
Daher kann ich dir eines raten, schau doch mal in dein Ausbildungsvertrag und schreib dir die Adresse, tel. deiner Handelskammer auf.
Die wissen in der regle eh von allem (schulischem fehlen und evtl. auch das wirklich schon so viele azubis vor dir aus betrieb gegangen sind)
Melde die Zustände deines Betriebs da, den dazu bist du verpflichtet genau wie dein AG eigentlich den Ausbildungsrahmenplan ernstzunehmen sollte.
Zum in der schule bzw.. im Geschäft fehlen gibt es eine % Regelung die ich jetzt so aus dem Kopf aber nicht weiß.
Mach dir dein leben nicht zur Hölle und tu was gut für DICH ist. Kein Job kann eine kaputte Gesundheit rechtfertigen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
().
|