Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.02.25, 16:23   #14
Omega_Steppenwolf
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2025
Beiträge: 15
Bedankt: 14
Omega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt PunkteOmega_Steppenwolf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 288208 Respekt Punkte
Standard

Ich finde es schwierig, Pauschalausagen bzgl. der Generation Alpha oder der Akademiekrschwemme zu machen. Einerseits hört man oft, wie umfangreich der Schulstoff geworden ist, andererseits hört man oft von Betrieben und von Uni-Dozenten, wie inkompetent deren Studenten-/Azubi-Aspiranten sind. In Bezug auf die Bildungsinflation habe ich selber folgende Erfahrung gesammelt:

Ich hatte den Eindruck, dass gute Noten an meiner Uni leicht hinterhergeschmissen wurde im Vergleich zu einer anderen TU. Mein Dozent erzählte mal, dass er sich bei der Notenvergabe in einem Zwist befinde. Der Leistungsstandard sei um ihn herum gesunken. Da könne er nicht mit schlechteren Noten kommen, wenn sie bei ihm genauso viel leisten wie in anderen Kursen. Das finge aber schon im Abitur an. Dies wurde auch oft in Fernsehreportagen gezeigt. (Helikopter-)Eltern drangsalierten die Lehrer immer hartnäckiger und aggressiver, den eigenen Kindern bessere Noten zu geben. "Unser Kind ist was Besonderes", "Unser Kind verdient Abitur / soll studieren", "Ohne Abi bist'e doch nichts mehr wert bzw. kriegst doch keinen vernünftigen Job..."
So habe ich es oft erlebt/gesehen/gehört. Dabei braucht unser Berufsausbildungssystem angesichts des Fachkräftemangels in der Wirtschaft dringend eine Rennaissance. Ich finde nicht, dass man sich damit verstecken muss - im Gegenteil.
Omega_Steppenwolf ist offline   Mit Zitat antworten