Zitat:
Das musst du mir mal naeherbringen?!
Du hast im Jahr 2000 lediglich 100 Euro fuer den Fuehrerschein bezahlt?
|
Der beste Freund meines Vaters war mein Fahrlehrer. Wir waren immer auf Oldtimertreffen unterwegs. Ich weiß nicht mehr, was ich genau bezahlt habe. War aber eher ein einmaliges großes Taschengeld.
Hier ist ein perfekt passendes Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=3t4XHs8Df0k
Man sollte aber nicht nur Fahranfänger ins Visier nehmen. Laut Umfragen gaben etwa 80-90% der Befragten an, dass sie die meisten Autofahrer für zu unfähig hielten. (erkennt jemand den Witz daran?). Man sollte sich mal selber auch auf die Finger schauen:
- Fahre ich die Beschleunigerspur bis zu Ende aus oder fahre ich wie fast alle schon zu Beginn rüber und gleich auf die Überholspur?
- Mache ich Licht auch schon bei Dämmerung oder Regen an?
- Kenne ich das Rechtsfahrgebot?
- Biege ich im Kreisel nur beim Rausfahren?
- Halte ich den vorgeschriebenen Abstand zum Vordermann ein und Tempolimits?
- Nehme ich Rücksicht auf andere oder nutze ich gerne die Lichthupe?
- Stehe ich mit dem Fuß auf der Bremse an der roten Ampel oder kenne ich die Handbremse?
- Kenne ich die drei Regeln im Reißverschlussverfahren?
- etc....
Als ich bei der Bundeswehr den PKW-Schein wiederholen musste (nur für Dienstzeit vorgeschrieben), fiel mir auf, dass man sich schnell einen anderen Fahrstil angewöhnt (z.B. nur eine Hand am Lenkrad...).
Bei den anderen Alltagsgebieten fällt mir auch einiges zu ein. Dazu aber später mehr.