Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.04.11, 10:07   #35
opcoder
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von opcoder
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 51
opcoder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch wieder so ein Thema wo ich mir die Haare raufen könnte. :-)

Bin ich religiös?!. Ich kann das noch nicht einmal genau bestimmen.
Allerdings entwickelte sich über die Jahrzehnte in mir ein Ideal das einem Jesus Christus nahe kommt. Dem Menschen, dem Revoluzer!. Nicht der Sohn Gottes. Und diese Betrachtungsweise ist schon alt. Zuerst stieß ich auf diese Spaltung der Kirche bei meinen Studien (privat) im Bezug auf die Kreuzzüge.

Also, ich glaube da an einem „langhaarigen Revoluzer“ mit Charisma und rhetorischen Geschick.
Aber das ist NICHT religös!. Ich schwärme da nur einem Ideal nach. Andere haben irgendwelche Popstar's an der Wand hängen. Ideale und Idole. Nein, ich habe kein Kreuz in der Wohnung!!.

Aber ich habe auch den Verdacht, den Glauben oder besser – die Hoffnung auf einer höheren Entität in unserem Universum. Eine Zivilisation, ein Wesen mit weit längerer Entwicklungsgeschichte als die Menschheit. Sie könnte dann aber ohne weiteres Gottesähnlich auf uns wirken. Denn Vorsicht!: So lange sind wir noch nicht aus den Höhlen und von den Bäumen.

Religon grundsätzlich zu verteufeln ist der Irrglaube der Weltlichkeit. Religon dafür zu verurteilen worüber man selbst nicht hinwegkommt ist gelinde gesagt schwächlich.

@dunkelfürst
Diejenigen die sich nur für gemässigt religiös halten, sollten mal gründlich in sich gehen und erkennen dass der Trost und die Ermutigung die Religion einem bietet, einen schrecklichen preis hat.

Was bietet dir denn deine weltliche Führung?!. Natürlich alles was Dich glücklich macht?!.
Erst gestern kam wieder ein interessanter Beitrag auf Arte.
Wie der Run auf die globalen Agrarböden beginnt. Wieviel Leid dort wieder angerichtet wird.
Ähnlich wie das Thema „Blutdiamanten“.

Die Religion dient doch nur noch um von den weltlichen Schrecken abzulenken.

@myArchiv
Ich glaube nicht an Gott , ich glaube an das Leben

Das ist wenigstens ehrlich!. Ich weiß nur nicht so recht was mir das sagen soll!.
Ein Glaube vermittelt auch Werte. Moral zum Beispiel. Wo zum Teufel, besser – in diesem System wird dieser Wert noch für Elementar gehalten. Menschlichkeit geht nur noch bis zu deinem NÄCHSTEN. Aber beiweiten nicht mehr bis zum Nachbarn hinaus. Über Greueltaten gegen die Menschlichkeit im Namen der eigenen Glückseligkeit wird doch in der Regel nicht nachgedacht.
„Das ist nun mal so“ - „Da kann man nix machen“ usw.

Hört doch auf die Religion bzw. den Glauben anderer für alles verantwortlich machen zu wollen.
Die eigene Nase sollte einem stets am nächsten sein – oder?!.

Religionen wie auch die derzeitigen Weltlichkeiten taugen nichts zur Lösung unserer Probleme.
Das Individuum denke ich mal ist der Schlüssel. Den das bildet in der Masse religiöse Strömungen und politische Systeme.

OpCoder
opcoder ist offline   Mit Zitat antworten