![]() |
Und ein weiterer Verdächtiger "Nord Korea"
"Raketenstart" Die USA, Südkorea und Japan bezweifeln die von Nordkorea angekündigten zivilen Absichten des Vorhabens. Sie werfen dem Land vor, in Wahrheit eine Interkontinentalrakete testen zu wollen, die einen atomaren Sprengkopf tragen könnte. Auch den ersten beiden Atomtests in Nordkorea war jeweils der Start einer mehrstufigen Rakete in dem verarmten, aber hochgerüsteten Land vorausgegangen. Auf die Atomtests von 2006 und 2009 hatte der Uno-Sicherheitsrat mit Sanktionen beziehungsweise einer Verschärfung von Strafmaßnahmen gegen das Regime in Pjöngjang reagiert.
Quelle; spiegel. de Alle Rüsten was das Zeug hält, und bei ländern 2. Klasse machen se so ein Aufriss. Ich sitz hier am PC und überleg mir gerade ganz genau, ob ich nen pfurz lasse. Habe keine lust drauf das dann gleich nen Sonderkomando hier einrückt und mich wegen dem verdacht der Kampfmittelproduktion exekutiert. Spass bei seite, diese Anschuldigungen und sticheleien führen doch zu diesen ganzen Konflikten. Israel / Iran ... Was soll das? |
Naja bei Nordkorea ist ja mittlerweile selbst dessen Verbündeter China vorsichtig geworden.
Zitat:
Zitat:
Beim letzten Test hatte Nordkorea für den Raketentest noch eine Flugbahn gewählt, die direkt über Japan führte. Es scheint doch eher so zu sein, dass hier Nordkorea ziemlich klar "stichelt" - wie du es nennst. |
Das finde ich sehr verantwortungsvoll. alle anderen richtungen wären auch sehr riskant, sollte es zu einem zwischenfall kommen, stürtzt das teil über dem meer ab und nicht in dicht besiedeltem gebiet. Wo ist jetzt das problem? Die rakete wird nicht waagerecht übers meer direckt auf japan zugeschossen sein. Bitte mal die weltkugel betrachten !
|
Die Lebensmittellieferungen die sie von den USA erbettelt haben können die jetzt wohl vergessen. Ich kann echt nicht verstehen wie ein Land so saublöd sein kann. Provozieren was das Zeug hält aber nicht mal das eigene Volk ernähren können.
|
Ist es jetzt nicht die beste Zeit Nord-Korea zu überrennen? Von mir aus kann das auch China machen, so wie sie es mit Tibet gemacht haben.
Die Menschen leiden an Hunger dort und sind wohl nicht wirklich auf Gefechte eingestellt. Das Land wäre meiner Schätzung nach innerhalb von 5 Tagen unter Kontrolle. Dann 2 Jahre lang das Land "führen" und dann an Süd-Korea abgeben so das es ein vereintes Korea wieder ist. Damit würden sie der Welt zeigen wie gut sie sind und ernten einen riesigen Beifall. (Vom Geld wollen wir jetzt mal nicht reden, aber da würde schon eine Menge dann fließen) |
Haha Nordkorea "Übernennen" XD Nordkorea ist wohl das Stärkste Land der Welt mit den Meisten Soldaten pro Kopf Unter Waffen (umgerechnet auf die Landesgröße)
Hier ein Auszug aus dem Wikki Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und was sagt "Soldaten pro Kopf" bitte über die militärische Stärke aus? Wenn ich 500 Soldaten in den Vatikan schicke, ist dann der Vatikan wohl das stärkste Land der Welt? |
@KleineKaffeetasse: Hm, man vergisst glaub schnell, dass die Sowjetunion auch wirklich gutes Equipment hatte. (Zugegebenerweise fällt mir nur das Ppsh41-Maschinengewehr und der T34Panzer ein, aber immerhin..)
Masse war bestimmt ein Faktor, aber ob er der ausschlaggebende war...hm. Dafür fehlt mir das militärhistorische Tiefenwissen. Was Nordkorea angeht, ist doch alles nix neu. Muss man jetzt auch nicht so einen Aufriss drum machen. Mich wundert nur, dass das Volk nicht inzwischen verhungert ist. Die armen Schweine können einem echt leid tun. |
Zitat:
Der Grund, dass niemand Nordkorea angreift, liegt darin, dass bei einem Krieg, der die Existenz Nordkores bedroht, sofort China eingreifen würde. Außerdem haben die Südkoreaner wenig Lust auf eine Wiedervereinigung mit einer Landeshälfte, die wirtschaftlich auf dem Niveau von Äthiopien liegt. Dagegen war die deutsche Wiedervereinigung ein Kinderspiel. |
Die KVA sollte man wirklich nicht unterschätzen. Die USA haben schon vor 60 Jahren nur einen Waffenstillstand gegen einen technisch unterlegenen (abgesehen von den MiG-15) aber zahlenmässig überlegenenen Gegner errungen. Man sollte Masse, insbesondere wenn die Doktrin fanatische Treue einfordert, nicht unterschätzen. Zu guter letzt besteht immer noch die maximale Zerstörung durch die Atombombe.
Ob China hilft (sie würden es eh nicht tun) ist weit weniger wichtig, als der Vorrat an Nahrungsmitteln. Nordkorea ist von der Menge der Anbauflächen her und aus planwirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage alle zu ernähren. Aber das sind alles ungelegte Eier. Keiner der Parteien, bis auf Nordkorea vielleicht, hat ein Interesse an der Wiedervereinigung. Sie beinhaltet mehr Nach- als Vorteile. Selbst die Befreiung von dem Regime und Öffnung des Landes, wäre fatal. |
Ob China wirklich eingreifen würde, da bin ich mir nicht so sicher. Kommunistisch sind die eigentlich nur noch auf dem Papier. Ein Krieg gegen die USA wäre "schlecht fürs Geschäft" und hätte das Risiko im 3. Weltkrieg zu enden. Bevor China das riskieren würde würden sie wohl doch lieber still halten.
Ob und wie lange Nordkorea standhalten würde kommt auf die Art des Krieges an. Wenn es nur um die Abschaffung des Regimes geht wird ein Krieg wohl lange dauern. Wohl vergleichbar mit Irak, Afghanistan, nur in viel größerem Maßstab. Falls aber ein "totaler Krieg" ausbrechen würde, ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung würden die USA das Land wohl in nur ein paar Tagen platt machen. |
Zitat:
Ganz zu Schweigen wenn den Guerilla Einheiten die im besetzen Land wie die Hunde wüten werden. Die Terroristen haben uns doch gezeigt das Technologie heute nicht mehr zwangsläufig ein schnellen Sieg bedeutet. Zitat:
|
Den Raketenstart haben die ja jetzt ordentlich versaut.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.