Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.02.25, 11:49
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.260
Bedankt: 22.370
|
Die TikTok-Armee der AfD
Zitat:
Die TikTok-Armee der AfD
19.02.2025 Die TikTok-Armee der AfD WDR
45 min.
Auf TikTok ist die AfD stärkste Kraft, besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an. Wie gelingt ihr das? Und was bedeutet das für die kommende Bundestagswahl?
Für die ARD Story recherchiert das Team undercover und wagt ein Experiment: Dabei taucht es tief ein in die Bubble der AfD-Unterstützer und zeigt, wie sie und auch offizielle Parteivertreter gezielt versuchen, die Plattform mit Inhalten zu fluten und so die TikTok-Algorithmen zu beeinflussen.
Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Stand von Februar 2025.
Bild: WDR/Studio Fritz Gnad/KI generiert
|
Quelle
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
16.02.25, 10:55
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Dass die AfD auf TikTok stark ist, glaube ich unbesehen. Doch wie kann es sein, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) mit hunderten Accounts und praktisch unbegrenzten Mitteln die AfD nicht überholen kann?
Sie können Fake-Accounts anlegen, um zu zeigen, wie schlimm die AfD ist. Doch mit keinem ihrer vielen Kanäle gelingt es ihnen, überzeugend zu erklären, warum die anderen Parteien besser sind. Wäre das der Fall, gäbe es diesen Thread nicht.
Woran liegt das?
An Geldmangel? An Unfähigkeit? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]? Oder an etwas anderem?
Wie kann es sein, dass eine im Vergleich zum ÖRR – die vor Kurzem bekannt gewordene 10-Millionen-Euro-Spende an die AfD entspricht etwa den Einnahmen des ÖRR von neun Stunden – winzige Partei in den sozialen Medien so weit vorne liegt?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
16.02.25, 16:03
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 3.172
|
Selbstverständlich liegt es daran, das man kein Niveau-Limbo spielen möchte und noch immer davon überzeugt ist, dass die Mehrheit der Deutschen noch auf Inhalte schaut.
Das die Personen, die sich kaum länger als 20 Sekunden konzentrieren können, immer mehr werden spielt der AFD in die Hände.
Das ist auch kein Geld-Thema sondern eins was für einen Anspruch man an die Politik hat. Und eine Partei machts wie Donald, möglichst große Fresse ohne was dahinter. Bei den USA hat das für über 50% gereicht, in D sind zum Glück aktuell nur um die 20% mit sowas glücklich.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
16.02.25, 16:54
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.312
Bedankt: 23.504
|
Dazu spielt der Algorithmus bei TikTok der AfD in die Karten. Erfolgreiche Tiks werden mehr Nutzern vorgeschlagen. Vermutlich erinnern sich noch einige an den Physikunterricht, Stichwort Kettenreaktion?
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
16.02.25, 17:36
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Von Ende September 2021 bis Anfang 2025 hat sich der Anteil der AfD-Wähler von etwa 10 % auf rund 20 % verdoppelt. Wer bei einem solchen Ergebnis immer noch glaubt, dass die Zahl der Wähler, die zu dumm oder zu niveaulos sind, um „das Richtige“ zu wählen, in diesen knapp 1.250 Tagen so stark angestiegen ist, und wer dann auch noch meint, die Ursache läge nicht bei Merkel, Scholz, Habeck und Lindner, sondern bei X, TikTok oder einer Partei ohne jegliche Regierungsverantwortung, der hat förmlich darum gebettelt, was nach der nächsten – und erst recht nach der übernächsten – Wahl kommen wird. Hochmut kommt vor dem Fall.
Es wäre nett, wenn man mich nach der nächsten Wahl mit dem Gejammer „Wie konnte es dazu kommen?“ verschonen würde. Die Antwort steht heute schon fest: Es kam so, weil man zu überheblich und zu abgehoben war. Es kam so, weil man blind war für die Sorgen und Nöte all der „kleinen Leute“, die den Laden am Laufen halten.
Wer das anders sieht, den würde ich bitten, mir einmal aufzuzählen, was in den letzten Jahren tatsächlich besser geworden ist. Ich meine damit nicht Themen wie die Möglichkeit, sein Geschlecht frei wählen zu können – ein Anliegen, das nur eine winzige Minderheit betrifft. Ich meine konkrete Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz, innere und äußere Sicherheit, Wirtschaft oder Bildung.
Ich halte es für eine Ausrede, sich einzureden, dass der Einfluss sozialer Medien so groß ist. Die 20 %, die die AfD in Prognosen erreicht, entsprechen etwa 9 Millionen Stimmen. TikTok hat in Deutschland ungefähr 7 Millionen Nutzer im wahlfähigen Alter. Der Anteil derer, die in ihrer Wahlentscheidung davon beeinflusst werden, was sie auf TikTok sehen, dürfte meiner Meinung nach nicht so hoch sein, dass er großen Einfluss auf Wahlergebnisse hat.
Aber selbst wenn ich mich da irre, bleibt ja immer noch die Frage, warum so viele Leute sich ihre Nachrichten und Informationen nicht mehr dort holen, wo sie es seit Jahrzehnten getan haben – beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Immerhin ist das lineare Fernsehen weiterhin für etwa 64 % der Bevölkerung täglicher Bestandteil. War früher alles besser, und die Leute waren nicht so „doof“ wie heute?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
16.02.25, 17:57
|
#6
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.120
Bedankt: 13.296
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Ich halte es für eine Ausrede, sich einzureden, dass der Einfluss sozialer Medien so groß ist. Die 20 %, die die AfD in Prognosen erreicht, entsprechen etwa 9 Millionen Stimmen. TikTok hat in Deutschland ungefähr 7 Millionen Nutzer im wahlfähigen Alter. Der Anteil derer, die in ihrer Wahlentscheidung davon beeinflusst werden, was sie auf TikTok sehen, dürfte meiner Meinung nach nicht so hoch sein, dass er großen Einfluss auf Wahlergebnisse hat.
|
Wird Zeit dass du mal Augen und Ohren aufmachst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stöcker beendet den Artikel mit den Worten "Europa muss dringend aufwachen, und zwar schnell".
Diese Auswirkungen von vergifteten Social Media Networks beschränken sich nicht auf Deutschland. Anderswo regieren ganz Andere und die kämpfen genauso mit den Folgen. Deine Versuche alles auf die aktuelle Bundesregierung zu schieben sind untauglich.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
16.02.25, 21:04
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 3.172
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
die Leute waren nicht so „doof“ wie heute?
|
Wie PISA und andere Studien uns beweist ist das so.
Zitat:
Ich halte es für eine Ausrede, sich einzureden, dass der Einfluss sozialer Medien so groß ist. Die 20 %, die die AfD in Prognosen erreicht, entsprechen etwa 9 Millionen Stimmen. TikTok hat in Deutschland ungefähr 7 Millionen Nutzer im wahlfähigen Alter. Der Anteil derer, die in ihrer Wahlentscheidung davon beeinflusst werden, was sie auf TikTok sehen, dürfte meiner Meinung nach nicht so hoch sein, dass er großen Einfluss auf Wahlergebnisse hat.
|
Ja, du widerholst es, wie alles andere ja auch, gebetsmühlenartig, das Social Media keinen nennenswerten Einfluss auf eine Wahl hat. Es ist erstaunlich wie jemand, die letzten Jahre angeblich nichts mitbekommen haben will, was Wahlbeeinflussung angeht, gleichzeitig aber doch recht intensiv im Thema drin ist.
Zitat:
Ich meine konkrete Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz, innere und äußere Sicherheit, Wirtschaft oder Bildung.
|
EE auf Rekordhoch
Morde auf Rekordtief
Arbeitslose auf Rekordtief (naja, leider nicht ganz. Aber Corona und Ukrainekrieg kann man wohl kaum irgendeiner Regierung anlasten und dennoch deutlich niedriger als 2005 z.B.)
Bildung - Schwachpunkt leider.
Wer bei den Aussagen von Weidel aktuell glaubt, irgendjemand würde die AFD wählen, weil er die Inhalte so gut findet, kann ja nicht erwarten, dass ihn jemand ernst nimmt. Alice stottert und stolpert von einem Schwachsinn in den nächsten. AFD ist ne Stimmungspartei ohne einen Plan.
Das zu sehen ist kein Hochmut, das ist Fakt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
16.02.25, 21:32
|
#8
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.789
Bedankt: 7.757
|
Bleibt beim Thema, sonst ist direkt wieder zu
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
16.02.25, 22:47
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Na, wenn der Stöcker das sagt ... Stöcker. Das Gegenstück des Spiegels zum Universalgenie Mitschurin.  Spaß beiseite.
Lies noch mal langsam und laut den Satz, der mit „Aber selbst wenn ich mich da irre,“ beginnt. Ruhig mehrmals.
Bedeutet das, was du da schreibst, nicht, dass wir einer Armee von Bots auf sozialen Medien hilflos ausgeliefert sind? Dass die Milliarden, die der ÖRR erhält, und die Millionen an Steuergeldern, die vielen NGOs zur Verfügung gestellt werden, um aufzuklären, sinnlos verbranntes Geld sind? Wofür zahlen wir denn? Wen unterstützen wir da? Ich habe selten ein so eindrucksvolles Plädoyer für die Senkung des Rundfunkbeitrags und die Kürzung der Unterstützung von NGOs gehört – und das von jemandem, der das ganz gewiss nicht sagen wollte.
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Deine Versuche alles auf die aktuelle Bundesregierung zu schieben sind untauglich.
|
Ist das dein Ernst? Zum einen schiebe ich nicht alles auf die aktuelle Regierung wie man an der Erwähnung von Frau Merkel (seit dem 8. Dezember 2021 nicht mehr im Amt) in meinem Posting erkennen hätte können und zum anderen frage ich mich gerade: Auf wen den sonst? Wer hat denn deiner Meinung nach die Verantwortung für das, was hier im Land passiert? Wofür bekommen und bekamen denn deiner Meinung nach Politiker ihr Gehalt? Um uns zu sagen dass sie nichts dafür können? Das mache ich für die Hälfte der Kohle.
Die Verantwortung für unsere Politik liegt bei den von uns durch Wahlen zur Wahrnehmung unserer Interessen bestimmten Politikern. Bei niemand anderem. Mag es Dir im Moment auch nicht klar sein. Wenn unsere Regierung mit irgendetwas Erfolg hat, wird es Dir blitzartig wieder einfallen. Der Erfolg hat ja bekanntlich viele Väter. Natürlich unterliegen wir Einflüssen von außen. Nur entbindet das niemanden von seiner Verantwortung.
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Europa muss dringend aufwachen, und zwar schnell
|
Wer trägt denn die Verantwortung dafür, das man das offenbar seit Jahren verpennt hat? Das Prinzenpaar Helmut der willenlose und Sieglinde die stadtbekannte? Putin? Musk? Oder nicht doch unsere Politik?
Es hat einen Grund, warum ich nicht glaube, dass der Einfluss sozialer Medien so groß ist, wie oft vermutet wird. Dieser Grund heißt Bestätigungsfehler.
Ich habe einen X-Account. Den habe ich mir zugelegt, als die NFL noch auf PRO7 lief und Netman Icke die Community grandios unterhielt. Mehr mache ich dort nicht. Natürlich bekomme ich auch Vorschläge, bei denen ich mich wundere. Im Moment sind es „CERN en français“ und „Science Friday“. Ich könnte nicht sagen, wie ich dazu gekommen bin. Ich habe da auch nie reingeschaut, weil ich ziemlich sicher bin, dass ich nichts davon verstehe.
Mir sind auf X, diesem Hort des Bösen und der Finsternis, nie politische Inhalte angeboten worden. Und nach meinen Erfahrungen mit YouTube werde ich mich hüten, danach zu suchen.
Deshalb vermute ich, dass Leute, die ins Visier der Botarmee geraten, nicht nach einer Wahlempfehlung suchen, sondern nach einer Bestätigung ihrer ohnehin vorhandenen Tendenz.
Zitat aus dem von dir verlinkten Beitrag:
Zitat:
Kurz darauf klickte Elon Musk persönlich auf den Repost-Button und reichte den gefälschten russischen Propaganda-Clip so an seine 217 Millionen Follower weiter.
|
Wer folgt denn Elon Musk? Doch größtenteils seine Fans. Die muss man nicht davon überzeugen, dass USAID abgeschafft gehört – die glauben das ohnehin schon. Ist das nicht geradezu ein Musterbeispiel für die Bubble, von der alle babbeln?
Noch ein Zitat aus dem von dir verlinkten Artikel:
Zitat:
Sie posteten reihenweise KI-generierte Bilder, die aussehen sollen, als stammten sie aus deutschen Städten. Darauf zu sehen: Menschen, die offenkundig »muslimisch« aussehen sollen – etwa mit Bart oder Burka – und im Hintergrund lodernde Flammen. Versehen mit Kommentaren wie »Lasst uns Deutschland bitte retten« oder »so sieht sicher Deutschlands Zukunft aus«. Ein Bild zeigt eine Frau mit Burka, ein Sturmgewehr im Anschlag, im Hintergrund das brennende Brandenburger Tor, kombiniert mit der Behauptung: »In Deutschland greifen die Araber jetzt zu den Waffen.
|
Ist dir ein solches Bild untergekommen? Mir nicht. Glaubst du, dass so etwas viele Menschen dazu bringen könnte, nicht mehr die Grünen oder die SPD zu wählen? Ich nicht. Aber dass es Leute bestärken kann, denen „Ausländer raus“ noch viel zu milde ist – das glaube ich schon. Nur: Hat das einen großen Einfluss auf die Wahl? Hätten die vorher etwas anders gewählt? Eher nicht.
Jeder sieht auch ohne TikTok, was in unserem Land los ist. Leute, die das so sehr stört, dass sie eine 180-Grad-Wende wollen, werden mit großer Mehrheit auch ohne soziale Medien zu einer Wahlentscheidung kommen.
Diejenigen unter uns, die uns auf einem richtigen Weg sehen, der vielleicht nur hier und da etwas nachjustiert werden muss, werden sich von einem Bot nicht davon abbringen lassen – zumindest nicht in großer Zahl. Davon bin ich überzeugt.
Beide Seiten eint, dass man ein besseres Gefühl hat, wenn man Zustimmung findet. Es gibt ganz sicher Ausnahmen. Aber ich glaube nicht, dass es so viele sind.
Das sind die Überlegungen, die mich zu dieser Ansicht geführt haben. Andere mögen das anders sehen. Das zur Diskussion zu stellen ist für "Nichtbubbler" der Sinn eines Diskussionsforums.
Und noch eine Empfehlung zum Schluss: Du solltest vielleicht mal überlegen, ob du solchen Quatsch wie
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Wird Zeit dass du mal Augen und Ohren aufmachst:
|
nicht besser bleiben lässt. Zum einen ist ein Artikel von Christian Stöcker nun nicht gerade die Atombombe unter den Argumenten. Zum anderen wirkt Arroganz, wenn sie von Leuten vorgetragen wird, die sie so offensichtlich nicht beherrschen, eher albern und hilflos. Das nur als gut gemeinter Hinweis.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (16.02.25 um 22:53 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
17.02.25, 00:06
|
#10
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.789
Bedankt: 7.757
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Ist dir ein solches Bild untergekommen? Mir nicht. Glaubst du, dass so etwas viele Menschen dazu bringen könnte, nicht mehr die Grünen oder die SPD zu wählen? Ich nicht. Aber dass es Leute bestärken kann, denen „Ausländer raus“ noch viel zu milde ist – das glaube ich schon. Nur: Hat das einen großen Einfluss auf die Wahl? Hätten die vorher etwas anders gewählt? Eher nicht.
|
Zum einen: Mir sind eine Menge solcher Bilder und Videos untergekommen, ja. Mit den, in extra drastischen, stilistisch untermalten Drohgebärden, dass unser Land dem Untergang geweiht ist. Nicht einmal, nein, inzwischen täglich. Und das obligatorische "Deshalb (blaue) <3) unter beinahe jedem Video, dass irgendwo auftaucht. Sehr viele Kanäle löschen dies nun beinahe automatisiert, nichtsdestotrotz taucht es immer und immer wieder auf.
Und wenn Du denkst, das hätte keine Wirkung, hast du nicht verstanden, wie Manipulation wirkt. Sicherlich wird niemand ein einzelnes Bild oder Video, geschweige denn einen einzelnen Beitrag zum Grund erklären, nun entsprechend zu wählen. Die Masse an Beiträgen und Kommentaren hingegen sorgt durchaus dafür, sich mehr und mehr in diese Welt zu integrieren. Ich möchte nicht wissen, wie viele (bevorzugt junge) Menschen mit den Pro-AFD Kommentaren just for fun (oder zum trollen) begonnen haben und dadurch mehr und mehr dazu übergegangen sind, das auch so umzusetzen. Ich selbst kenne mindestens 2. Und im Gegensatz zu anderen weiß ich, dass das kein statistischer Wert ist - ich sage aber ganz klar, dass hier ein großer Mißbrauch bzw. eine große Beeinflussung stattfindet. Und in Zeiten, wo Menschen Überschriften statt Texten lesen und Videos mit einer Laufzeit von 600 Sekunden gewohnt sind, weil Influencer wissen, dass man mit 3x60 Sekunden Videos mehr Geld macht als mit 1x3Minuten, ist das eine der größten Gefahren, denen wir gegenüberstehen.
Allerdings:
Wenn Du laut eigenen Aussagen sowieso keine sozialen Medien nutzt - respektive nicht, um dich zu diesen Themen zu informieren - wieso müssen dann deine Beiträge sein? Dann kommentiere doch Dinge, mit denen du auch in Berührung kommst, statt hier alles volllzutippen um zu sagen "Hab ich nichts von gesehen" und das als ultimative, weil, von dir belegte, Wahrheit hinzustellen.
Früher habe ich deine Beiträge sehr geschätzt und habe dir nach deiner "Pause" auch gesagt, dass ich es gut und lobenswert fand, dass du wieder kamst. Inzwischen finde ich dich mit deinem steten Versuch, von allem und jedem Recht zu bekommen und dafür seitenlang ausformulierte Texte unter alles zu klatschen, nur noch anstrengend.
Ist nur meine persönliche Meinung, aber vielleicht überdenkst Du mal, wieso Du stetig auf Widerstand stößt und dich wieder und wieder im Kreis drehst.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
17.02.25, 15:13
|
#11
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.408
Bedankt: 4.797
|
Ich denke, man sollte/darf die "AfDiiesung" natürlich nicht nur auf Social Media reduzieren, aber wer das unterschätzen möchte, sollte mal an die Radikalisierung von ebenso vornehmlich jüngeren Menschen zum Islamismus/Dschihadismus denken. Die Täter der lezten Anschläge haben sich hier in Deutschland über das Internet radikalisiert. Wenn man böse ist, müsste man fast sagen, dass die AfD von ihren Erzfeiden gelernt hat. (Herrenmenschen würden das natürlich nicht zugeben...  )
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Speziell zur AfD muss ich eigentlich sagen, dass ich fast überrascht bin, dass sie in den aktuellen Umfragen bei "nur" rund 20% stehen. Ich hoffe, dass wir am Sonntag gegen 18:00 Uhr nicht mit heruntergefallener Kinnlade die ersten Prognosen/Hochrechnungen bestaunen dürfen. Rund 10% der AfD-Wähler sind sowieso bekennende "Rechte Flügelstürmer". Die sind für unsere/eine Demokratie eh unbrauchbar. Die Anderen nutzen eben das vergrößerte Angebot in der Parteienlandschaft und stellen die vermeintlichen oder tatsächlichen Probleme des Landes eben über die hoffentlich noch vorhandenen moralischen Bedenken beim Kreuzemachen.
Im Grunde war der Aufstieg der AfD doch eine "feindliche Übernahme". Ich muss da immer an die "freundliche Übernahme" der WASG durch die PDS denken. OK, das sind schon allein vom Wortlaut erkennbar unterschiedliche paar Schuhe, aaaaber... letztlich wird eine Partei übernommen, die in der Wahrnehmung der Bürger eine nicht so negative Attitüde hat, wie der "Übernehmende".
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
17.02.25, 15:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 683
Bedankt: 658
|
Ich bin auch immer überrascht und bestürzt, wie SocialMedia und das Internet zur Radikalisierung der Politik und des allgemeinen Umganges miteinander, führen.
Früher hats das nicht gegeben......
|
|
|
17.02.25, 19:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 579
Bedankt: 785
|
Das alles wird nichts daran ändern, dass die AfD diesmal zwischen 20 und 30 % der Stimmen bekommen wird.
Wenn sich während der nächsten Regierungszeit, sich nicht drastisch was ändern wird, werden es in 4 Jahren zwischen 30 und 50 % der Stimmen sein, wetten?
Der ÖRR hat längst zugegeben, dass ab dem Augenblick, wo die AfD anfing relevant zu werden, der Kampf gegen diese Partei begann.
Egal was man wo herkramt, es wird so kommen und die etablierten Parteien sollten dringend ihre Politik überdenken.
Ich habe kein Bock, von einer noch radikaleren neoliberalen Partei, als die Etablierten, regiert zu werden!
__________________
Anarchie und Frieden
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei tronx bedankt:
|
|
18.02.25, 14:01
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Bedankt: 240
|
Zitat:
Auf TikTok ist die AfD stärkste Kraft, besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an
|
Es gibt auch Lichtblicke:
Zitat:
Kinder und Jugendliche würden links wählen
Stand: 17.02.2025 13:38 Uhr
Hätten Kinder und Jugendliche die Wahl, dann würde sich die Mehrheit für die Linkspartei entscheiden. So das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]der U18-Bundestagswahl, an der sich fast 170.000 junge Menschen beteiligt haben.
Von Jens Eberl, WDR und Markus Krczal, WDR
Eine Woche lang hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Auch wenn das Ergebnis nichts mit der offiziellen Bundestagswahl zu tun hat und nicht repräsentativ ist, so liefert es doch ein Stimmungsbild. Die Partei Die Linke hat mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. Danach folgen die SPD mit 17,9 Prozent, die CDU/CSU mit 15,7 Prozent, die AfD mit 15,5 Prozent und Bu?ndnis 90/Die Gru?nen mit 12,5 Prozent. Die Tierschutzpartei erhielt 3,8 Prozent, die FDP 3,4 Prozent und das BSW 3,4 Prozent. 7 Prozent entfallen zudem auf weitere Parteien.
[..]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Übrigen ...
Dass TikTok und andere soziale Medien als Brandbeschleuniger wirken, kann nicht bestritten werden. Aber die AfD fand bereits vor TikTok Anklang in der Bevölkerung. Über mehrere Legislaturperioden hinweg hören wir uns regelmäßig an, dass Bildung, beruflicher Werdegang und gesellschaftliche Teilhabe vom Einkommen der Eltern abhängt. Die Politik schafft es nicht oder weigert sich eine Trendwende in solchen und ähnlichen Problemen herbeizuführen. Also, liebe Medien und Politik, macht es euch bitte nicht zu einfach bei der Suche nach einem Sündenbock.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Estorias:
|
|
18.02.25, 16:50
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin
Zitat:
Auf TikTok ist die AfD stärkste Kraft, besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an. Wie gelingt ihr das?
|
Die Grafik stammt von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mehr zum Projekt Sparta
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
19.02.25, 12:02
|
#16
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.342
Bedankt: 22.576
|
Ohne ein TIKTOKer zu sein (muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen), könnte ich mir die Gründe für diese "AfD-Fülle" und "Erfolg" dort gut vorstellen:
Es sind, wie auch auf FB und Instagramm, die zahlreichen Personen (es sind für mich IDIOTEN, aber das darf jeder für sich selbst entscheiden), die ungefiltert und ungehemmt jeden Mist teilen.
Ich habe so einen "Kneipenkollegen", der mich anfangs auf FB damit zumüllte (Benachrichtigungen). Und es ist ex:tremst schwer, solche Leute vom Wahnsinn abzubrigen. "Wenn Frau Reichskanzler & Co sowas posten, dann wird's schon stimmen..."
Wie schon an anderer Stelle erwähnt:
Wer dann noch den Mist teilt/liked sorgt für weitere Verbreitung. Reisserische Fake-videos und Behauptungen, völlig aus dem Kontext gerissen, laufen halt besser, als z.B. ein Philipp Amthor.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
19.02.25, 12:44
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Woran bemisst man die Stärke auf Tik-Tok ? Die AfD hat die dreifache Anzahl an Beiträgen. Weder das Verhältnis der Aufrufe je Beitrag noch das der Likes je Beitrag ist ähnlich. Mir erscheint ein Beitrag der Linken der ungefähr 78.000 mal angesehen und ca. 10.000 Mal geliked wurde einflussreicher als ein Beitrag der AfD, der ungefähr 28.000 Mal gesehen und ca. 2400 Mal geliked wurde.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das werden sie am Sonntag tun.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (19.02.25 um 12:52 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
20.02.25, 10:17
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 3.172
|
Ich finde dieses Sparta Projekt spannend.
Bis Ende 2024 lag die AFD massivst vorne
Ich frage mich wie Sparta arbeitet, es gibt wenig aktuelleres aber diese Zahlen widersprechen allen anderen Analysen die 2024 rauskamen. Schwer vorstellbar, dass die Linke in 2 - 3 Monaten derart erfolgreich sein soll.
|
|
|
20.02.25, 11:32
|
#19
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.501
Bedankt: 9.046
|
Zitat:
Zitat von Zauberblume
Den Verbrecher Churchill abzubilden ist ja schon eine Frechheit, er ist Schuld an den Bombardierungen von Dresden und Hamburgs und anderer großen Städte. Millionen Tote.
|
Ich meine mich entsinnen zu können, dass zuvor auch London von den Luftstreitkräften einer Nation bombardiert wurde.  [/OffTopic]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
20.02.25, 11:36
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 683
Bedankt: 658
|
Zitat:
Zitat von Zauberblume
Den Verbrecher Churchill abzubilden ist ja schon eine Frechheit, er ist Schuld an den Bombardierungen von Dresden und Hamburgs und anderer großen Städte

|
Tabletten ohne ärztlichen Rat abgesetzt?????
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lichtll bedankt:
|
|
20.02.25, 11:56
|
#21
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.408
Bedankt: 4.797
|
Zitat:
Zitat von Zauberblume
Einfach mal das alte Parteiprogramm (1980 er 1990) der CDU lesen und man liest das aktuelle der AfD.
|
Hihi... ja, das wäre echt mal interessant. Poste doch mal ein paar Parallelen zur aktuellen Politik/Weltlage, die dir besonders aufgefallen sind oder ist das nur wieder so eine Plattetüte (Verschmelzung von "platte Plattitüde"  )?
Speziell die Standpunkte zum EU/NATO-Austritt, dem (noch nicht) vorhandenen, aber auf dem Weg befindlichen Euro, dem noch unbedeutenden Klimawandel und... ja und der Migration.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
20.02.25, 13:05
|
#22
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.342
Bedankt: 22.576
|
@eitch100
Du verlangst da zu viel ^^
@Zauberblume:
Nun, Butter bei die Fische:
Etwas aus den Achtzigern, von der Union:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es reicht schon, wenn Du die Überschriften und die jeweiligen ersten 3-4 Sätze liest. Da... ja was da? ^^
Zum Vergleich:
Das Wahlprogramm der AfD:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viel Spass
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
().
|