Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.04.12, 21:16   #97
Liain
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 4
Liain ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lawinator Beitrag anzeigen
Ich bin davon überzeugt, daß wir mit kleinen Änderungen unseres "Verständigungsverhaltens" unheimlich viel bewegen könnten.
Recht hast du. Du hast es zwar in einen noch größeren und anderen Zusammenhang gestellt, aber ich denke, wenn alle Menschen bereit wären ausreichend zu kommunizieren, hätten wir viele Probleme weniger. Ich z.B. arbeite zur Zeit in einem sozialen Projekt, und ich würde mal behaupten etwa 90% der projektinternen Probleme sind auf Kommunikationsmangel zurück zu führen.

Auch glaube ich das die Information an sich eine bedeutende Macht hat. Wie viele Personen, auch viele Politiker, würden anders handeln, wenn ihnen manche Dinge bekannter oder bewusster wären. Wer z.B. wie ich mal ein Jahr in Peru lebt, der hat danach denke ich, ein anderes Bewusstsein für Armut und Reichtum in dieser Welt.

Was wir brauchen ist ein System- und Prozessdenken. Viele sehen nur die beschränkten und direkten Auswirkungen von dem, was sie tun. Das ist, gerade als Politiker zu wenig. Wir leben in einer vernetzten Welt, in der fast alles miteinander zusammen hängt und sich durch verschiedenste Prozesse kontinuierlich verändert.

Deswegen ist auch mein Hauptanliegen und meine Grundlage für eine Revolution im Sinne einer Änderung des "Staatssystemes" die bessere "politische Bildung". Nur wenn die Leute informiert sind, lernen alle Seiten objektiv (d.h. so objektiv wie möglich) ab zu wägen etc. kann eine direktere Demokratie gelingen. Bei all dem werden die sich immer rassanter fortentwickelnden technischen Möglichkeiten eine große Rolle spielen und auch selber gesellschaftliche Änderungen hervorrufen. Wir dürfen deswegen aber auf keinen Fall sagen, die Änderung kommt, und ist auch schon da, also ist ja alles gut. Wenn wir so an die Sache heran gehen, haben wir keinerlei Kontrolle darüber, wo es sich hin entwickelt.


Zu NLP: kennt sich einer von euch wirklich genauer zu dem Thema aus? Ich habe mich auch schon einmal damit beschäftigt, und finde es echt interessant. Ich hatte mal in einen Rethorikkurs, dessen Leiter sehr guter NLPler war. War manchmal sogar erschreckend, was damit so möglich war.

@Lawinator: Ja ich konnte dir folgen und habe auch alle deine Artikel interessiert gelesen. Ich denke wir haben ähnliche Denkmuster und sind uns bei einem großen Teil der Theorie einig. Die überaus interessante Frage ist doch, was daraus folgt. Die Praxis zu der Theorie halt.
Liain ist offline   Mit Zitat antworten