![]() |
AUSGEHYPT Für Hyperloop One ist der Zug abgefahren
Zitat:
Quelle [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Naja, ich denke, für Musk ist der Zug auch bald angefahren ... Selber schuld, wenn man in dessen Projekte investiert ... |
Mal sehen, ob ich es noch erlebe, dass der Musk Hype so endet wie der Benko Hype.
|
Ich persönlich finde es bedauerlich, dass diese Rohrpost sich nicht bewährt hat und ich finde es erstaunlich, dass ein Projekt, an dem Elon Musk beteiligt war, aufgegeben wird.
Elon Musk ist sicher kontrovers, allerdings steht er auch für sehr nachhaltige Projekte, wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (über 20 Jahre Entwicklung), [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (20 Jahre Entwicklung), oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Musk ist politisch wenig akzeptabel, hat eine, mal dezent ausgedrückt, mangelnde Empathie für Kommunikation, aber er stürzt sich auf Projekte, bei denen man sonst einen Vogel gezeigt bekäme. |
Aus technologischer sicht ist das Konzept einer weltweiten "Rohrpost", die bemenschte Kapseln im Ultrahochvakuum in mit supraleitenden Magneten ausgerüsteten Röhren durch die Erde schießt ziemlich geil.
Auf der anderen Seite gibt es die real existiernde Physik und die Kosten für die Implementierung von notwendigen Technologien. Wenn eine Kapsel ohne eigenen Antrieb über mehrere tausend Kilometer "geschossen" wird, funktioniert das nur wenn die Reibung sehr nahe bei Null ist. Das gilt für den Luftwiderstand und für die Reibung zwischen Kapsel und Fahrweg. Für einen nur 100 km langen, 2,5 Meter im Radius messenden Tunnel müsste man in einem Volumen von 6,2 Millionen Kubikmetern ein stabiles(!) Ultrahochvakuum (~10E-06 bar) erzeugen und gleichzeitig mindestens 3 (damit die Kapsel stabil in der Mitte des Tunnels bleibt) supraleitende Magnetschienen auf höchstens 77k (-196°C) kühlen (damit die Supraleitung erhalten bleibt) Und welche Anfangsbeschleunigung bräuchte man? Wieviel G kann ich den Passagieren zumuten? Und was passiert, wenn ein System versagt und die Kapsel mit Überschallgeschwindigkeit mit der Röhrenwand in Kontakt kommt? Das ist kein Konzept mit dem man in den nächsten 150 Jahren Geld verdienen kann, deshalb ist die stille Beerdigung nicht überraschend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.