![]() |
Premium Link Generator tomtest
Ich wollte mal fragen, ob es irgendwie möglich ist über die Premium Link Generatoren auf tomtest.net die einzelnen Downloadlinks automatisch nacheinander zu starten?
Ich will nicht jeden einzelnen Link einfügen müssen und dann starten, sondern, dass das nach jedem beendetem Download quasi den nächsten Link automatisch öffnet und den Download startet. Ich wüsste jetzt nicht mit welchem Downloadmanager das geht. Habs mal mit cmd probiert, dort kann ich aber nur eine Seite öffnen und den Download starten und nicht danach den nächsten usw. |
suche sowas auch hab schon versucht mit idm,down them all und jdownloader aber keins klappt
|
bin auch auf der suche...
hab zwar schon [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]gefunden, aber so richtig funktioniert das ganze nicht... sonst noch Vorschläge? |
weiß jmd wie man den dinger unbegrenzt nutzen kann, also da limit umgehen kann
|
Das Limit ist eigentlich kein Problem, wenn es auch wieder zurückgesetzt würde,
nach einem Tag, bei mir hängt sich das Teil bei UL bei 2,54GB fest. Noch mal auf die Handhabung zu kommen, ich kopiere lieber ein paar Links, als Stunden zu warten.:T |
Zitat:
screen: v1.2 Demovideo: Download: ToDoList: Ansonsten bitte weiterhin fleißig Testen und Fehlermeldungen o.a. Probleme, Wünsche, Feedback posten!! |
Kannste bedenkenlos laden. Es gibt tatsächlich doch noch Menschen, die Dinge verschenken und Gutes tun ;)
|
Das Tool ist laut Kaspersky Internet Security (aktuelle Definitionen) KEIN Virus. Und es funktioniert für 'ne beta auch ziemlich gut! :T
Nach ein paar Startschwierigkeiten läuft das Programm unter Windows 7 recht stabil, auch wenn es an einigen Stellen (verständlicher Weise) noch buggy ist. Nur am Rande: Dieses Beifallklatschen nach dem erfolgreichen Download sollte irgendwo deaktivierbar sein. ;) Ich bin sehr dankbar für dieses Programm. Alle anderen Versuche TomTest-Downloads zu automatisieren, haben bei mir nie funktioniert. Vielen Dank napster!!!!! edit: kriege zwischendurch immer mal wieder folgende Fehlermeldung. http://www10.pic-upload.de/thumb/16....rlycpn7lnn.jpg Vermute, dass es an Windows 7 liegt und unter XP laufen würde?!? |
Ich habe WinXP SP3 und hab diese Fehlermeldung mit den settings.ini nicht, dafür eine andere: wenn ich den Download starten will: Prüfe Header..... Error: "HTTP/1.1 301 moved permanently"
Seinen Account kann man noch nicht eintragen, oder geht das bei euch? Ich kann überhaupt nicht draufklicken. Zitat:
edit: Nun geht es...HTTP Error... liegt vielleicht an Tomtest selbst? |
Zitat:
|
Unter Windows XP funktionierte das Tool bei mir ohne Abstürze. Habe 8 Dateien (je 100 MB) hintereinander weg geladen. Leider zeigt das Programm (bei mir) nicht an, welche Datei gerade geladen wird. Die Geschwindigkeitsanzeige schwankte teilweise auch so stark, dass ein Ablesen der DL-Geschwindigkeit fast unmöglich war. Dennoch: das Tool macht was es soll. Das reicht mir ;).
@Kn4stbrud3r: Probiere ich mal aus. Schreibe dann hier rein, ob's funktioniert hat. @TheRaven1406: Zitat:
Wäre natürlich cool, wenn man sich irgendwann im Tool anmelden kann, man nur noch die Links der OCH eintragen muss (oder noch besser: nur eine DLC File angbibt) und das Tool für einen die restliche Arbeit übernimmt, sodass man sich ohne weiteres Geklicke einfach zurück lehnen kann. :) Zitat:
Zitat:
Versuchs einfach nochmal. Tritt immer noch der selbe Fehler auf? |
Zitat:
|
Also...
neue Version 1.4 nun Verfügbar über den updater, dazu einfach im Program im Menü auf Hilfe -> Nach Updates suchen... klicken Beim ersten Programmstart dürfte ein Fehler auftreten, da die settings.ini noch nicht aktuell ist, unter Einstellunge dann Übernehmen klicken. Änderungen und einige Anmerkungen dazu: -- delete speed notification // Live Speed Anzeige funktioniert nun nicht mehr, aber die war eh Mumpitz :D. Beim Downloadprozess wird die Zeit gemessen und anschließend einfach die Größe der Datei durch die Zeit geteilt und man erhält somit die Durchschnittgeschwindigkeit (Anzeige in der Downloadliste), das muss vorerst genügen. -- add autoscroll -- new user interface -- swap download and decodelinks procedure into threads // Programm sollte nun flüssig laufen -- delete single links from download queue // Die Download Queue kann nun bearbeitet werden, hierzu einfach die Zeile markieren (mit STRG und oder Umschalt auch mehrere Zeilen gleichzeitig) und anschließend auf "Link entfernen" klicken. -- save download folder // Unter Einstellungen einmal "Übernehmen" klicken und die Einstellungen werden nach jedem Programstart geladen. -- option to create folder -- create folder if not exists -- add sound settings //Sound nun deaktivierbar, wie gewünscht -- change downloadlist while downloading // Die Downloadliste kann nun bearbeitet werden während der Download schon läuft, sprich neue Links hinzufügen oder welche entfernen, diese werden dann im Downloadprozess berücksichtigt -- pause/resume download // Ok damit hab ich mich selbst übertroffen :D. Der Download kann nun pausiert und wieder fortgesetzt werden, sofern man mal kurz die Kapizität für eine andere Anwendung braucht (Video anschauen o.ä). Dies funktioniert nur mit Downloadmethode [2]!!! Unterschiede zu den Downloadmethoden: [1]: Die Datei wird mit Gesamtgröße erstellt und dann voll geladen. Abbruch vorerst nur möglich durch Program Beenden :D [2]: Die Datei wird gepuffert bzw. in Teilstücken geladen. Hierbei besteht die Möglichkeit den Download zu pausieren und fortzusetzen, zudem wird der Fortschritt angezeigt. Inwiefern oder ob überhaupt das Geschwindigkeitseinbusen im Vergleich zu [1] hat oder sogar schneller ist, sollte man mal austesten. Der Download kann mit "Abbrechen" abgebrochen werden. Ansonsten bitte weiterhin fleißig Testen und Fehlermeldungen o.a. Probleme, Fragen, Wünsche, Feedback posten!! @dosenfleisch123,TheRaven1406: Warum er die settings.ini unter system32 sucht ist merkwürdig. Diese sollte er im Hauptprogrammordner suchen und finden, am besten alle Dateien aus der .rar in einen Ordner entpacken und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, dann sollte das eigtl nicht passieren. Diese Geschichte mit den falsch generierten Links scheint an TomTest zu liegen sofern ihr im Browser ja auch Probleme damit habt, mir passiert das irgendwie nicht, ich generiere alle Links aber über die DLC files auf der Seite (danach einfach Copy Links und im TTDownloader decodieren), vlt liegt es ja daran. Oder vlt mal anderen Browser testen. @ishakinio: nun sollte nichts mehr stocken :T |
Der Fehler mit der settings.ini tritt unter Windows 7 (mit Sicherheit auch unter Vista) auf, wenn man das Tool nicht als Admin startet. Dann hat das Tool nicht die nötigen Rechte um die settings.ini in den system32-ordner zu schreiben.
|
Zitat:
|
Danke, die neue Version funktioniert super :T Download startete bei ersten Versuch.
Ich habe nur beim Download mehrmals ein Fehler-popup "Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000, lesen von Adresse 00000000", aber es geht trotzdem. |
Zitat:
In dem Tempo in dem du hier neue Versionen raushaust, wird das aber nich lange ein Problem sein :D Zum settings.ini Fehler: Bei mir (Vista) läufts ohne Admin-Rechte tadellos... Und noch ne Anregung zum Link-Decoder: Wenn ich ein paar mehr Links importiere, dann könnte er ja die decodierten Links in der "Roh-Fassung" aus der Liste entfernen, dass sozusagen die Links aus dem "Links hinzufügen"-Tab ins "Downloads"-Tab hinüberwandern. Hat den Vorteil, dass man bei längeren Listen sehen könnte, wann alle Links decodiert sind. BTW gutes neues UI^^ |
Vielen Dank für die neue Version!!! :T Das UI ist jetzt übersichtlicher. Habe jetzt beim Start keine Fehler mehr. Werde morgen ausgiebig testen, wenn ich wieder traffic zur Verfügung habe.
|
Zitat:
Aber ich denke du meinst, dass man sieht wie die Liste unter "Links hinzufügen" kleiner wird, sofern ich das richtig verstanden habe. Nebenbei brauchst du aber glaube gar nicht warten bis die Liste fertig ist und kannst schon mitten drin mit dem Download beginnen während er noch fleißig die Download-Queue weiter schreibt, die Prozesse sollten sich eigtl nicht in die Quere kommen. |
Also ich erhalte bei jeder Verwendung eine Fehlermeldung...
"...das Gerät ist nicht dazu bereit..." welches Gerät? oO Die Dekodierung funktionierte einwandfrei, doch nach dem Klick auf "Download" kommt die Fehlermeldung... schade... kennt jemand das Problem? Ich habe den TTLoader mit Admin-Rechten gestartet und NORTON wurde kurzfristig deaktiviert... ob da die Firewall blockiert? |
Scheint mit dem Speicherort zusammenzuhängen, vlt eine externe Festplatte ausgewählt die nicht aktiviert ist o.ä?
Versuch mal einen anderen Download-Ordner auf einer anderen Festplatte anzugeben |
Ich glaube, ich stelle mich dafür einfach zu doof an ganz ehrlich:
1. Ich erstelle einen Cookie über den Cookie-Generator 2. Ich füge den erstellten Text bei "PLG Links " ein 3. Ich klicke auf Decode 4. Ich füge Links von der Downloadseite ein und starte den Download So dann wird mir eine Datei erstellt, die 13kb groß ist, obwohl sie 1GB groß sein sollte weiß jemand was ich falsch mache? -.- |
Ja. Du musst auch nix mit cookies machen, sondern den premium link generator benutzen.
Tomtest -> tools (ganz oben) -> multi premium link generator online - links einfügen, dann die erstellten premium links in den donwloader kopieren |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Ich werde von diesem Programm beinhart verarscht : (
Beim Starten bekomme ich " ..ist kein gültiger Integer-Wert" dann klicke ich auf OK und das Programm öffnet sich. Später füge ich die generierten Premium-Links von TomTest ein und klicke auch "Decode Links". Leider sind die heruntergeladenen Datein immer 1kB groß. Danach sagt Windows : TTDownloader funktioniert nicht mehr. Apropos: Wenn ich mal TTDownloader laufen lasse und dabei im Internet surfe oder meine Datein durchsuche,lässt sich das Programm gar nicht mehr öffnen,obwohl es nur minimiert wurde. Vorschläge ? |
Hihi beinhart sogar :D
Der Fehler mit dem Integer-Wert kommt nach dem Update, da du noch keine neue settings.ini hast, dazu einfach unter Einstellungen mal "Übernehmen" klicken! Dass der TTDownloader des öfteren mal abstürzt nachdem man auf "Decode Links" klickt ist mir leider auch öfters passiert letzte Zeit wobei ich noch nicht weis woran es liegt, einfach beenden und erneut versuchen :D Sobald er aber die Download Queue mit "Links" füllt, ab da so sollte alles funktionieren, alles so gemacht wie im Video? |
Zitat:
Der JDownloader unterstützt mittlerweile TomTest und alles funktioniert ordentlich!!! |
Bei mir funktioniert das nachwievor nicht, kommt immer Datei offline o.ä.
zumindest vor paar wochen das letzte mal probiert, jetzt gerade gings tatsächlich :D |
Bei mir gehen die DLC nicht.
Zum Tomtestdownloader: Habe seit heute das Problem: "Systemfehler. Code:1400 Ungültiges Fensterhandle", man kommt deshalb nach dem Links decodieren nicht in den Tab Download und muss das Programm beenden. |
Zitat:
Update: Version 1.5 Changelog: -- bugfixes |
Zitat:
Bei mir funktioniert das mit dem jdownloader nicht. Läd nur 2-3 Dateien und den Rest findet er nicht bzw. sagt "Offline>Datei nicht gefunden. Hat jemand einen Tip oder kann mir sagen was ich falsch mache? Hab auch Max. Downloads auf 1 gestellt, sowie Max Verbindungen. Probiere es jedesmal mit dem Container der DLC. Gruß DaGroover |
@DaGrover30
Es kommt schon mal vor das der JDownloader eine Datei nicht findet, ich setze dann den Link zurück und in der Regel läuft dann auch der Download. |
Hallo,
ich spreche als Administrator von TomTest.net! Zitat:
So wie ich das sehe, bist du, napster, für dieses Tool verantwortlich? Ist ja alles schön und gut, doch ist dir bewusst dass du damit die Werbung umgehst und dass einer kleinen Community sehr schadet? Wir brauchen die Werbeeinnahmungen, um unsere Server zu finanzieren. Wir haben doch extra schon den Jdownloader Support eingeführt. Wenn es uns nicht stören würde, würden wir das ganze doch selbst automatisieren. Bedenkt dass ihr NICHTS für unseren Service bezahlt. So können wir die Limits nicht mehr behalten. Daher, napster, ich kann dich nicht zwingen dein Tool zu deaktivieren, doch wenn du dich nur annähernd in unsere Lage versetzen könntest dann wäre es zumindestens ETWAS nett wenn zumindest unser Spenden-Button eingeführt wird. Damit du unseren Service unterstützt. Wäre toll, wenn du es hinbekommen würdest, dass unsere Werbung angezeigt wird. Ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft von TomTest. Gruß, xXVaLiiXx Wichtige INFO: Wer das Captcha umgehen will, per jDownloader laden! ÜBER JDOWNLOADER GIBT ES KEIN CAPTCHA! |
Was hat es eigentlich für einen Sinn dieses Tool zunutzen, wenn man die Links doch inzwischen über den JD laden kann?Ich werde wohl eher mit dem JD downloaden , als dieses Tool zunutzen.Ironischweise bin ich erst durch diesen Thread darauf aufmerksam geworden.
|
Ganz einfach weil es in großen Teilen nicht funktioniert mit dem JDownloader und ich vermute aber mittlerweile auch absichtlich zwecks Werbung, möchte aber natürlich nichts unterstellen :D
@xXVaLiiXx: Ja ich kann mich annähernd in eure Lage versetzen und dachte mir auch schon dass das irgendwann kommt :D Aber wenn wir mal ehrlich sind kenne ich wenige die nicht AdBlock o.ä. verwenden womit ihr mit euren Werbmaßnahmen sowieso komplett sinnfrei postiert seid :D Aber um dich zu beruhigen wird zum einen, sofern ihr die Seite schon Designtechnisch abgeändert habt, dieses Tool eh nicht mehr funktionieren und zum anderen hoffe ich doch dass ihr das mit dem automatiesierten Downloads baldig in den Griff bekommt. Ich will euch und dem Service natürlich nicht schaden, allerdings sah ich mich regelrecht dazu gezwungen dieses Tool zu programmieren :D Klar kann sowas immer nur durch Werbung etc. finanziert werden, doch sofern die Funktionalität so stark darunter leidet, dass es nichts mehr bringt den Service zu nutzen, ist das ganze eh hinfällig. Fals jedoch in ferner Zukunft das Problem der automatiesierten Downloads immer noch besteht bin ich natürlich bereit euren Spenden-Button oder Werbung zu implementieren, da werden wir schon einen Kompromiss finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.