Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.10.09, 20:56
|
#1
|
nur Kohl im Kopf!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 618
Bedankt: 410
|
Rapidshare Zahlungsauswahl?
Hallo leute ich hätte da mal eine frage, was ist die beste Zahlungsauswahl bei Rapidshare also am sichersten wo ich so gut wie nix angeben brauch??
freu mich über gute antworten^^
danke schonmal
|
|
|
19.10.09, 09:03
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
Da schliess ich mich gleich an.
Also die obere Frage würde ich auch gern wissen.
Noch dazu wie sicher das überhaupt ist sich da anzumelden da man ja seine richtige E-Mailadresse angeben muss bzw. sein eigenes Bankkonto.
Vielen Dank!
|
|
|
19.10.09, 19:52
|
#3
|
nur Kohl im Kopf!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 618
Bedankt: 410
|
würde mich über eine antwort freuen
|
|
|
19.10.09, 20:29
|
#4
|
Numquam Retro
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 246
|
Ich würde mal sagen übers Handy. Weil wenn du über ein Wertkartentelefon machst (ka ob das geht), is das ja theoretisch nicht angemeldet auf deinen Namen.
Ich machs über ein Handy mit Vertrag.
__________________
Was nützt dir der Tiger unter der Motorhaube, wenn ein Esel am Steuer sitzt?
|
|
|
19.10.09, 20:31
|
#5
|
L33t_x.PL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 6
|
Hmmm, ist glaub ich alles eigentlich ziemlich sicher, zumindestens wüsste ich jetzt von keiner der Auswahlmöglichkeiten das sie besonders oft "geknackt" bzw. unsichere Verbindungen erlauben...
Zitat:
Zahlungsauswahl
Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Je nach Zahlungsart werden Sie eventuell auf eine externe Webseite weitergeleitet. Nach Abschluss des Zahlungsvorgangs werden Sie zurück auf diese Seite geleitet, um Ihre Accountdaten zu beziehen.
PayPal
Der weltbekannte Zahlungsanbieter PayPal ermöglicht unter anderem Zahlungen mit Kreditkarte, Lastschrift oder vorhandenem Guthaben auf dem PayPal-Konto.
PayByCall
Die einfache und schnelle Zahlungsmethode für 30-Tages-Accounts.
Andere Zahlungsmöglichkeiten
Wenn keine dieser Zahlungsweisen für Sie möglich ist, finden Sie hier weitere Alternativen über unsere Reseller.
|
Ich bezahle öfters per PayPal bei ebay und hab noch nie irgendwie Geld auf meinen Konto vermisst, besonders das Verfahren per Lastschrift find ich sehr bequem, dann brauch man nicht extra immer hin und her buchen.  (Zuerst auf PayPal und dann auf den Empfänger etc...) Musst natürlich dein Konto zuerst dort einrichten das ist klar...
Per Telefon wüsste ich garnicht wie das überhaupt gehen soll das man "abgezockt" oder sonst irgendwie beraubt werden kann, hab zwar noch nie dort angerufen aber denke mir das der Anruf den Preis des Premium Acount haben wird und du somit eine Geheimziffer oder sowas genannt bekommst oder aufjedenfall so in der Art. Also wenn dus jetzt noch schaffst das dich irgendjemand extra wegen nen popeligem RS Account abhört dann weiß ich auch nicht was da los ist.
|
|
|
19.10.09, 20:34
|
#6
|
nur Kohl im Kopf!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 618
Bedankt: 410
|
aber die haben doch dann die handynummer und das reicht ja schon aus und man muss ja für die karte wen man sie kauft auch unterschreiben un ausfüllen wo man wohnt....
|
|
|
19.10.09, 20:43
|
#7
|
L33t_x.PL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Kohlkop
aber die haben doch dann die handynummer und das reicht ja schon aus und man muss ja für die karte wen man sie kauft auch unterschreiben un ausfüllen wo man wohnt....
|
Oh, hmm also dir gehts eher um die Daten und nicht um dein Geld, versteh ich das richtig? Du hast Angst das wenn du mal irgendwas "illegales" lädst man dich dafür belangen könnte, oder?
Falls ja, kenn mich zwar recht gut mit deutschen Gesetzen aus, allerdings kaum mit Rapidshare, weiß aufjedenfall das sie früher eigentlich sich immer strikt geweigert haben irgendwelche Daten rauszugeben und so damals auch der deutsche Server down war ne Zeit und sie irgendwie nur noch über den Schweizer oder so liefen. Wie auch immer, keine Ahnung was bis zum heutigen Tage noch alles an Verhandlungen und rechtlichem Zeugs passiert ist, denke aber nicht das sie als Anbieter so einfach Kundendaten preisgeben können/werden und auch erst recht nicht wollen, wer hat denn dann schließlich noch Lust dort zu saugen wenn der Datenschutz dort klein anstatt groß geschrieben wird.
Code:
Welche Daten speichert RapidShare über meine hochgeladenen Dateien?
* Bei jedem Uploadvorgang werden zusätzlich zu der eigentlichen Datei die folgenden Daten gespeichert:
o MD5-Checksumme der Datei
o IP-Adresse des Rechners, von dem der Upload gestartet wird
o Zeitpunkt des Uploads
o welchem Account die Datei zugeordnet werden soll.
Gibt RapidShare Informationen über Uploader an Dritte weiter?
* Sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen über die Herkunft einer Datei bekanntzugeben, kommen wir dieser Verpflichtung nach. Die rechtlichen Umstände werden in jedem Fall neu geprüft. Eine Weitergabe von Daten ohne rechtliche Grundlage findet nicht statt.
Glaube damit auch rauslesen zu können das wohl wenn eher die Upper und nicht die Leecher im übelsten falle dran glauben müssen, wenn du hauptsächlich upst würd ich sowieso nicht zu RS gehen aber naja muss jeder selbst wissen.
|
|
|
19.10.09, 20:51
|
#8
|
nur Kohl im Kopf!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 618
Bedankt: 410
|
ja mir gehts darum^^
hab gelesen das sie einen verklagt hatten er hatte seine echte mail addy angegeben und das macht mich schon nachdenklich.
edit. geht nur ums downloaden bei mir^^
|
|
|
19.10.09, 21:06
|
#9
|
L33t_x.PL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Kohlkop
ja mir gehts darum^^
hab gelesen das sie einen verklagt hatten er hatte seine echte mail addy angegeben und das macht mich schon nachdenklich.
edit. geht nur ums downloaden bei mir^^
|
Naja also im Allgemeinen sind die Downloader rechtlich eigentlich nicht im Visier der Fahnder, wenn du etwas downloadest machst du dich grundsätzlich nicht direkt strafbar, strafbar machst du dich wenn du es weitergibst d.h. hier (bei RS) wäre es eigentlich der Betreiber des Servers, da die Daten dort zur Verfügung stehen. Ist genauso wie bei Sky bzw. Premiere, wenn du n Spiel über ne D-Box guckst die geknackt wurde aber nicht dir gehört - sie also nicht unter dein Eigentum fällt - kannst du auch nicht dafür belangt werden sondern derjenige dem sie gehört. Da Rapidshare den Speicher als Leistung gegen Bezahlung anbietet sind sie allerdings nicht dafür zu belangen sondern derjenige ders auf den Server getan hat. Lange Rede - kurzer Sinn, mach dir da mal keine Sorgen, wie gesagt solange dus nicht anbietest - nada.  Und selbst als Upper braucht man sich nicht wirklich nen Kopp machen, die Staatsanwaltschaft hat besseres zu tun als Datentausch im kleinen Stil hochgehen lassen zu wollen, interessant wirds für die erst wenn man nicht mehr als Privatperson sondern z.b. als "Schwarzhändler" sich selbst bereichern will. Garantie geb ich nicht, allerdings sind die Chancen, dass wenn du dort nur leechst, wirklich mal von der Staatsanwaltschaft nen netten Brief bekommst schätzungsweise 1000:1, wenn vielleicht irgendwie - wenn überhaupt - mal durch ne Kanzlei, die ihr Glück versuchen will was für ihre Mandanten rauszuschlagen, so nach dem Motto "Mahnung hinschicken und hoffen er zahlt" wobei das auch eher sehr unwahrscheinlich ist so ca. 500:1 wenn nicht noch geringer alles beides.
|
|
|
19.10.09, 21:11
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Ort: In der Rutsche von Mc Donald´s
Beiträge: 148
Bedankt: 3
|
RS schreibt in den Nutzerbedigungen
Zitat:
Gibt RapidShare Informationen über die Dateien, die ein Kunde herunterlädt, an Dritte weiter?
* Nein. RapidShare speichert keine solchen Informationen und kann deshalb logischerweise auch keine weiter geben. Das Speicherverbot ist fester Vertragsbestandteil für alle unserer Kunden, und auch bei unseren kostenlosen Nutzern handhaben wir dies nicht anders.
|
Also kann niemand sehen, was du wann gezogen hast.
Beim Upload:
Zitat:
Gibt RapidShare Informationen über Uploader an Dritte weiter?
* Sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen über die Herkunft einer Datei bekanntzugeben, kommen wir dieser Verpflichtung nach. Die rechtlichen Umstände werden in jedem Fall neu geprüft. Eine Weitergabe von Daten ohne rechtliche Grundlage findet nicht statt.
|
Es kommt also auf das jeweilige Land an denke ich.
Wie das genau in Deutschland aussieht weiß ich nicht (vielleicht weiß da jemand anderes mehr drüber!?).
Selbst wenn ein Staatsanwalt sehen möchte, welche Datein du geuppt hast, muss er ersteinmal einen begründeten Verdacht vorweisen, um deine Daten einzusehen.
|
|
|
20.10.09, 15:12
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 51
|
handy+paysafecard
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
().
|