myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

_Edelossi_ 03.10.15 18:02

Mein Großvater hat immer gesagt: Niederlagen werden nicht gefeiert!

_Edelossi_ 10.10.15 11:20

Zitat:

Zitat von Victor332 (Beitrag 27504845)

Ähm... und zum 61.?
:rolleyes:

Wie meinst du das?

_Edelossi_ 11.10.15 10:00

Und 2017 feiern wir dann den 30. Jahrestag zur Abschaffung der Todesstrafe auf ostdeutschen Boden.

GullyDolly 12.10.15 05:05

Suche Zeitschriften über DDR Schauspielerinnen?

poppixx 12.10.15 17:37

Hallo!

bin auf der Suche nach weiteren Zeitschriften "Guter Rat", einige habe ich hier schon gefunden.

Kann jemand weiterhelfen?

Danke im Vorraus!

berndbrot 14.10.15 11:45

Zeitschriften über DDR-Schauspielerinnen? :eek:
So spontan würde ich sagen: guck mal in die verschiedenen Filmspiegel, da gibts immer mal Portraits

Guter Rat
Der bonkels hat [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] alles konzentriert, und aktualisiert (meines Wissens) immer wenn was neues dazukommt

in der epub-sammlung gibt es eien neuen Kronen-krimi, den Frieden im Osten (5 Teile) und Lothar Kusche

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Filmparade 14.10.15 21:54

so hab heut mal ein stapel hefte aus dem keller geholt die ich hier demnächst mit beisteuern möchte.
handelt sich um : Progress-Film Programm
Progress-Filmillustrierte
Film Für Sie
da aber das Ginsterkätzchen hier schon ein pfund vorgelegt hat :T muß ich erstmal schauen :eek: und sortieren was schon da ist und was nicht.
also bis bald ;)

LG Filmparade

Bonkels 15.10.15 22:59

Gesammelte Werke vom Progress Filmprogramm
 
Gesammelte Werke vom Progress Filmprogramm kannst du hier finden und viel mehr dürfte auch noch nicht vorhanden sein.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Filmparade 16.10.15 11:25

ups der is mir durch die lappen gegangen, die suchfunktion spuckt auch nich immer alles aus. da lasse ich mich doch mal überraschen

Filmparade 16.10.15 12:58

sind da die von Ginsterkatzen mit dabei oder umgedreht ???

Defaman 16.10.15 15:13

Danke an berndbrot
 
Heho,
Danke an berndbrot, für die beiden Filmspiegel!
(man kann sich ebend auf Euch verlassen)

LG Defaman

berndbrot 17.10.15 22:18

hi Filmparade,

danke für dein Angebot der Mitarbeit - wegen der scan-Sache melde ich mich noch per PM -
ich hab mal eine Liste meines Progress-Ordners gemacht und mit excel rumgespielt.
Das Ergebnis gibt es
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
die pdf ist nach Jahr/Heftnummer sortiert und sicher nicht wirklich zu gebrauchen - bei fast 860! Datensätzen
Erstellt in 2010 (xlsx), hab ich auch als xls und ods gespeichert - hoffe die Sortierung klappt da auch noch.
Mit der lässt sich schnell mal ansehen welche Filme aus der DDR (DEFA) kommen. Man kann die Titel a-z bzw z-a ordnen, oder nach dateigröße - die kleinen (< 2 mb) sind manchmal etwas schwer zu lesen.
Ich hoffe eventuelle "Zulieferer" können damit was anfangen.

8ung!
hab noch ein paar Schreibfehler korrigiert und die Ländernamen angeglichen. mb-Fehler gab es keine weiteren - also:alles schick!
Der Link ist erneuert!

Filmparade 18.10.15 21:53

Hallo berndbrot
deine daten lassen sich alle top betrachten und bearbeiten:D
werde mir deine vorschläge anschauen und testen.
hab jetzt zwar ein weg gefunden aber man lernt ja immer dazu.
trotzdem vielen dank für die tips :T
leider is das wochenende schon wieder rum und ich hätte gerne weitere hefte hier gehabt.
tausche aber auch noch nebenbei ein paar tote links aus nebenan im defastudio.
aber nich alles aufeinmal , nach und nach

lg filmparade

berndbrot 19.10.15 05:56

Ein Hinweis noch zu den Progress-Filmheften

Beim Erstellen der Liste konnte ich sehr viele doppelte Hefte löschen. Dabei viel mir auf, daß es ab und an Fehlnummerierungen gab!
Nicht immer stand die laufende Nummer vorn auf dem Titel oder gut erkennbar im Heft - dann musste man im Impressum die richtige finden. Einige Male landete dann auch die Ag Nummer als laufende im Titel der Datei. Bei denen die mir auffielen hab ich es korrigiert. Natürlich tat ich es mir nicht an jedes Heft auf Richtigkeit zu überprüfen.
Also - wenn jemand so etwas entdeckt, dann bitte hier Bescheid geben,
Danke

berndbrot 20.10.15 18:06

na Rho, dein "jenseits des Urals" scheint auch nur web-Funde anzubieten. Die KJR sind genau die Hefte die wir auch schon im Fundus haben. Die Begegnung im Licht gibt es auch bei uns und die Anthologie Die letzte Tür ist auch nur das Heft 11/65.
Bleibt nur noch der Jack London den es noch nicht hier gibt. Aber den hab ich gerade selber in der Mache und sollte zum Dezembergeschäft fertig sein.
Apropos Dezember ...
Pitty und Rho haben ja schon Material angeboten. Wir brauchen nur jemand der einen externen Kalender mänädschd.
Ansonsten mach ich das wie ganz am Anfang - täglicher Post im Board!

Mal 'ne Anfrage:
Ich habe gerade 55 von 56 illustrierten historischen Heften bekommen und will die zeitnah fertig machen. Wenn jemand die Nummer 54 - Schwarze Pumpe hat, könnte ich die ganze Sammlung vollmachen.
Hat sich erledigt

Bonkels 02.11.15 21:14

Soo, da ja nun der Roh (einstimmig :)) beschlossen hat das ich wieder den Weihnachtskalender mache, beginne ich dann nun mal mit den Vorbereitungen.

Ich denk mal das es wieder ähnlich wie im letzten Jahr wird und wenn von jedem von euch 3 Tage kommen sollte das genügen. Es müssen aber nicht unbedingt 3 sein, denn auch wenn jemand weniger beisteuern möchte ist das natürlich auch gut.

Also, bereitet dann mal euer Material vor und in etwa 2 Wochen meld ich mich hier und sammel dann alles ein.

silverbear 02.11.15 22:01

da wäre nur noch die Frage ...
 
wie das funktioniert, wenn man als Frischling auch mal was beisteuern möchte.
Mit welchen Parametern sollte es aus dem Scanner kommen, geht es auch ohne OCR
und über welchen Kanal gelangt es zum "Zusammenfasser"?

S.

silverbear 04.11.15 20:30

So, das habe ich soweit erstmal verstanden ..
 
zumindest was das Einscannen betrifft. Nun habe ich bei keinem Hoster einen Account, das ist doch wohl Voraussetzung? Oder bei welchem Anbieter, kann ich "ohne Anmeldung" etwas reinstellen?
Es würde ja reichen, wenn man es dann dreist nur wenige male runterladen darf, damit es wenigstens einer von euch sich runterziehen kann. Ich selbst würde gern in MyGully selbst nichts reinstellen, das ist mir echt zu kompliziert. (Bin auch schon etwas älter und nur noch begrenzt lernfähig ;)
Dafür habe ich aber auch noch ein paar schöne Bücher im Schrank wie z.B.

- weitere electronica - Hefte

- Bücher aus der Akzent - Reihe

- Trost - kleine Eisenbahn raffiniert

und noch allerlei anderes in dieser Art.

Falls also davon etwas besonders gesucht ist, sagt es einfach, dann würde ich damit erstmal anfangen.

S.

silverbear 06.11.15 12:51

mal ne andere Frage
 
hat jemand schon mal von Makarenko - der Weg ins Leben - als pdf/epub herumliegen sehen?

S.

berndbrot 07.11.15 14:21

nun hab ich endlich die SF-Liste fertig. Nun könnt ihr vergleichen, welche Bücher aus euren Regalen hier noch fehlen. Eventuell will ja jemand noch aus einem pdf ein epub erstellen. Oder ihr findet in der Liste etwas was hier nicht erhältlich ist, weil es mit einem alten Board oder rapidshare gestorben ist. - bitte melden!
Ich habe noch
Wiedersehen beim Sirius (skandinavische SF-Stories)
Der Alabastergarten (franz, it uns spanische Stories)
Genie auf Bestellung (sowj. humoristische SF-Stories)
ausserdem ist Der Fluchtversuch eine Anth. sowj. Autoren., unser Exemplar enthält aber nur die Titelgeschichte.
Ich werde diese und die anderen oben genannten im kommenden Jahr epubsen.
Momentan in Arbeit sind noch die phantastischen Geschichten von Jack London (fast fertig) und Stanley G. Weinbaum (fertig gescannt, beim Korrekturlesen - und das macht einfach nur Spass, weils tolle Geschichten sind).

greif61 07.11.15 16:02

weltberühmte geschichten in Bildern
 
Habt ihr die Hefte dieser Reihe bei euch auch gepostet? Ich habe sie nicht gefunden oder übersehen. Danke

berndbrot 07.11.15 18:24

Ja, es gibt schon einige davon - leider ist pittie noch nicht dazugekommen sie auch hier im Kiosk anzubieten.
Aber ab und an - wenn er Zeit hat - bringt er die Angebote auch hier.
Also: abwarten, oder Pittiplatschfrank anfragen, oder ... den anderen Kiosk besuchen.

PS
Don Quichote hat er [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schon angeboten

krisch64 08.11.15 16:48

Scannen von Büchern
 
Moin,
kurze Frage an die Scannprofis.
Wie scannt Ihr Bücher ein, die man auf Grund der Dicke oder der steifen Bindung nicht weit genug aufklappen kann?

Danke und Ciao

berndbrot 08.11.15 19:21

Wenn's de die Profis fragst, dann antworten die sicher: mit 'n Buchscanner!
Mach ich jedenfalls, mit einem Flachbettscanner würde ich mir ein dickes Buch nicht antun. Der Buchfalz wird sonst zu dunkel und verzerrt. Lesen könnte man das sicher noch einigermaßen, aber weiterverarbeiten mit OCR wird dann etwas aufwendiger.
Ausserdem besteht, bei zu starken Andrücken, die Gefahr des Glasbruchs - da wärst du nicht der erste.

krisch64 08.11.15 20:51

Meine Idee wäre da mit Kamera, Stativ und Glasplatte und dann Seite für Seite.
Hat das schon mal jemand probiert?

silverbear 08.11.15 21:07

mal noch ne andere Anfängerfrage
 
welches Bildformat ist denn für eine nachfolgenden OCR-Bearbeitung gut? Ich habe jetzt erstmal mit *.jpg angefangen, bin aber im Zweifel, ob nicht besser *.tiff oder *.pnp oder so wäre?

S.

krisch64 08.11.15 21:18

Andere Frage, warum OCR-Nachbearbeitung?
Wenn ich mit Scanner oder Kamera ein hochwertiges JPEG mache, ist die Schrift doch glasklar zu lesen.
Wenn ich dieses JPEG mit Bullzip PDF Printer oder einem anderen PDF-Printer in ein PDF umwandle, dann ist dort alles einwandfrei zu lesen und ich brauch nichts mit OCR nachzubearbeiten.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, wenn das Layout der Seite geändert werden soll.
Aber das ist eigentlich nicht in meinem Sinne wenn ich ein Buch / Zeitung einscanne.
Oder sehe ich das falsch?

silverbear 08.11.15 21:33

Ocr
 
OCR ermöglicht im Dokument eine Textsuche. Das ist oft sehr hilfreich.

S.

berndbrot 08.11.15 22:17

OCR ist nötig um epubs zu erstellen und die Bücher auf portablen readern optimal lesbar zu machen.
Da mussman aber auch entscheiden für welche Bücher sich dieser Aufwand lohnt.
Bei textlastigen Romanen und Erzählbänden ist das angebracht. Bei Bilderbüchern und Bildbänden nehm ich davon abstand.

silverbear 09.11.15 09:28

und wie
 
war das nun mit den Bildformaten? Sind unkomprmierte Formate wie bmp oder tiff leichter mit ocr zu bearbeiten als jpg?

S.

krisch64 09.11.15 17:36

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 27627622)
OCR ist nötig um epubs zu erstellen und die Bücher auf portablen readern optimal lesbar zu machen.
Da mussman aber auch entscheiden für welche Bücher sich dieser Aufwand lohnt.
Bei textlastigen Romanen und Erzählbänden ist das angebracht. Bei Bilderbüchern und Bildbänden nehm ich davon abstand.


Moin,
das ist natürlich ein gewichtiges Argument.
Aber ich denke mal, das sollte jeder selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil denke, das die Hefte erstmal so reichen.
Welchen OCR nutzt Ihr denn so?

Ciao

Rho3 10.11.15 11:55

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 27630459)
Welchen OCR nutzt Ihr denn so?

Adobe Acrobat

berndbrot 10.11.15 15:53

Also OCR mach ich bei Heften (Zeitschriften) auch nicht, maximal clearscan (Adobe Acrobat).
Für das epubsen hab ich die 12er Version von Finereader gekauft - ob er besser ist als sein Konkurrent Omnipage weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls zufrieden. 100%tige erkennung gibt (bisher?) sowieso nicht, so daß man doch besser noch mal rüberliest.
Fehler gibt es meistens bei Interpunktion und falsch erkannten Wörtern, die die rechtschreibprüfung als richtig erkennt - Kind statt Rind, sieh statt sich usw

krisch64 10.11.15 20:59

Ocr
 
Hab das jetzt mal mit Acrobat gemacht.
Als Option Texterkennung hab ich "Durchsuchbares Bild" gewählt.
Welche der drei ist denn die beste?
Ciao

GullyDolly 15.11.15 16:41

Hat jemand Jugend Zeitschriften wie Junge Welt oder Die Trommel aus den End 70iger?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.