myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

berndbrot 25.10.22 18:23

Jau, die 29 fehlt bei mir auch noch. Frag vorsichtshaber mal beim wiezel nach, nicht daß er es schon in der Mache hat.

catwiezel 25.10.22 20:51

nee... die 29 fehlt !!! ... als einziges Kompassbuch mir auch als Papier ... also falls, bitte nicht "entsorgen" .... die restlichen pdf-Fehlenden kommen so nach und nach ..

=icke= 27.10.22 14:56


Rho3 27.10.22 16:15

Schon auf debeste.de gesehen. Unner Ärisch.

=icke= 29.10.22 16:32

Aktuelle Bilder sind recht schwer zu beschaffen,
dem Luzifer lässt keine Papparazies zu unseren allseits
und von allen geliebten Erischen durch.
Man muss den richtigen Moment abpassen,

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

aber warten haben wir ja gelernt.... https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif

haeffie 07.11.22 09:05

Indianerbücher von bb
 
Mal eine Anmerkung zum Post von bb mit den Indianerbüchern

Bitte nicht falsch verstehen - ich will hier nicht als Besserwisser daherkommen.
Aber die Reihenfolge ist falsch dargestellt.
Der erste Film war "Spur des Falken" 1968 Buch ebenfalls 1968
"Weiße Wölfe" war die Fortsetzung vom Falken 1969 Buch 1970
"Tödlicher Irrtum" kam als Film 1970 und als Buch 1972 und hat mit den beiden anderen überhaupt nichts zu tun. Kann mich komischerweise noch gut dran erinnern. Damals hatten wir in unserem kleinen 35000 Einwohnerstädtchen noch 3 Kinos.
Weiter so
haeffie

karfingo 08.11.22 12:39

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 44322868)
(z-lib.org)

Wurde vom FBI kassiert.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rho3 08.11.22 13:17

Ja, die wollen auch mal was lesen, nicht nur abhören. Habs gelöscht.

karfingo 10.11.22 10:32

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hier ist ein Fred zum Thema Z-Library

=icke= 13.11.22 06:08

Mittlerweile ist durch euch eine recht ansehnliche Bibliothek entstanden,
die das Prädikat "Einmalig & Erstklassig" verdient.
Danke an alle Beteiligten..
Da meine eine verbliebene Resthirnzelle nur noch
eine begrenzte Speicherkapazität besitzt und zudem nur über
zerfetzte und verschlissene Synapsen versorgt wird, habe ich
komplett den Überblick verloren.
Daher meine Anfrage: haben wir das "Tafelwerk" als Lehrmaterial zur
Verfügung und eventuell noch dieses nette Nachschlagewerk?
https://abload.de/img/tuftitelz3fth.jpg

Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im voraus.

Mit soz. Gruß
=icke=

Rho3 13.11.22 12:05

=icke=, willst wohl für die Eingeborenen eine 1. Klasse eröffnen? Denk an den Leer-ermangel.

Rho3 13.11.22 14:56

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46333916)
Die Sammlung ist überwältigend.
Liebe Grüße.

Und wenn dann mal ein Buch nicht mehr Online ist, einfach dem Uploader eine PN schicken (Wichtig, mit dem Link zum Angebot!).
Zu 95% kommt dann ein Reup, falls der Upper noch auf dem Gully ist.

Und immer auch an ein Danke denken.

berndbrot 13.11.22 18:32

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46333916)
Hallo,
als Neuling möchte ich mich auch für die vielen, tollen Bücher bedanken.
Die Sammlung ist überwältigend.
Liebe Grüße.

Wenn du das als überwätigend bezeichnest, wie würdest du denn den wahren Bestand bezeichnenen (der weitaus größer ist)?
Wir tragen seit über 10 Jahren Material zusammen, haben den Niedergang verschiedener Boards und Hoster erlebt, und konnten nie alles wieder zugänglich machen, weil es zu aufwändig ist.
Wenn du bestimmte Sachen suchst, ist es ratsam im babbelfred danach zu fragen. Es gibt "user der ersten Stunde" und Sammler, die sicherlich weiterhelfen können.

catwiezel 14.11.22 05:47

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46337404)
Alles sehr, sehr speziell, ich weiß.

Aber wenn mehr Leute die Augen offenhalten, sind die Chancen größer, was zu finden ... in diesem Sinne bist du hier schon richtig.

=icke= 15.11.22 09:55

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 46334062)
=icke=, willst wohl für die Eingeborenen eine 1. Klasse eröffnen? Denk an den Leer-ermangel.

Du weißt ja "darf ich nicht sagen..." https://abload.de/img/evilz2kqo.gif

Dank Luteg bin ich fündig geworden, mehr als gesucht.
Speziellen Dank auch noch einmal hier! https://abload.de/img/ojn3bw449qk92.gif

Sollte es noch jemanden gelüsten, in "seinen" alten, einst nicht immer
geliebten Schinken zu schmökern, noch einmal der bereits im Zusammenhang
mit der "Technikus" erwähnte Link zu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


https://abload.de/img/erisch_klfgkd3.jpg

karfingo 15.11.22 12:44

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 46337192)
… wie würdest du denn den wahren Bestand bezeichnenen (der weitaus größer ist)?

Hast du bitte die Robinsonbücher upgedatet? Hatte dir ’ne PN geschickt, dass alle down sind. Danke dir.

krisch64 15.11.22 16:14

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46337404)
Danke für das Angebot.
Ich bin u.a. auf der Suche nach den "Mathematik"-Sonderausgaben der Leipziger Volkszeitung und den "Mathematischen Lesebögen" (Lehmann) ebenfalls aus Leipzig. Na ja und die Zeitschrift "Impuls 68" (Jahrgänge 1967-1969, und Heft 77/08 ).
Alles sehr, sehr speziell, ich weiß.

Moin,
hast du mal auf die Mathe-Seite, welche Junkie2020 gefunden hat, mal geschaut?
Ich meine, diese da gesehen zu haben (Mathe-Sonderausgabe LVZ)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ciao

catwiezel 15.11.22 16:17

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 46354353)
Moin,
hast du mal auf die Mathe-Seite, welche Junkie2020 gefunden hat, mal geschaut?
Ich meine, diese da gesehen zu haben (Mathe-Sonderausgabe LVZ)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ciao

Da fehlen genau die gesuchten ;)

Rho3 15.11.22 18:25

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46353862)
...noch andere Bücher von Dieter B. Herrmann ?
Danke.

Ich habe über Sterne leider nur
  • Sternbilder und Sternsagen 1957 - Vortrag im Zeiss-Planetarium Jena
  • Lindner, Klaus - Der Sternhimmel
  • Ahnert, Paul - Kalender für Sternfreunde 1965
  • Bürgel, Bruno H. - Der Mensch und die Sterne

Soeben dieses Buch im libgen.li-Netz gefunden
  • Dieter B. Herrmann - Besiedelt die Menschheit das Weltall (akzent Reihe 1981, Urania-Verlag)

Rho3 15.11.22 19:29

Zitat:

Zitat von =icke= (Beitrag 46331969)
...und eventuell noch dieses nette Nachschlagewerk?
https://abload.de/img/tuftitelz3fth.jpg

Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im voraus.

Mit soz. Gruß
=icke=

Kämpfer =icke=, ich habe einmal alle meine 100te TBKs durchforstet und dieses böse Machwerk der DDR Kommunisten zur Einschüchterung der Arbeiterklasse stark lädiert gefunden. Bei entsprechender Zeit werde ich dieses ungeliebte Werk auf den Scanner legen. Kann sein, daß ich dir dann den Rohscan in deinen Taubenschlag deponiere. Kämpfe momentan an vorderster Front des WK. Die Wilden (eingeborenen Dorfbewohner) bekommst du eh erst aus ihren "Sesotho mokhoro" heraus, wenn der Medizinmann die Knochen geworfen hat und das Orakel eine Schule erlaubt.

Da jodeln bei uns nicht üblich ist, ein Glück Auf vom Berg, Rho :confused:
Dank an BB

berndbrot 16.11.22 19:58

Zitat:

Zitat von =icke= (Beitrag 46331969)
...
Daher meine Anfrage: haben wir das "Tafelwerk" als Lehrmaterial zur
Verfügung und eventuell noch dieses nette Nachschlagewerk?
https://abload.de/img/tuftitelz3fth.jpg

Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im voraus.

Mit soz. Gruß
=icke=

Haben wir irgendwann mal gehabt ...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rho3 17.11.22 07:44

Kann ich nicht sagen. Habe gestern "Reth - Grundlagen der Elektrotechnik (1966)" für Nichtelektrotechniker der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt bekommen. Nutzt dir da aber wohl nichts.
Kannst ja mal hier suchen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

=icke= 17.11.22 09:29

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 46355851)
Kämpfer =icke=, ich habe einmal alle meine 100te TBKs durchforstet und dieses böse Machwerk der DDR Kommunisten zur Einschüchterung der Arbeiterklasse stark lädiert gefunden. Bei entsprechender Zeit werde ich dieses ungeliebte Werk auf den Scanner legen. Kann sein, daß ich dir dann den Rohscan in deinen Taubenschlag deponiere. Kämpfe momentan an vorderster Front des WK. Die Wilden (eingeborenen Dorfbewohner) bekommst du eh erst aus ihren "Sesotho mokhoro" heraus, wenn der Medizinmann die Knochen geworfen hat und das Orakel eine Schule erlaubt.

Da jodeln bei uns nicht üblich ist, ein Glück Auf vom Berg, Rho :confused:
Dank an BB

Um Himmels willen, nur nicht deine Vorbereitungen zum
Lichterfest unterbrechen!

I.E: nett gemeint, aber den Aufwand musst du nicht betreiben.
Dank Luteg & BB bin ich ja bestens versorgt,
vielen Dank nochmal!

Aber Fundstücke zum Thema Elektronik/E-Technik sowie DIY
zum selben Thema archiviere ich weiterhin gern.
Denn: was wir haben verschwindet nicht so schnell aus
ist dem "kollektiven Gedächtnis".
(wobei ich immer noch keine befriedigende Lösung fand, was
nach meiner Reise nach Walhall mit dem Archiv geschieht.
Zwischenzeitlich deponiere ich die Schätze auf dem FTP
eines Freundes, falls ich unverhofft einberufen werde)

=icke= 17.11.22 09:31

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46366770)
Ich habe noch einmal eine Anfrage:
Gab/gibt es hier "Elektrotechnik selbst erlebt" von Backe/König bzw. die Neubearbeitung "Elektrotechnik und Elektronik selbst erlebt", beides Urania-Verlag. Gefunden habe ich beide nicht, vielleicht auch nicht richtig gesucht.
Danke für die evtl. Hilfe.



https://abload.de/img/backekonigelektrotech5jcd2.jpg

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
(2. Auflage der Neubearbeitung 1980) Scan by Blacky (?)

Weitere Ausgaben sammle ich auch gern ein... https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif

EnnoMo 19.11.22 16:13

Hi, ich habe gestern den komplette Jahrgang Mischa 1985 bekommen.
Weis nicht ob daran so großes interesse besteht, falls ja, werde ich es nach
und nach scannen. Dauert aber etwas, weil ich momentan viel arbeite.
Hab das erste Heft schon gepostet. Blöderweise habe ich das Heft 8 als erstes gescannt. :p
Gebt mir mal bescheid.

Grüße Enno

junkie2020 19.11.22 21:00

Soweit ich weiß, fehlt von 1985 nur Nr. 5 und 6

berndbrot 19.11.22 21:23

Hab ein Mischa-Reup gemacht
Guck mal durch was fehlt oder Sch*** aussieht

EnnoMo 19.11.22 21:35

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 46397385)
Hab ein Mischa-Reup gemacht
Guck mal durch was fehlt oder Sch*** aussieht

Danke für den Reup. Ich guck mal in den 1985gern was fehlt.
Das kann ich dann machen.

Luteg 20.11.22 13:20

Ich bitte um Kritik zu meinem ersten Versuch: #3192
Was kann ich besser machen, was geht gar nicht ?

=icke= 20.11.22 15:52

Jugendfreund Luteg,
ich habe gerade deinen Hilfeschrei bezüglich Bilder einfügen
vernommen:

Bastel dir am Besten eine Postingvorlage,
Beispiele gibt es ja im Kiosk massig.
Beim Zitieren eines dir genehmen Postings wird dir der
Quellcode angezeigt, daraus geht dann der prinzipielle
Postingaufbau hervor.

Alles zwischen eckigen Klammern in dem Format [ ] .... [/ ]
hat eine Bedeutung.
Bilder werden z.b. so eingefügt [IMG]Adresse des Bildes[/IMG]
(Groß/Kleinschreibung ist egal.

Alternativ kannst du auch die Symbole des Posting-Fenster`s nutzen,
sollte bei dir in etwa so aussehen *:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Man kann auch die Bilder oder Texte mit Internetadressen hinterlegen,
so dass ein Klick darauf den Leser zu dieser bringt, sei es als Aufruf oder
dem direkten Download.

Ich hoffe, die Kurzerklärung hilft dir ein bissel weiter.

*abhängig von den persönlichen Einstellungen im Foren-Account.

Victor332 20.11.22 16:12

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46403760)
Ich bitte um Kritik zu meinem ersten Versuch..

Sieht gut, nein, SEHR GUT aus für's erste mal! Der Rest kommt mit der Übung. Ein Vorlage, wie =icke= geschrieben hat, ist immer gut.

Die Bilder am Besten in der Größe von max. 600 Pixel Breit und bzw. max 300 Pixel hoch bei einem Bilderhoster ablegen. Dann werden sie bei der Darstellung nicht beschnitten und verlangsamen das Laden der Seite nicht unnötig. Bei den gänmgigen Hostern wir auch meist eine Zeile mit dem BB-Code den du glich in deinem Beitrag verwenden kannst mit angeboten. Du kannst natürtlich auch den Direktlink / Hotlink über "Grafik einfügen" verwenden.

Weiter So :T

Rho3 20.11.22 17:03

Ich reduziere immer die Breite des Covers auf 200 Pixel mit "Proportionen beibehalten" in Photoshop.

Rho3 20.11.22 18:13

@Luteg, "berndbrot" wird dir bestimmt zur Einarbeitung noch das Video zu dem Programm Scantailor zukommen lassen, ist sehr hilfreich diese Software. Er hat immer viele Tipps und Tricks parat. Bücher in s/w gehen jedenfalls schneller wie dann später einmal Bücher mit Color- und Fotoanteil (auch mit s/w Fotos).

rohterna 21.11.22 07:12

Normalerweise bin ich eher still hier -- aber -- hier muss ich fragen...

du hast das aber nicht alles in TeX abgetippt allein oder?

:eek::eek::eek:

Wenn ja: BOW BOW BOW

Zitat:

Zitat von Luteg (Beitrag 46406388)
Der letzte Kommentar heute von mir:
Ich habe den Band 2 der "Mathematischen Schülerbücherei" online gestellt. Von 1965 bis 1990 wurden insgesamt 138 Bände der "Mathematischen Schülerbücherei" veröffentlicht. Ich werde hier (fast) alle, im Laufe der Zeit, als Scans bereitstellen.

Auf meiner eigenen Seite [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], die hier schon in der Babbelecke erwähnt wurde, nutze ich von diesen Büchern vorwiegend LaTex-Abschriften. Im Moment sind es 116 und es sollen alle 138 werden.
Sie sind irgendwie besser für Bildungszwecke (z.B. auf Tablets) nutzbar.
Wer will, kann ja einmal 'reinsehen.


Rho3 21.11.22 08:17

Wahnsinn. :T


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.