![]() |
Ich verwende Acro15 und Finereader15. Aber es liegt bestimmt an den Einstellungen.
Mich interessiert die technische Literatur und die Suchmöglichkeiten über PDF+Index. Aber wie gesagt, meine OCR sind gleich groß oder auchmal ca. 5% größer oder kleiner. Viele Zeitschriften/Bücher sind aber dermaßen aufgebläht und nur Bild-Dateien. Ich habe nur einen alten Flachbettscanner am alten Laptop (Windows XP) für den "Notbetrieb". Wenn ich mir eure PDF-Ergebnisse so betrachte, bin ich noch Meilen entfernt... Ich bin für jeden Tip dankbar. ;-) |
Müssen die Dateien unbedingt als OCR vorliegen?
Ich mag die eigentlich nicht. Damit die ordentlich sind, müssten die eigentlich K-gelesen werden. Ohne das schmuggeln sich Fehler ein, die keiner hinterher korrigieren kann - weil ihm der Rhoscan fehlt. Wenn es dir um das Durchsuchen geht, dann mach ein durchsuchbares pdf. Da wird auch OCR't, aber dieser Text liegt unter dem Bild. Was ich bisher an OCR-pdf's gesehen habe, sah selten schön aus. Laß den FR weg, und biete lieber gute Bild-pdf's an, die meines Erachtens für Zeitschriften am besten sind. Maximal könnte man mit Clearscan verkleinern, aber davon bin ich auch nicht so der Freund. Bei S/W Text (Bücher) mag es schon gute Ergebnisse bringen - das krieg ich mit ScanTailor aber auch hin - aber bei Zeitschriften mit Bildern kommt auch oft nicht Gutes raus - man kann nichts einstellen, der Roboter arbeitet einfach sein Programm ab, und sowas mag ich nicht, ich will selber Hand anlegen. So: hab ich jetzt wieder einen neuen user verschreckt?! |
Natürlich hast du wieder einen verschreckt, genau wie bei mir mit den ebooks. :D
Aber ich verstehe hier auch nicht den Einsatz vom Feinen Reader. Ich mach gerade mal die Probe einem Clearscan und anschließendem speichern in der optimierten Version. Die mir zugesandten Exemplare liegen alle zwischen 22...23 MB. Heft 1 hat im vorliegenden Fall 28 MB, das aus den gespeicherten Bilder produziert PDF nach clear scan hat hat 11MB und nach der Optimierung bleiben 3,7MB. Also da ist schon Potenzial drin. Ich glaube auch die Reduzierung auf Graustufen bringen noch ein paar Bytes. Was mir gut gefallen hat, alle Seiten gleiche Größe, ist auch nicht immer usus bei Flachbettscannern. |
Zitat:
"brettmüde" geworden. Jeder hat bei der Erstellung seine Vorgehensweise, ich habe mich auf Grund der grottigen und aufgeblähten Powerupperangebote aus den "tollen" Leseflats aufs "Eindampfen" spezialisiert. Wohl mit anderen als den hier üblichen Tools. Für eine andere Community hatte ich eine diesbezügliche Anleitung geschrieben, mit Glück finde ich sie wieder, so noch Interesse. Natürlich ist deine Lösung die Cleverste https://abload.de/img/yohljgi.gif https://abload.de/img/evilz2kqo.gif, so kommt der olle Zausel nicht wegen Langeweile auf doofe Ideen! https://abload.de/img/erisch_klfgkd3.jpg |
Ich nehme für PDF den "PDF-XChange Editor Plus". Normal Dateien zusammenführen für die PDF Erstellung und dann noch OCR wenn gewollt und im Menü "Optimiert speichern" wählen.
Das war es. Mit ClearScan habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Beispiel: Der Rohscan war 1,33 GB groß Bildverzeichnis, Rohscan durch Scantailor gelaufen 110 MB Mit dem "PDF-X" die PDF 17 MB groß PDF-X optimiert nur 3,76 MB Kein OCR, da wären es ungef. 4,5 MB https://abload.de/img/optizzdrr.jpg |
Gleich vorweg: Er ist nicht verschreckt, sondern aufgeschreckt....
@berndbrot ich bin deiner Meinung mit Bild-Pdf's bei Vorlagen mit viel Grafik bzw. Fotos. Aber z.B. bei der epub-Erstellung ist man wieder auf OCR angewiesen. Ich suche relativ häufig in meinen Daten-Archiv und bin deshalb auf OCR angewiesen. Es gibt viele Programme um die Pdf's einfach durchsuchbar zu machen. Ist auch kein Problem. Meine Herausforderung ist, gleichfalls wie @=icke=, sie einzudampfen. ClearScan bringt schon gute Ergebnisse, je nach Qualität der Vorlage. Aber häufig wird das Schriftbild geändert (z.B. Buchstabenabstände usw.). Ich glaube es liegt an den implementierten Schriften innerhalb der PDF und an der Textebene, welche über der Bildebene sein sollte. Das gelingt mir leider nur mit dem feinen Reader. Bei Acro habe ich diese Funktion noch nicht gefunden. Man merkt es daran, daß man sehr weit Zoomen kann (ähnlich Truetype-Schriften in der Text-VA). Keine Klötzchen. Eigentlich eine gute Qualität und sind auch recht klein geworden. Leider sehen viele Texte irgendwie anders aus (falsche Schriftart). Müssen bestimmte System-Schriftarten auf dem Rechner installiert werden? Wenn ja welche? Oder gibt es andere Lösungen für kleine OCR-PDF's ? |
Zitat:
Bei den Seitengrössen, die die Ausgaben innerhalb der Leseflats aufweisen, bringt dieses Vorgehen keinen Effekt. Da gilt es erst, die Seitengrößen auf A4 oder US-Letter zu bringen. Erst danach schlägt die Diät an. Lässt sich wohl mit dem Editor von "PDF-XChange Editor Plus" realisieren. Ich erwähnte bereits die unterschiedlich Möglichkeiten, bei mir werkelt dafür FlexiPDF .. damit und in Kombination mit anderen (eventuell) benötigten Tools reduziert sich mein Aufwand auf eine Abfolge von mal mehr, mal weniger Mausklicks. https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif https://abload.de/img/84scbfwhfejzn.gif Teddy lebt...! |
Nun, sehr geehrter Herr =icke=, der Eulenspiegelverlag hatte zu seeligen Zeiten mal Minibücher in Leder heraus gebracht,
dies würde dann auch noch eine weitere Option sein. Gruß an Fiete und F-Bedienung verstecken. |
Was soll man da noch sagen ...
Victor hat alles dazu gesagt. Pdf sollte in 300 dpi sein, clearsan und OCR (bei Zeitschriften) = NO!, und gute Erfahrungen habe ich mit dem Optimieren der pdf's mit PDF-XChange Editor gemacht. Der ist sein Geld wert!! Da ich sehr viel damit arbeite habe ich den auch gekauft. Pdf's die ich von usern bekam - mit den verschiedensten pdf-Programmen erstellt (auch adobe) - hat er gut verkleinert ohne nennenswerte Qualitätseinbußen! Ich habe in einigen Fällen Original und Optimierung in 400% Vergrößerung verglichen, und nur marginale Unterschiede entdeckt. |
Zitat:
Die Powerdeppen würden das vermutlich auf das Format einer 5-Pfennig- Briefmarke oder Microfiches schrumpfen. https://abload.de/img/iconknockgjkoq.gif Ich fand die Eulenspiegelaktion gelungen, fand doch das Kapital vom ollen Kalle seinen würdigen Rahmen. https://abload.de/img/evilz2kqo.gif Gruß habe ich ausgerichtet. FB entspricht nicht mehr seinem Beuteschema. Das hat sich auf alles mit 2 und mehr Beinen zwischen Chihuahua und Rindvieh verlagert. https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif Venceremos Amigo https://abload.de/img/84scbfwhfejzn.gif |
Na toll der Fiete. 2beiner Eingeborenenjagt? Oder zum abschlecken dieser Dorfbewohner?
|
Vielen Dank für die vielen Infos. Wie es scheint, seit ihr alle X-Change-Proffies.
Hab im Board nach Portable umgeschaut. Aber 2x Pech (Virus bzw. OCR-Sprachauswahl leer und ausgegraut). Welche Portable-Version ist zu empfehlen? Übrigens der feine Reader ist jetzt auch im X-Change-Editor+ integriert. |
@keily24, hast Post von mir wegen DL. Ist aber NUR die Standardversion.
Die Install-Pro könnte ich dir auch vermitteln, aber keine Portable PDF-X Pro. |
Zitat:
@Keily, Antwort gegen Abend ..oder morgen..sorry dafür, aber ein paar Sätze nur so "hinrotzen" ist nicht meine Art (meist jedenfalls https://abload.de/img/evilz2kqo.gif ) |
Ich habe auch noch etwas gefunden, kann auch in XChange angewendet werden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Jenseits aller Schönheitsoperationen für die Schätze etwas Poesie/Kultur, auch gut an der Wandzeitung verwendbar: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ob @keily24 schon was mit deinem TBK was anfangen kann? Das Bild habe ich auch gleich mal aufgehoben, JuFreu =icke= :T
Habe bald Klassentreffen, da muß der Leerer, äh Lehrer das vortragen. |
hier mal der allererste Tatsachen Roman
Tatsachen 001 Harry Thürk - Geschwader der Gangster darf umgewandelt, geweißt oder sonstwas werden und dann gepostet werden ... hauptsache wir haben es:T [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] . |
Zitat:
Ich wollte gerade das/dem/die Posting editieren und dich als speziellen Underground-Liebhaber*inn der Genderei erwähnen. Hat sich ja damit erledigt. https://abload.de/img/evilz2kqo.gif https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif |
Oh, Danke für deine Fürsorge =icke=. Man merkt, hier geht es noch gesittet zu.
|
TBK?
... ist das so'n Schweinkrams? |
TBK = toter Briefkasten, Spionagejargon
|
Noch genauer.
Zitat:
|
Wer will ...hier die NR. 2 der Tatsachen-Romane - Pete Weill - Projekt Manhattan zur freien Hand
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
https://abload.de/img/jerry3ljkc.gif Schneller Nachhilfekurs: https://abload.de/img/61pgfz2ncjl.sl1200ikfxq.jpg |
Tatsachen Nr. 3
Tatsachen 003 Günter Hesse - Die Schlacht am Waterberg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hab bisher noch keine anderen Meldungen diesbezüglich bekommen, und es eben angeklickt ... und hätte es laden können :eek:
|
Falls jemand ein bb-TB-Logo fürs epubsen braucht
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
@keily, check deinen Brieftaubenschlag.
Hat etwas gedauert, ist meiner Schludrigkeit und zunehmenden Unlust geschuldet, sorry dafür. Ein wieder halbwegs aktueller Spruch: atomfreies Wochenende und störungsfreies Westbild https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif (worauf man derzeit gut und gern verzichten kann) MsG =icke= https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif |
Brieftaubenschlag = Postfach
|
Hallöchen. Gab es hier schon ...bzw. hat jemand ein DDR Russisch-Lehrbuch, das hier veröffentlicht werden könnte? Lernwortschatz habe ich, jedoch kein Unterrichtsbuch.
|
Ich hatte mal was hier zum Advent, könnte ich wieder hoch laden bei Bedarf.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Kirschbaum_Kretschmar hab ich auch von Rho's Adventskalender. :) |
Zitat:
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und es gab mal https://abload.de/img/28qerg.jpg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Sprachhilfe für den Briefwechsel und das persönliche Gespräch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.