myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

berndbrot 29.05.15 18:50

@ pittiplatschfrank ... und andere, die es betrifft.

Vielen Dank für deine tollen Beiträge :T ... aber:
Bitte gib unbedingt einen Text mit Autor, Titel und event. Reihe zu den schön gemachten Bildern ein.
Warum?
Weil sonst die SuFu deine Beträge nicht finden kann! Die kann den Text auf deinen Bildern nicht erkennen und so fallen diese im Ergebnis weg und user die danach suchen finden nichts :cry:

miruquidi 04.06.15 17:43

heute mal wieder eine Suche von mir:
Ich suche die Roman-Tetralogie von Herbert Jobst:
Der Findling. Berlin 1957
Der Zögling. Berlin 1959
Der Vagabund. Berlin 1963
Der Glücksucher. Berlin 1973

wäre super wenn das jemand noch im Fundus hat und hochlädt.

krisch64 07.06.15 07:12

Brandenburg
 
Hallo Goldschmidt.

Besteht noch Interesse?
Hätte einige AK und Wanderhefte.
Diese wurden allerdings alle schon mal hier vor langer Zeit gepostet.

Ciao

_Edelossi_ 07.06.15 07:37

@Goldschmidt1234

Meinst du Brandenburg City, oder die ehemaligen Bezirke Potsdam, Frankfurt Ost?

krisch64 07.06.15 07:45

Brandenburg
 
Ich meine das jetzige Gebiet des Landes Brandenburg.
Da sind auch 2 PK von Brandenburg-Stadt dabei.

Ciao

berndbrot 17.06.15 19:01

@ goldschmitt

vielen Dank für dein Profil-Sonderheft, das ist auch etwas sehr Seltenes. :T
mir ist aufgefallen, daß die Seiten 20/21 fehlen. kannst du die noch nachliefern?
für die nachbearbeitung wird sich sicher was machen lassen. kommt zeit - kommt nachbearbeitung ;)
wichtig ist das es erstmal da ist. weiter so

berndbrot 19.06.15 05:42

Danke für die Nachlieferung.
Leider kann ich mit dem Gesuchten nicht dienen. Aber das Bild auf dem Poster kommt mir bekannt vor, als Poster kenn ich es nicht - kann es daher sein, daß es auch in einer Zeitschrift abgebildet war?
Ansonsten kann ich nur noch sagen, daß im 64er Jahrgang des ND's ein Artikel über Beatmusik/Beatles gestanden haben soll. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe. Ich weiß nur noch das es der 64er war, weil ich den nicht habe. Eventuell kann da Bonkels helfen oder jemand der ND noch geladen hatte.

Bonkels 20.06.15 23:18

Nönö, das war schon ein grosses Poster und das gabs damals überall im Zeitungskiosk für 3.- Mark.

Hinten stand das drauf:

http://fs1.directupload.net/images/u...1/c65stkc2.jpg



und im ND war nur ein kleiner Artikel:
http://fs1.directupload.net/images/u...1/hkassd6g.jpg

berndbrot 28.06.15 16:25

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Zitat von Lalu
... Nun gab es ja für uns Ostbürger auch den "goldenen" Westen. Was die alles hatten, was wir damals auch gern gehabt hätten. So kam es doch, dass Westverwandschaft, Omas und Opas die in den Westen reisen durften, mancher hatte "diplomatische" Kontakte oder einfach durch "kaupeln", ein jeder sich kleine Schätze aus dem Westen besorgt und gehütet hatte. Auch dieses gehört doch für die Zeit der DDR zu uns. Für den einen waren es Kataloge von Matchbox, Modelleisenbahn oder Lego, für andere (oder alle) die Bravo oder Bastei Krimi-, Horror-, Jerry Cottonromane oder was weiß ich noch alles.
Dies wäre doch auch interessant, was da so zusammenkommt...

... schlußendlich meint er für solche "Begehrlichkeiten" einen neuen Thread zu eröffnen und bringt gleich 3 Angebote mit.
Ich für meinen Teil hab mit dem DDR-Zeugs genug Arbeit am Hacken und kann mich um diese Sachen nicht mehr kümmern. Aber falls es unter euch Interessenten gibt - macht was draus, der Lalu scheint noch was zu haben.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
findet ihr die drei pdf's.
in der Bravo gibts ein Bild der Fab4

A_R_W_E_N 30.06.15 13:27

Ich hätte auch ein Gesuch.
Und zwar suche ich das Buch "Zwiebelchen" von Gianni Rodari (meine Ausgabe war das Alex Taschenbuch #33, aber ich glaube das Buch gab es schon seit den 50er Jahren)
Würde mich sehr freuen, wenn das jemand in digitaler Form zur Verfügung stellen könnte. :)

berndbrot 06.07.15 20:29

R E - U P !

die russischen Volksmärchen aus dem 2013er Weihnachtskalender sind
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...],
in der 24, wieder verfügbar.

bambaataa 30.07.15 20:05

Neues Leben - Jahrgänge 1987 und 1988
 
Wollte mal wissen ob jemand 87er und 88er NL Ausgaben hat.

berndbrot 06.08.15 18:58

Ja, hab ich. :D

Defaman 10.08.15 14:33

"Das Unsichtbare Visier" als PDF
 
Heho, suche "Das unsichtbare Visier" - die Bücher
& "Olsenbande" - Bücher"
Bitte alles als PDF, wenn möglich.
PS: Das iss ein großes Objekt, ist mir Bekannt..... aber vielleicht hat ja einer Lußt darauf,
würde mich darüber freuen.

LG Defaman

berndbrot 11.08.15 05:34

das visiere (4 bücher) gabs schonmal ... irgendwo - werd ich be gelegenheit mal reaktivieren.
olsenbande gabs noch nicht - wird aber von meiner Seite auch nicht kommen, da nachwende - und da halt ich mich zurück

Ginsterkatzen 11.08.15 16:37

berndbrot & defaman, und wenn die "alten" pdfs nicht mehr auffindbar sind würden mir auch schon die ursprünglichen jpgs (vielleicht von den Ursprungs-Scans) von den Seiten reichen. Notfalls kann ich dann daraus die pdfs machen ... das würde auch für die anderen Veröffentlichungen gelten, die ausschließlich in den Reader-Formaten vorhanden sind. Falls dem Ursprungs-Uploader das dann recht ist, würde ich die pdf's auch im Kiosk zur Verfügung stellen. Er kann die dann aber auch in seinen Original-Post aufnehmen ... da richte ich mich dann ganz nach dem Spender.

Defaman 11.08.15 16:50

Danke an berndbrot
 
Besten Dank an berndbrot für das Bereitstellen von "Das Unsichtbare Visier" als PDF.
Super Sache! :T:T:T:T

PS: @ Ginsterkatzen - Super Angebot von Dir die Dateien in PDFs Umzuwandeln, es sind schöne Sachen dabei, wo es sich auf alle Fälle lohnt!

LG Defaman

berndbrot 11.08.15 17:54

bäh :eek: :confused:
aus 'n epub wieder ein pdf machen? Das fände ich widersinnig. Es gibt genug epub-reader (zb calibre oder Adobe Digital Edition (ADE)) mit denen am PC gelesen werden kann. Ausserdem wäre das Original-Layout auch nicht mehr herstellbar - was für mich der einzige Grund für Buch-pdf wäre. Deshalb mach ich pdf auch nur bei vielbebilderten Büchern, damit das Layout erhalten bleibt.
Bei Textbüchern seh ich keine pdf-Notwendigkeit und mach nur epub.

Defaman 11.08.15 19:10

epub
 
also mit ´nem epub kann ich garnichts anfangen :dozey:
PDF´s sind doch viel Besser! :unibrow::D
Es sind hier sooooo viel schöne Sachen drin, leider (nur) als epub, da muß ich leider drauf verzichten, weil ich mit den Teilen absolut nicht zurechtkomme.
Und jeden einzelnen User extra anschreiben und fragen .....:confused:
Vielleicht sollte man in Zukunft die Sachen hier in beiden Varianten anbieten - da würden sich bestimmt einige drüber freuen. (nur ein Vorschlag)
Also berndbrot - Nochmals Danke für die Gute Zusammenarbeit! :T
LG Defaman

berndbrot 11.08.15 19:22

hi defaman,
wenn ich etwas zeit habe melde ich mich mal bei dir per PM und geb mal ein paar tipps zu den epubs - vielleicht bekomme ich dich bekehrt.

Mal 'ne Frage in die Runde:
Gibt es noch andere mit diesem Problem?
Was meint ihr zum Thema epub / pdf!

krisch64 12.08.15 19:38

epub oder pdf
 
Hi,

also ich hab mit epub kein Problem.
Calibre ist ein super Tool und wenn man *.epub richtig konfiguriert, geht beim Öffnen
nicht das Hauptprogramm sondern nur der epub-Viewer auf.
Für normale Bücher und Hefte auf jeden Fall epub.
Aber Magazine und alles was ein besonderes Layout hat, sollte es schon pdf sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie eine FF Dabei o.ä. in epub aussehen soll.

Ciao

bambaataa 14.08.15 18:12

Hi. Suche immer noch 87er (ausser 04,08 & 11) sowie 88er (hier nur die 04,05,08 & 10) NL Ausgaben. Die SuFu ist hier nicht hilfreich obwohl es diverse Ausgaben (ganze Jahrgänge) hier im Forum gibt. Mit "epub" kann ich nichts anfangen (wandle immer alles in pdf um, weils einfach überall geht (dafür steht das portabel im Namen), selbst auf dem Kindle). Lese alles mit Foxit (portable Version). Mit dem epub auf einem Fremdrechner (oder meinen eigenen Geräten) wird's dann mal wieder schwierig ohne Zusatzprogi.

mfG

berndbrot 15.08.15 09:17

zum Suchen im Thread (nicht im gesamtem Board!) gibt es oben (neben den Sternchen die zum Bewerten des Treats sind -wink-mit-Zaunpfahl-) die Schaltfläche
Thema durchsuchen.
Damit findet man eigentlich alles - wenn das Gesuchte als Text eingeben wurde und nicht nur ein Bild vorhanden ist.
Die epubs sind ja eigentlich auch für portable reader und dort kann man mit pdf kaum was anfangen. Um da was zu lesen, müsste man die Anzeige vergrößern, was dazu führt, daß man ständig am Scrollen ist.
Für den PC ist calibre ganz toll. Man hat seine Bücher ordentlich beisammen und kann sie damit auch gut lesen. Es gibt auch eine portable Version, also auf'm Stick. Da du Foxit mit dir rumschleppst kannst du den also auch mitnehmen und auf "Fremdrechnern" lesen. Also keine Ausrede!
Probier es doch einfach mal aus.

PS
Hab mal meine realen Hefte durchgesehen, von 1987 hab ich die 2, 3, 5, 6, 7, 9, 10, 11 und 12.
Wenn du die 11 als pdf hast, dann lad die mal hoch. Ich hab die nicht und auch nicht im Kiosk gefunden.
Von 1988 hab ich die 4 und 5.
Ich leg die Hefte mal nach oben, weiß aber nicht wann ich dazu komme, da ich noch an anderen Sachen arbeite und noch jemand etwas versprochen habe.
Also falls jemand gesuchte Hefte hat und die machen will - bitte hier Bescheid geben.

catwiezel 15.08.15 20:41

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 27256162)
Was meint ihr zum Thema epub / pdf!

Wenn man scannt , kann man aus den Rohdaten doch beides machen PDF und EPUB ... EPUB für den Reader bei "Nur-Text-Büchern" finde ich aber schon besser . Die PDFs würd ich aber immer wegen dem Origanal-Layout mitmachen ( soviel Mehrarbeit ist es eigentlich nicht) . Aber meiner Meinung nach hatten wir das Thema schon mal....

maus54 16.08.15 10:30

pdf vs. epub
 
Ich möchte mich zu diesem Thema auch mal zu Wort melden. Ich persönlich würde beide Varianten bevorzugen. So ist man immer auf der sicheren Seite und jeder nimmt das was er gern hätte.
Gruß maus54

berndbrot 16.08.15 15:53

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dem Scannerling ging letztens ein Kinderbuch eines Nicht-DDR-Verlages über den Scanner.
Da er es nun mal schon fertig hatte pack ich es zu den "Begehrlichkeiten".

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zucco08 18.08.15 07:01

ich hab auch noch einiges an Kinderbüchern hier rumfliegen. hab bald urlaub, vielleicht finde ich ja mal etwas Zeit für einen scan-marathon ;)

Defaman 30.08.15 06:09

Heho,
Vielen Dank berndbrot für Deine "Filmspiegel" - :T:T
Super Sache!
LG Defaman

Rho3 01.09.15 18:55

http://fs2.directupload.net/images/150517/fcfhbe2a.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150901/2w2u4raz.jpg

E.Henneking · Dr. Oetkers Schul-Kochbuch
Verlag von August Oetker, Bielefeld | zwischen 1920 und 1930 Ausgabe C/3. Auflage | Doppelseitig 85 Seiten | ScanPDF | 30,3 MB

Direkt von "Defaman". Falls ein Feinschmecker unter euch dieses Buch möchte, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zu finden auf myGully,
da es ja nicht zu den DDR Printmedien paßt..

Viedi 01.09.15 23:00

Suche nach Raritäten
 
Hallo ihr in der Babbelecke,

ich kann mich noch gut an die guten alten Zeiten erinnern. Wie gern würde ich nochmal "Klapperzahn's Wunderelf" oder die "Abenteuer von Ferdinand Ameise" lesen.

Wie fandet ihr die so?

Rho3 02.09.15 19:33

Zitat:

Zitat von Viedi (Beitrag 27354381)
"Abenteuer von Ferdinand Ameise"
Wie fandet ihr die so?

Meinste den da?

http://s7.directupload.net/images/140826/xnu95m38.jpg

Habe ein Reup in die Kinderbibliothek gemacht.

catwiezel 03.09.15 07:02

Na "Klapperzahn's Wunderelf" war auch schon (Postdatum 11.06.2012 "im Kiosk nebenan") .... Vielleicht reaktiviert ja einer.
@Viedi ... schon mal in der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gewesen?

berndbrot 03.09.15 18:02

hab den Klapperzahn in der Kinderbibliothek reaktiviert

wolf2210 06.09.15 19:51

Hallo Bernd, erst mal herzlichen Dank für die Mühe, die du dir mit dem Thread machst.

Jetzt meine Frage: könntest du mir das Passwort für das archiv:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Louis Rauwolf - Bei uns herrscht Ordnung! zukommen lassen?

Vielen Dank wolf2210

berndbrot 07.09.15 15:03

mein Passwort ist eigentlich immer

ostalgie

probiers mal

berndbrot 12.09.15 13:38

bei den DIE-Krimi-epubs ist jetzt ein 5. Paket dazugekommen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

miruquidi 16.09.15 17:02

Downloader Mipony
 
Bei einem Freund wollte ich den Downloader Mipony installieren.
Schlug ständig fehl.
Schließlich stellte ich fest, dass Microsoft .Net Framework nicht installiert war.
Nach der Installation klappe auch die Installaton von Mipony und der Downloader läuft zur Zufriedenheit auf.

Bummi1959 16.09.15 22:10

Danke für die Ostalgie! Bringt mir viele liebe und auch gefürchtete Erinnerungen
 
:o Hallo, danke für Eure Arbeit!!!
Und gleich eine Bitte: macht mit den DDR-SciFy bitte weiter :T
Und noch eine Bitte/Frage. Hat denn jemand alte DDR-Aquarien und -Terrarien-Literatur? Habe wegen privater Probleme alles verloren, dass ich hatte, z.B. Joachim Kormann's "kleines Meeresaquarium und so weiter.....
Freue mich über alles...... :cry:
Hat evtl. jemand auch was zu den DDR-LKW, besonders technische Zeichnungen und gute Bilder?

Danke für jede Antwort, ist mein einziger Schlüsselpunkt, dieses Forum:o
Bummi (aus Nostalgie)

Bummi1959 16.09.15 22:25

Bilder in epub oder pdf
 
Hallo, ich möchte nur ein Thema bringen zu den SciFy-Büchern: Ich habe durch Zufall ein paar alte und sehr schlecht erhaltene Exemplare von Tuschel erhalten.Dort sind einige Bilder drin, die ich in den epub-Varianten nicht gefunden habe oder zeigt mein Leseprogramm die nicht an?

Ist keine Kritik, ich möcxhte es nur wissen. Oder hat das was mit der Auflösung zu tun.
Und noch was: hat jemand einen Tipp zu einem günstigen großen Tablett zwecks lesen in ca. DIN A4?
Schönen Abend
Bummi

berndbrot 18.09.15 19:12

bei den DIE-Krimi-epubs ist jetzt ein 6. Paket dazugekommen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Also von mir kommt noch einiges an Sci-Fi(ction)
in den meisten pdf´s sind die Bilder enthalten - hab aber auch schon welche gesehen die diese weggelassen hatten.
Soweit ich mitbekommen habe sind unsere pdf's mit Bildern.
Bei den epubs sieht es da etwas anders aus. bei webfunden ist des öteren nur der text enthalten. die von mir erstellten epubs enthielten bisher immer die Bilder bzw bekamen sogar welche spendiert (russische Originale). aber bei einem meiner künftigen epubs lass ich die bilder weg (im dazugehörigen pdf aber enthalten!) da die so sch*** aussehen und man sich lieber auf die stories konzentrieren soll. vielleicht hat ja einer 'ne Ahnung um welches es sich handeln kann ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.