Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.06.25, 21:36   #3263
krisch64
Scan-Master
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.436
Bedankt: 45.014
krisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rho3 Beitrag anzeigen
„Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wcklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!“
Das ist aber wirklich echt krass.
Das Buchstaben-Kauderwelsch kann man fließend lesen.
krisch64 ist offline   Mit Zitat antworten