Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.12.15, 17:34   #283
krisch64
Scan-Master
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.436
Bedankt: 45.014
krisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rho3 Beitrag anzeigen
Lies mal im Handbuch "4.2.4 Scannen von Graustufendokumenten.4-21" und experimentiere mit den Einstellungen. Bei meinem Plustek habe ich die Erfahrung gemacht, sw wird totaler Mist. In Graustufen kann ich dann mit Helligkeit (lasse ich auf Null), Kontrast (so zwischen + 30-40) und Gammakorrektur (bei +0,5 - 1,0) die gewünschte Ausgabe einstellen. Ist bei den meisten Büchern gleich, was ich voreingestellt habe, aber eine Vorschau zeigt dir ja, hier muß ich noch etwas anderes einstellen. Den Rest erledigt dann Photoshop (ich kann dir PS CS6-Portable empfehlen/geben, läuft also ohne Installation).
Moin,
Danke für die Info.
Werde ich mich am WE mal mit befassen.
Ciao Krisch
krisch64 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt: