 |
|
|
15.11.15, 18:43
|
#246
|
Sammler
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 1.193
|
gesucht wird: Schüsse am Bayangsee - Kung Djüe und Yüan Djing
Hi,
ich such mal wieder was:
Schüsse am Bayangsee - Kung Djüe und Yüan Djing
Verlag Volk und Welt 1954
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
16.11.15, 14:28
|
#247
|
sleknoB
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 14.088
|
Hallo Leute!
Es ist mal wieder Weihnachtszeit und auch in diesem Jahr wird wieder ein Weihnachtskalender eröffnet.
Wer wieder etwas dazu beisteuern möchte schreibt schnell eine Nachricht an mich und bekommt dann auch einen Platz zugesichert.
Ich denke mal wenn jeder 2-3 Tage füllt sollte das ausreichen. Falls aber jemand nur 1. Tür füllen möchte, ist das selbstverständlich auch OK und wird alles gerne genommen!
Selbstverständlich kann auch viel mehr vorgeschlagen werden, aber wenn es zu viel wird pack ich dann die Angebote zusammen.
Am besten ihr packt eure Angebote bei euch auf die File-Hoster und schickt mir dann die Links und schreibt kurz dazu was das sein soll.
So das Rennen ist eröffnet und hier könnt ihr sehen wieviel Tage noch frei sind:
Es sind keine Tage mehr frei!
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Bonkels bedankt:
|
|
19.11.15, 21:22
|
#248
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Ich bin vorbereitet.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
20.11.15, 13:08
|
#249
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Ort: GER
Beiträge: 46
Bedankt: 88
|
Statistisches Jahrbuch Kennt das Einer??
|
|
|
20.11.15, 19:22
|
#250
|
sleknoB
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 14.088
|
Sowas?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Bonkels bedankt:
|
|
22.11.15, 13:39
|
#251
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Diskussion (leider im Angebot) über Download geht nicht ohne Bezahlen vom User @malsur
habe ich über Remixshare geklärt und gleich noch den Ostrowski ran gehängt.
|
|
|
26.11.15, 10:03
|
#252
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zitat:
Zitat von Victor332
... (und Nachbearbeiten?) des Scan
|
Nö nö, habe selber mit mir zu kämpfen. Ich dampfe die Sachen nur etwas ein
mit dem ACROBAT, sonst sind sie zu groß  .
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
27.11.15, 19:51
|
#253
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Ich werde mir Mühe geben ...
... die Erwartungen zu erfüllen.
S.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei silverbear bedankt:
|
|
30.11.15, 12:02
|
#254
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Ort: GER
Beiträge: 46
Bedankt: 88
|
Zitat:
Zitat von Bonkels
|
Yep oder Bücher aus den 1960igern über die NVA??
|
|
|
30.11.15, 17:21
|
#255
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
muss es aus den 60'ern sein?
Zitat:
Zitat von GullyDolly
Yep oder Bücher aus den 1960igern über die NVA?? 
|
Ich habe da noch ein Jugendlexikon Militärwesen aus 1984.
S.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei silverbear:
|
|
30.11.15, 17:24
|
#256
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Ich suche da noch aus der Kinderbibliothek
... ein Buch, das vor Jahren schon mal da war, aber der Link ist lange tot. Vielleicht hat es damals mal jemand runtergeladen? Es geht um
"Das Apfelbäumchen mit den goldenen Früchten".
S.
|
|
|
30.11.15, 17:47
|
#257
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Zitat:
Zitat von silverbear
... ein Buch, das vor Jahren schon mal da war, aber der Link ist lange tot. Vielleicht hat es damals mal jemand runtergeladen? Es geht um
"Das Apfelbäumchen mit den goldenen Früchten".
S.
|
Moin,
wenn der Original-Uploader nicht noch mal hochschiebt, kann ich mit dienen.
|
|
|
30.11.15, 18:04
|
#258
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Na das wäre ja toll!
Zitat:
Zitat von krisch64
Moin,
wenn der Original-Uploader nicht noch mal hochschiebt, kann ich mit dienen.
|
Den OriginalUploader habe ich hier noch nicht gesehen. Vielleicht macht er nicht mehr aktiv mit. Der Link ist von 2009 und zeigte auf RapidShare.
S.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei silverbear bedankt:
|
|
30.11.15, 21:42
|
#259
|
sleknoB
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 14.088
|
Adventskalender-2015
Adventskalender der DDR Printmedien - 2015
(Bücher/Zeitschriften/Kleinkram etc pp.)
ab Sofort geöffnet und hier zu finden:
Ich werde den Kalender mindestens bis 31.12.2015 online halten
und danach wird ein zusammenfassender Post im Kiosk erstellt.
Sollte etwas schief laufen oder irgendwelche Beanstandungen sein,
dann nur hier in der Babbelecke melden oder PN an mich.
Also dann, Frohe Weihnachten! 
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei Bonkels bedankt:
|
|
01.12.15, 17:29
|
#260
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Danke!
Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei krisch64 bedanken für "Das Apfelbäumchen mit den goldenen Früchten". Du hast mir damit eine große Freude gemacht.
S.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei silverbear bedankt:
|
|
01.12.15, 22:01
|
#261
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Moin Silverbear,
das freut mich.
Viel Spass beim Lesen.
Krisch
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
|
|
06.12.15, 11:12
|
#262
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
ich habe den Link nicht in meinem Stiefel gefunden
[QUOTE=Ginsterkatzen;27741609] Steht der Nikolausstiefel bereit? ... Ist er sauber blank poliert? ... Na, dann will ich mal auf leisen Sohlen ranschleichen und ein Buch reinstöpfeln ...
[B][I]Es handelt sich um eine weitere Ausgabe von Timur und sein Trupp von Arkadi Gaidar.
Aus dem Russischen von Max Hummeltenberg
Einband und Illustrationen von Klaus Segner
Kann mir bitte jemand suchen helfen?
S.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei silverbear bedankt:
|
|
06.12.15, 11:24
|
#263
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Ja, da hat doch die Miezekatze glatt den DL-Link vergessen.
Ich schicke ihr eine Mail, silberbaer.
Mail ist raus, mal sehen, wann sie auf steht :-)
Ach, gestern eine Genugtuung das 3:1
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
06.12.15, 13:17
|
#264
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 523
Bedankt: 5.980
|
Link ergänzt
Rho, Du pöööser Bube Du - "mal sehen, wann sie aufsteht" tztztztz ...
Ja, sorry ... irgendwie ist der gestern wohl verloren gegangen silverbear ... oder war Dein Stiefelchen vielleicht nicht sauber geputzt  - oder hat's bei Euch etwa geschneit und Du hast die Einfahrt noch nicht gefegt ??????
Jetzt müßte alles gut sein.
Bitte nicht über Share-links wundern, die haben momentan wieder Prüfprobleme mit UL - es sind definitiv alle links im JD einlesbar ...
Allen einen schönen Nikolaustag
__________________
Um die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, halte die Unendlichkeit in Deiner flachen Hand und die Stunde rückt in die Ewigkeit. William Blake
Probleme jedweder Art mit den Angeboten bitte ausschließlich hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] posten oder per PN mit Link zum Angebot.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Ginsterkatzen bedankt:
|
|
12.12.15, 16:06
|
#265
|
здра́вствуйте!
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 91
Bedankt: 278
|
Extra Dank!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Defaman bedankt:
|
|
12.12.15, 20:22
|
#266
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Der Dank gilt nicht nur mir. Ohne die Lieferung von Lalu hätte ich das nicht machen können.
Aber mal kurz 'ne Frage in die Runde.
Habt ihr auch mit malsurs letzten Beitrag [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Probleme? Bei mir wird das pdf nicht angezeigt.
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
|
|
|
12.12.15, 21:47
|
#267
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Zitat:
Zitat von berndbrot
Habt ihr auch mit malsurs letzten Beitrag [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Probleme? Bei mir wird das pdf nicht angezeigt.
|
Kein Wunder, die Datei ist vorn mit vielen Nullen (Hex 00) gefüllt. Damit kann kein pdf-Reader was anfangen.
Vielleicht hat sie jemand nach dem Upload böswillig zerschossen?
S.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei silverbear bedankt:
|
|
12.12.15, 21:52
|
#268
|
Fortgeschrittener
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 458
|
Aber mal ne andre Frage
.. bei welcher Uhrzeit am frühen morgen gehen denn die Adventskalender-Türchen auf?
Nach Mitternacht (also bereits am neuen Datum) sind sie jedenfalls noch zu. Bin am Anfang des Monats aus Neugier extra lange aufgeblieben, aber denkste.
S.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei silverbear:
|
|
12.12.15, 22:34
|
#269
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zitat:
Zitat von berndbrot
Probleme? Bei mir wird das pdf nicht angezeigt.
|
Ja, geht auch bei mir nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rho3:
|
|
13.12.15, 09:34
|
#270
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Zitat:
Zitat von silverbear
.. bei welcher Uhrzeit am frühen morgen gehen denn die Adventskalender-Türchen auf?
...
S.
|
Ich glaub da ist keine Automatik dahinter, der gute Mann muss immer persönlich die Fenster aktivieren. Das heißt, er muss entweder lange aufbleiben (bei dem schei** Fernsehprogramm sehr schwer) oder früh aufstehen, damit wir unsere Fensterchen öffnen können.
Ich nutze die Gelegenheit gleich um mich bei den Fensterfüllern zu bedanken. Es waren bisher viele bunte und interessante Sachen dabei  . Ich in echt gespannt was es noch alles gibt
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
13.12.15, 09:58
|
#271
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Zitat:
Zitat von silverbear
Kein Wunder, die Datei ist vorn mit vielen Nullen (Hex 00) gefüllt. Damit kann kein pdf-Reader was anfangen.
Vielleicht hat sie jemand nach dem Upload böswillig zerschossen?
S.
|
Moin,
da sind nicht nur vorne viele Nullen sondern die ganze Datei besteht nur aus Nullen.
Da ist wohl bei der Erstellung was schiefgelaufen.
Ciao
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
|
|
13.12.15, 10:11
|
#272
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Qualität der Scanns
Moin zusammen,
hab da mal eine Frage an die Scann-Experten. Und auch an die Leser allgemein.
Ich hab ja nun in den letzten Woche einiges an EB-Broschüren eingescannt.
Da waren aber auch diverse in recht bescheidener Qualität dabei. (Graues oder gelbes Papier)
Mit der Zeit sind die Scanns besser geworden (denke ich mal  ), besonders mit dem Buchscanner (Einzelseiten ohne die schiefe Heftmitte).
Aber irgendwie weiß ich nicht so recht weiter.
Eigentlich möchte ich die Hefte in bestmöglicher Lesbarkeit einscannen.
Will heißen exakt zugeschnitten und weißer Hintergrund.
Andererseits spiegelt das aber nicht das Original-Heft wieder. Wenn ich so eines in den Händen halte, ist es eben wie es ist.
Das sehe ich zB. an den Digedag-Heften. Die sehen nach der Optimierung fast aus wie ein Abrafax-Heft aus 2015.
Was haltet Ihr davon?
Ciao und einen schönen 3. Advent
Krisch
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei krisch64:
|
|
13.12.15, 13:07
|
#273
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
@krisch64
Da kannst du zu den Varianten "unbearbeitete PDF/bearbeitete PDF" greifen und alle beide anbieten. Mit der Zeit wirst du dann sehen, was bei den Leechern besser ankommt.
@Victor332
Habe ich vor Jahren mit dem Angebot der Rohdaten von den Bildern gemacht, hat aber nicht viel gebracht, nur Platz auf dem Hoster belegt. Wenn mich natürlich ein User anschreibt,
daß er diese gern haben möchte, das ist dann kein Problem für mich, habe alles (fast) noch auf Lager.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
13.12.15, 16:58
|
#274
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Danke für die Antworten.
@victor
würde ich dann auch so halten.
Die Roh-JPEG / TIFF liegen auf meiner Platte. Wenn sie jemand braucht - einfach melden.
@rho
bearbeiten tu ich die JPEG / TIFF.
Die PDF sind dann nur das Endergebnis.
Ciao
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
|
|
14.12.15, 08:04
|
#275
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 101
Bedankt: 304
|
für die Bearbeitung der Rohscans (jpg) kann ich das Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen ... Seitenaufteilen und ausrichten ist damit schnell erledigt und auch die Aufteilung in Text, Text mit Bildern, und reinen Bildern geht relativ fix, obwohl man (logscherweise) manchmal die Bildbereiche besser manuell markiert.
Ob man zum Schluß noch die Ergebnis-tiffs in einem Grafikprogramm aufhübscht ist dann Geschmackssache...
.. Ich finde vom Gilb befreite PDFs besser ....
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei catwiezel bedankt:
|
|
14.12.15, 09:38
|
#276
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Malsur hat Zu Fuß nach Jalta neu hochgeladen ... und diesmal ist alles in Ordnung.
Danke
zum Thema Gilb oder Meister Propper:
Vor dieser Frage stehe ich auch ständig, und die Antwort fällt immer unterschiedlich aus.
Bei Büchern meist zu Meister Propper, da es sich besser liest bzw ja auch OCR durchgeführt werden soll.
Bei Zeitschriften tendiere ich zum vintage-look, weil es weniger Arbeit macht. Aber wenn man einmal mit dem Weißpunkt oder Tonwertkorrektur angefangen hat ... dann muss man es durchziehen.
Die Entscheidung liegt also immer beim Ersteller.
Ich persönlich hebe keine Scanbilder auf, der Nutzer muss das Material so nehmen wie es kommt - aber ich denke, daß der größte Teil der user die Sachen sowieso nur einmal (wenn überhaupt! - hier würde ich mich mal über feedback freuen) ansehen und keinen Bock auf Weiterbearbeiten haben.
Also: Bücher => weiß, anderes Material => sowie als auch!
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
14.12.15, 12:22
|
#277
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zitat:
Zitat von berndbrot
... nehmen wie es kommt - aber ich denke, daß der größte Teil der user die Sachen sowieso nur einmal (wenn überhaupt! - hier würde ich mich mal über feedback freuen) ansehen und keinen Bock auf Weiterbearbeiten haben.
|
Also ich nehme erst mal mit was angeboten wird. Schaue mir die ganze Sache an, hebe natürlich nicht alles auf, die Geschmäcker sind ja verschieden und die interessantesten Sachen werden dann mit der Malerbürste auf Weiß getrimmt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
14.12.15, 19:03
|
#278
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Moin,
also ich hab auch noch nie was nachbearbeitet. Habs immer so genommen wie es war.
Und es war ja meist auch gut bis sehr gut.
Ich bearbeite meine TIFFs mit ACDSee.
Hab jetzt rausgefunden, das man beim Umwandeln in SW die einzelnen Farbkanäle soweit verschieben kann, das die Seite fast weiß ist.
Also ich meine natürlich den Hintergrund 
Da die Broschüren meist sw sind, ist das auch kein Problem. Mal sehen wie es bei Farbseiten aussieht.
Das komische ist bei meinem Scanner (Avision FB2280) , ich muss eigentlich alles in Farbe einscannen.
Auch sw-Seiten. Das sieht viel besser aus als Graustufen oder nur sw.
Bei reinen Seiten ist dann auch alles sw. Aber wenn die Seiten vergilbt sind oder das Papier sonst anderfarbig ist, heißt es umwandeln in sw.
Ciao Krisch
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
|
|
15.12.15, 07:47
|
#279
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zitat:
Zitat von krisch64
Das komische ist bei meinem Scanner (Avision FB2280) , ich muss eigentlich alles in Farbe einscannen.
Auch sw-Seiten. Das sieht viel besser aus als Graustufen oder nur sw.
Bei reinen Seiten ist dann auch alles sw. Aber wenn die Seiten vergilbt sind oder das Papier sonst anderfarbig ist, heißt es umwandeln in sw.
Ciao Krisch
|
Lies mal im Handbuch "4.2.4 Scannen von Graustufendokumenten.4-21" und experimentiere mit den Einstellungen. Bei meinem Plustek habe ich die Erfahrung gemacht, sw wird totaler Mist. In Graustufen kann ich dann mit Helligkeit (lasse ich auf Null), Kontrast (so zwischen + 30-40) und Gammakorrektur (bei +0,5 - 1,0) die gewünschte Ausgabe einstellen. Ist bei den meisten Büchern gleich, was ich voreingestellt habe, aber eine Vorschau zeigt dir ja, hier muß ich noch etwas anderes einstellen. Den Rest erledigt dann Photoshop (ich kann dir PS CS6-Portable empfehlen/geben, läuft also ohne Installation).
@Victor332
Zu den Rohscanns, habe ich mich nicht ganz klar bzw. bis zum Ende ausgedrückt.
Die Bilder hebe ich nur so lang auf, bis ich im Hoster sehe, aha, es wird nicht mehr gezogen oder der Großteil hat die Sachen, dann wird der Radiergummi angesetzt. Nimmt ja sonst zu viel Speicherplatz weg.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
15.12.15, 08:51
|
#280
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Wassyl Semljak. Das andere Babylon
läßt sich bei mir nicht entpacken???? Hat jemand bessere Erfahrung gemacht?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
().
|