Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.03.22, 17:25   #2032
krisch64
Scan-Master
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.418
Bedankt: 44.747
krisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16909019 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich bin im XChangePDF Editor mit diesen Einstellungen beim Optimiert speichern immer
ganz gut gefahren:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wichtig ist aber auch, das beim Erstellen der PDF die Ausgangs-Bilder nicht zu groß sind.
Aus dem ScanTailor kommen ja *.tiff raus. Wenn man dort mit 600dpi speichert,
sind die Bilder dann recht groß und man hat die Arbeit dann beim PDF verkleinern.
Ich speichere in 300 dpi und dann in ACDSee wandle ich in *.jpg um.
Da sind die PDFs dann auch nicht mehr so groß, das man sie nochmal optimiert speichern muss.

Aber manchmal bekommt man ja riesige PDFs und dann funktioniert obige Einstellung ganz gut.

Viel Spass beim probieren.

Ciao
krisch64 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
=icke= (21.04.22), berndbrot (29.03.22), Bummi1959 (18.05.22), EnnoMo (31.03.22), Rho3 (28.03.22), Victor332 (28.03.22)