Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.01.22, 08:29   #1885
=icke=
War nie hier...
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 97
Bedankt: 1.429
=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte=icke= leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 31221579 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rho3 Beitrag anzeigen
Da habe ich einmal von so einer aufgeblähten PDF die Bilder extrahiert,
alle normale Größe außer ein Bild mit über 300 MB. Wie das geht, weiß ich bis heute nicht.
Rot Front werte Bürger^innen & Jufreu^innen

Zur Problematik der PDF-Adipositas:

Oftmals werden pdf`s durch irgendwelche Metadaten,
sinnlose Bildauflösungen oder falsche Seitengrössen aufgebläht.
Letzteres sieht man hier im Brett bei einigen Magazinen der "Poweruser".
Statt der Verlagsausgaben mit durchschnittlich 20mb
werden (wahrscheinlich mit der Hartz4-Leseflat bezogen)
dann Magazine mit über 100mb !!! angeboten.
Da die meisten der Verdächtigen identische Filegrössen reinklatschen,
kann es auch gut sein, sie beziehen diese Monster vom
russischen Klassenfeind. zB. downmagaz.net.
Diese Machwerke werden dann, meist unbearbeitet, der hiesigen
Leserschaft vorn Latz geknallt, sie zu reduzieren kommt den Wenigsten
in den Sinn.

Treffe ich auf solche PDF-Monster, hat sich bei mir diese Vorgehensweise
als vorteilhaft erwiesen:

- Seitengrössenänderung auf A4 oder US-Letter - [FlexiPDF]
- Metadaten & Timestamp eliminieren - [BeCyPDFMetaEdit]
- PDF-Optimierung - [Foxit.Phantom.PDF]

Sollte eine Seitentrennung erforderlich sein, dann
[A-PDF Page Cut od. PDF-Tools]

Liest sich nach mehr als es ist, die Tools liegen als portable vor,
sind über Kontextmenü erreichbar und die Bearbeitung ist eigentlich
nur ne Klickerei.
(pro Magazin zwischen einer und zwei Minuten)

Sicher führen noch andere Wege zum Ziel, lohnenswert die Beschäftigung
mit den PDF-Tools aus dem PDF-XChange.Pro-Paket.
Ich habe mir den aufgezeigten Weg verinnerlicht und komme damit zum Ziel.

Danke fürs Lesen und
viel Spass weiterhin im Kiosk.

Im Voraus zwei

für all die fleissigen (Ein)Sammler, Scanner, Lektoren und Upper.



Geändert von =icke= (08.01.22 um 08:46 Uhr)
=icke= ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei =icke= bedankt:
100k (08.01.22), berndbrot (08.01.22), blackburner (08.01.22), catwiezel (08.01.22), Erazor63 (08.01.22), junkie2020 (08.01.22), krisch64 (08.01.22), Rho3 (08.01.22), Tukanos (08.01.22)