 |
|
|
24.03.22, 19:21
|
#2031
|
Zeitschriften Junkie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 136
Bedankt: 2.364
|
Danke für den Tipp. Habe auch schon selbst rumexperimentiert. Bin jetzt bei 350dpi geblieben.
Grüße Enno
__________________
--- Bedanken ist eine schöne Geste und tut nicht weh ---
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei EnnoMo:
|
|
28.03.22, 17:25
|
#2032
|
Scan-Master
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.404
Bedankt: 44.342
|
Moin,
ich bin im XChangePDF Editor mit diesen Einstellungen beim Optimiert speichern immer
ganz gut gefahren:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wichtig ist aber auch, das beim Erstellen der PDF die Ausgangs-Bilder nicht zu groß sind.
Aus dem ScanTailor kommen ja *.tiff raus. Wenn man dort mit 600dpi speichert,
sind die Bilder dann recht groß und man hat die Arbeit dann beim PDF verkleinern.
Ich speichere in 300 dpi und dann in ACDSee wandle ich in *.jpg um.
Da sind die PDFs dann auch nicht mehr so groß, das man sie nochmal optimiert speichern muss.
Aber manchmal bekommt man ja riesige PDFs und dann funktioniert obige Einstellung ganz gut.
Viel Spass beim probieren.
Ciao
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei krisch64 bedankt:
|
|
29.03.22, 10:39
|
#2033
|
War nie hier...
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 97
Bedankt: 1.427
|
Kleine Ergänzung zu euren Redu-Vorschlägen:
Manchmal ist eine Reduzierung der Seitengrösse notwendig.
So meist bei den angebotenen "Online"-Pdf`s,
selten bei selbst erstellten.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei =icke= bedankt:
|
|
29.03.22, 16:34
|
#2034
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zitat:
Zitat von =icke=
Manchmal ist eine Reduzierung der Seitengrösse notwendig.
|
Kannst aber auch ne größere Festplatte kaufen.  
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
03.04.22, 10:18
|
#2035
|
Schönscanner
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 313
Bedankt: 27.188
|
Neu in Leipzig gefinden tun am sein! Wenn wir es noch nicht haben, dann kommt es auf den Scanner!
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei blackburner bedankt:
|
|
03.04.22, 11:55
|
#2036
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Zur BB-Taschenbuchreihe -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Diese Nr. 372 wahrscheinlich noch nicht.
Geändert von Rho3 (03.04.22 um 16:26 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rho3:
|
|
13.04.22, 11:46
|
#2037
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
Habe heute mal wieder unseren öffentlichen Bücherschrank besucht. Unter anderem ein Kinderbuch gefunden, das noch nicht in unserem Thread war.
Eduard Storch - Die Mammutjäger - Kinderbuchverlag 1958
Hat das schon jemand in Vorbereitung? Möchte das vielleicht jemand als PDF machen? Dann würde ich es mal einscannen.
Von Storch sind bisher zwei andere Bücher hier aufgetaucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tukanos:
|
|
13.04.22, 14:59
|
#2038
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 16
Bedankt: 42
|
Passend zu Ostern.
Ein dickes, fettes Osterei auf archive.org gefunden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schaut selbst nach !!!
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei 100k bedankt:
|
|
13.04.22, 15:43
|
#2039
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Donnerwetter, ist mit Ostern+Nickolausi.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rho3:
|
|
13.04.22, 18:27
|
#2040
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 101
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Tukanos
Eduard Storch - Die Mammutjäger - Kinderbuchverlag 1958
|
Habe ich im Regal ( sogar mit Schutzumschlag ) allerdings 4. Auflage 1954 vom Globus Verlag Wien....  ... Kinderbuchverlag 1958 ist hier natürlich passender. Ich freu mich drauf! Zumindest als Scan!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei catwiezel bedankt:
|
|
13.04.22, 19:31
|
#2041
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
@catwiezel
Hab Dir 'ne Mail geschickt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Tukanos bedankt:
|
|
14.04.22, 12:55
|
#2042
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Zitat:
Zitat von 100k
Passend zu Ostern.
Ein dickes, fettes Osterei auf archive.org gefunden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schaut selbst nach !!!
|
Wie E63 schon schrieb: Jugend+Technik und AR sind mit unseren identisch. Die Fehlnummern und unvollstädigen Hefte wie bei uns ... ist nur ein fleißiger Sammler.
Nur bei Sport und Technik kann man Lücken füllen, und dafür danke ich dem Sammler auch.
Edit:
Mir fehlten nur die Nummern 1 und 2 von 1952
und die Sport und Technik Nachrichtensport.
Das ist eine Unterkategorie: die Ausgabe D die nur 1954 erschien
Ausgabe A – Motorsport. Die Fachzeitschrift erschien von 1954 bis 1955
Ausgabe B – Flugsport, die Zeitschrift erschien von 1954 bis 1955
Ausgabe C – Seesport, erschien von 1954 bis 1955
Ausgabe D – Der Funkamateur – Fernsprech- und Fernschreibtechnik, erschien nur 1955
Ausgabe E – Sportschießen/Reit- und Hundesport, erschien nur 1954
Ausgabe E – Sportschießen/Sporttauben, Reit- und Hundesport, erschien nur 1955
siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist ganz schön kompliziert. Ich wunderte mich nur über den Untertitel Nachrichtensport
Edit Edit:
Sport und Technik 1952/1
und Nachrichtensport 14, 17, 18, 20 und das Inhaltsverzeichnis lagen bei mir im Funkamateur-Ordner.
Wobei die Nachrichtensport-Hefte in diesem Ordner Fehlseiten hatten.
Fazit: Die Nachrichtensport sind die Osterüberraschung
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (14.04.22 um 14:22 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
15.04.22, 13:31
|
#2043
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
Ich suche ein Buch von Stanisław Lem: »Die Irrungen des Dr. Stefan T.« Ein Frühwerk, kein SF. Erschienen bei Volk und Welt 1959, 1. Auflage.
Ich habe das Buch heute eingescannt und kurz vor Schluss merke ich, dass die Seiten 641-652 fehlen.
Hat jemand dieses Buch und kann mir die fehlenden Seiten zukommen lassen?
Mir liegt ein EPUB des ersten Teils »Das Hospital der Verklärung« vor; erschienen bei Suhrkamp, lizensiert von Volk und Welt. Die beiden anderen Teile wurden aber nicht bei Suhrkamp verlegt.
Geändert von Tukanos (15.04.22 um 15:59 Uhr)
|
|
|
15.04.22, 20:13
|
#2044
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Die Irrungen... Film auch als "Hospital der Verklärung" bekannt. Ich habe das Buch nur auf den üblichen Antiquariatseiten gefunden.
Bei diesem außergewöhnlichen Werk handelt es sich nicht um Science Fiction! Szpital przemienienia ist die Verfilmung des allerersten, schon 1948 verfassten Romans von Stanislaw Lem, der in der DDR 1959 unter dem Titel Die Irrungen des Dr. Stefan T. erschien. Darin verarbeitet der vom Holocaust bedrohte Autor autobiografische Erfahrungen und verwebt diese mit Spekulationen darüber, was ihm unter gewissen Umständen auch hätte geschehen können. Lem, der dreimal mit einem Medizinstudium begonnen hatte, aber durch die politischen Ereignisse immer wieder an einem Abschluss gehindert wurde, stellt sich im Buch vor, er wäre Arzt in einer psychiatrischen Anstalt gewesen. Nach dem Einmarsch der Deutschen in Polen sollen alle Patienten getötet werden. Die fiktive Hauptperson sieht sich mit unaufschiebbaren Grundsatzfragen konfrontiert. „Ohne Beschönigung realistisch geschildert, eine beklemmend eindringliche Studie.“ (film-dienst) Der polnische Meister-Kameramann Witold Sobocinski (Das gelobte Land) findet einmal mehr visuell adäquate Entsprechungen für die im Stoff angelegte ausweglose Konstellation. (cl)
Geändert von Rho3 (15.04.22 um 21:08 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
16.04.22, 08:21
|
#2045
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
Zitat:
Zitat von Rho3
Die Irrungen... Film auch als "Hospital der Verklärung" bekannt.
|
Das mit dem Film war mir nicht bekannt. Ich werde mal schauen, ob vielleicht nochmal ein Exemplar im Bücherschrank auftaucht. Und künftig werde ich wohl vor dem Scannen das Buch auf Vollständigkeit prüfen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tukanos:
|
|
16.04.22, 09:57
|
#2046
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 101
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Tukanos
Ich suche ein Buch von Stanisław Lem: »Die Irrungen des Dr. Stefan T.« Ein Frühwerk, kein SF. Erschienen bei Volk und Welt 1959, 1. Auflage.
|
Persönlich hab ich es nicht, aber ich halte die -Augen offen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei catwiezel bedankt:
|
|
17.04.22, 08:31
|
#2047
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 206
Bedankt: 521
|
Euch allen ein frohes und gesundes Osterfest
LG
Bummi
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Bummi1959 bedankt:
|
|
17.04.22, 08:36
|
#2048
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 206
Bedankt: 521
|
 Hätte denn noch jemand den "Bronzeschatz"?
 Bummi
Zitat:
Zitat von Tukanos
Habe heute mal wieder unseren öffentlichen Bücherschrank besucht. Unter anderem ein Kinderbuch gefunden, das noch nicht in unserem Thread war.
Eduard Storch - Die Mammutjäger - Kinderbuchverlag 1958
Hat das schon jemand in Vorbereitung? Möchte das vielleicht jemand als PDF machen? Dann würde ich es mal einscannen.
Von Storch sind bisher zwei andere Bücher hier aufgetaucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bummi1959:
|
|
17.04.22, 09:55
|
#2049
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
@Bummi
Du hast Post.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Tukanos bedankt:
|
|
18.04.22, 20:32
|
#2050
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Bin mal 6 Tg. Currywurst/Eisbein und Döner essen in der Hauptstadt.
Schöne Woche euch.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
23.04.22, 13:15
|
#2051
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 117
|
Hallo in die Runde!
Ich suche die Bücher "Tinko" von Erwin Strittmatter, "Salvi Fünf oder der zerissene Faden" von Willi Meinck und "Mohr und die Raben von London" von Ilse Korn und Vilmos Korn. Kann mir jemand helfen?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei rollisroller bedankt:
|
|
23.04.22, 17:39
|
#2052
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
Tinko und Mohr gab es hier mal im Forum.
Beides, Tinko (ebub Neuauflage) und Mohr (pdf, und schlechtes mobi), findet man auch auf b-ok.cc
Salvi habe ich aber auch nicht entdeckt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Tukanos bedankt:
|
|
23.04.22, 18:16
|
#2053
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Zitat:
Zitat von rollisroller
... suche die Bücher "Tinko" von Erwin Strittmatter, "Salvi Fünf oder der zerissene Faden" von Willi Meinck und "Mohr und die Raben von London" von Ilse Korn und Vilmos Korn...
|
Wie Tukanos schon schrieb: Tinko und Mohr gabs bei uns als pdf. epub's sind mir nicht bekannt ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] diese beiden,der Link hält 'ne Woche!
Bei Salvi fünf, war ich auch erstaunt, daß der noch nicht vorhanden war ... aber
catwiezel hat den achon auf der Agenda. Also immer mal reingucken!
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (23.04.22 um 23:24 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
25.04.22, 13:48
|
#2054
|
Schönscanner
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 313
Bedankt: 27.188
|
Ich habe mal bb 372 Frantisek Kubka - Karlsteiner Vigilien gescannt. Ein PDF davon gemacht und auch "versucht" ein epub zu produzieren.
Vieleicht möchte Jemand von euch es ansehen und dann posten. Ich mag heute nicht!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
enthält PDF, Epub und Cover, epub noch mit "Gänsefüsschen"
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei blackburner bedankt:
|
|
25.04.22, 21:15
|
#2055
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Habs mir angesehen.
Durch die vielen tschechischen Buchstaben war es schon etwas kompliziert, stimmts?
Ein paar Fehler und 4-5 Absätze hab ich korrigiert.
Falsche End-Anführungszeichen waren 3-4x vorhanden, und einmal doppeltes Komma statt führende Anführungzeichen. Alles in allem eigentlich ganz gut
Nun kommt aber das ... Aber.
Aber leider war es unschön formatiert (oder gar nicht?). Alles ein Fließtext. Die einzelnen Kapitel und Rahmentexte waren nicht voneinander getrennt.
Die Formatierung hab ich in Sigil gemacht. Ein paar unnütze stylesheet-klassen rausgenommen und zum Aufpeppen Benötigte erstellt. So gibt es jetzt bündige Absätze, Leerzeilen und Verse. Die Kapitel wurden getrennt und vorne im Inhaltsverzeichnis verlinkt. Internes Inhaltsverzeichnis wurde auch erstellt.
Das sind Sachen die ich lieber mit word formatiere - wäre für dich auch besser gewesen.
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (25.04.22 um 21:21 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
26.04.22, 06:25
|
#2056
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 317
Bedankt: 6.090
|
Zitat:
Zitat von berndbrot
Durch die vielen tschechischen Buchstaben war es schon etwas kompliziert, stimmts?
|
Für die Sonderbuchstaben habe ich mich früher zeitaufwendig durch die Zeichentabelle gewühlt. Seit einiger Zeit nutze ich die sehr schöne Aufstellung der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Empfehlenswert!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Tukanos bedankt:
|
|
26.04.22, 10:06
|
#2057
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Siehste!, ich hab mir das passende Alfabet aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] rausgesucht, ganz nach unten gescrollt und Alfabet und Buchstaben angeklickt. Da hab ich die alle ganz schnell klickbereit.
Wenn nur ab und an mal was ausländisches oder andere Sonderzeichen gebraucht werden geht auch der Shortcut (Win X) Win-Taste+Punkt. Da gibts neben Emojis auch Sonderzeichen.
Viele Wege führen zum Ziel.
Übrigends war letztens an der Dorfkirche Büchertausch - nach 2 Jahren Abstinenz - und da hab ich unter anderem folgendes eingesackt:
Neue Edition für junge Leute
Rudi Strahl - Du und ich und Klein-Paris.
Heinz Kruschel - Rette mich, wer kann
Tamara Kalenova - Das erste Jahr am Meer
Wolfgang Bator. Der Aufstand in den Bergen
Abenteuer rund um die Welt
Kurt Krauter - Der Sturmreiter
Sigma Schollak - Joshua oder Der heiße Sommer
Joshua oder der Mord in Detroit
bb-Taschenbuchreihe.
613 - Der Kuckuck sprach zur Nachtigall.
488 - Märkische Forschungen
311 - Jakob, der Lügner
ATB.
5, 47, 56, 70
Nur mal als Info für eventuell Scanwütige.
Bei den mitgenommenen KiBus geht eine Info an catwiezel.
Die Bücherliste hab ich mit der Diktierfunktion von Win11 (Win-Taste+H) gemacht. Geht Ruck-Zuck und nur wenig Nachkorrektur - bin echt entzückt!
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (26.04.22 um 12:42 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
26.04.22, 11:15
|
#2058
|
Schönscanner
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 313
Bedankt: 27.188
|
Ich habe den FineReader auf deutsch und tscheschich gestellt, da hat vieles schon funktioniert. Ich nutze die Alphabete auf wiki. Im Kubka ware aber auch noch ein paar spanische Buchstaben bei. Als Formatierung habe ich tasächlich Fließtext eingestellt. Sigil ist für mich ein Progi mit 7 Siegeln. Da ist man warscheinlich als Webentwickler sehr im Vorteil.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei blackburner bedankt:
|
|
26.04.22, 12:27
|
#2059
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Zitat:
Zitat von blackburner
...Sigil ist für mich ein Progi mit 7 Siegeln. Da ist man warscheinlich als Webentwickler sehr im Vorteil.
|
Bin kein Webentwickler und hab als ehemaliger Tischler keine Berührung damit.
Ist alles learnig-by-doing.
Habs auch nur im epub geändert weil ich es nicht total neu erstellen wollte und deine Calibre-Css sehr aufgeräumt und sauber war.
Ich wies schon öfter drauf hin, das FR-Projekt als word oder rtf zu speichern und in einem Schreibprogramm zu formatieren. Infos dazu hast du bekommmen. Das ist echt das einfachste, und deine Vorarbeit war doch schon sehr gut.
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (26.04.22 um 14:04 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
26.04.22, 17:14
|
#2060
|
Schönscanner
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 313
Bedankt: 27.188
|
Nun schlag mich doch nicht gleich! Aua!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei blackburner bedankt:
|
|
26.04.22, 17:23
|
#2061
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Ich hau doch keinen! Wollt nur sagen, daß man das auch lernen kann - auch wenns in unserem Alter ein bissel schwer damit ist. Wat der Bur net kennt ...
Ich arbeite auch lieber mit mir vertrauter Umgebung. Deshalb ist mein Weihnachts-Lappi noch nicht mein Arbeitsgerät, noch dazu, daß er Win 11 hat.
Aber nach und nach sind die wichtigen Proggies drauf, ... und Win 11 ist gar nicht so schlecht ... ein bischen Umgewöhnen und ...
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
26.04.22, 21:11
|
#2062
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
haeffies [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hab ich für mich mit einem Schutzumschlag versehen (der den er als Anzeige nutzte, ist von einer späteren Ausgabe) - Klappentext war nur der vordere zu finden, die Fortsetzung auf dem hinteren fehlte, also hab sie sie weggelassen. In der Gefechtskarte - hinten im Buch - hab ich die roten Bereiche auch rot eingefärbt.
Ich will die nicht als Konkurenz posten, deshalb biete ich die geänderte Version hier an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
Geändert von berndbrot (27.04.22 um 10:51 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
27.04.22, 16:16
|
#2063
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Ein Fund. Hatten wir schon "SF in der Zeitschrift Sowjetliteratur (1946-1990) (Autoren, div.) (z-lib.org).epub" ?
Geändert von Rho3 (27.04.22 um 16:37 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rho3 bedankt:
|
|
27.04.22, 18:33
|
#2064
|
Bewahrer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.079
Bedankt: 86.865
|
Natürlich hatten wir die SF-Sonderhefte der Sowjetliteratur.
Ein user - ich weiß gar nicht mehr wer - hatte auch ein epub mit allen SF-Texten dieser Zeitschrift erstellt.
Handelt es sich bei deinem Fund eventuell um dieses epub? Dateigröße etwa 10,5 mb
__________________
»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
|
|
27.04.22, 18:48
|
#2065
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.715
Bedankt: 35.119
|
Genau. BB. 10,3 MB bei mir. Da ist das auch geklärt. Danke dir.
Die "Instandsetzungsanweisung für DKW Frontantriebwagen F4 F5 F7 F8 by Auto Union AG Chemnitz" hat ja hier leider nichts zu suchen.
Geändert von Rho3 (08.11.22 um 19:14 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
().
|