myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

berndbrot 04.12.23 15:56

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 49256276)
Habe ich auf der b*****.im gehabt. Verboten dieses Oboom zu benutzen habe ich heraus gefunden. Na, da war ein Wort mit zwei „OO", das war dort der Fehler.

hab den Zoodirektor dort auch zu einem Zo odirektor machenmüssen. Aber die mosern auch fremdländische Buchstaben.
Ist immer eine Heidenarbeit das "zensierte Wort" zu finden...

berndbrot 04.12.23 19:34

Zitat:

Zitat von Tukanos (Beitrag 49255694)
... bb postimage verwendet. Hab ich auch probiert, aber ...
A censored word was detected. Please do not use censored words in your posts.
Stück für Stück die Einträge durchgesehen. Es lag an dem postimage.
Mit picr klappt es nun endlich ...

Ok, das hatt ich heute auch! :eek: die andern werden angezeigt und hier wurde es bemosert.
Hab auch Teile gelöscht um den Urheber einzukreisen, und es war tatsächlich der Link.
Aber ... es gibt einen Trick!!:D
Dieser Böse-Wort-Filter scheint nur im Erstellen-Modus zu greifen!
Speicher den Post ohne den suspekten Teil - in diesem Fall den Bildlink - ab und editiere diesen. Füge den Link ein ... und plötzlich wird er ohne Beanstandung angezeigt - jedenfalls hat es bei mir geklappt.
Dank an Rumplestilskin, der mich in diese Richtung schubste.

eskimo68 05.12.23 17:30

Zitat:

Zitat von eskimo68 (Beitrag 49141606)
Hat jemand zufällig dieses Buch in Digitaler Form?

https://abload.de/img/404128807_65803057920ebi39.jpg

Ich bedanke mich bei @blackburner für das hochladen dieses Buches.:T

Rho3 06.12.23 16:50

Beim Bilderdienst abload.de und dem Freehoster filehorst.de hat man die Hähne für die Uploads vorgestern abgedreht.
Zwar heißt es weiter, dass die Upload-Funktion beim Bilderhoster abload.de normal möglich sein soll, das ist aber aktuell nicht der Fall.
Das Team will sich zu den Hintergründen „bald mit einem Update“ melden.

Lokblinker 09.12.23 14:32

Kann mir bitte jemand helfen?
Nach dem Share-Crash sind bei mir Downloads verschiedener Jahrgänge der BZ untergegangen. Gibt es diese noch im Forum (habe nichts gefunden) oder kennt irgendwer eine Downloadmöglichkeit?

Danke im Voraus und allen einen schönen 2. Advent
Lokblinker

gekoDuke 09.12.23 17:07

Scheint mir auf dem ersten Blick für die Jahrgänge 45 bis 93 der BZ ziemlich vollständig zu sein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Tukanos 09.12.23 20:21

Zitat:

Zitat von gekoDuke (Beitrag 49297905)
Scheint mir auf dem ersten Blick für die Jahrgänge 45 bis 93 der BZ ziemlich vollständig zu sein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wow,das sind ja Schätze. Berliner Zeitung, Neues Deutschland und Neue Zeit als DDR-Zeitungen. Und ansonsten eine Riesenauswahl an alten deutschen Zeitungen. Sogar Zeitungsfragmente aus dem Dreißigjährigen Krieg von 1626.

Nochmal ein Riesendankeschön.

kryml2018 09.12.23 23:35

Hallo, hat zufällig jemand Scans von der Modezeitschrift Sibylle?
Meine Frau würde sich freuen :) Liebe Grüsse

Rho3 14.12.23 15:14

Sibylle? Oh, das wird schwer. Ich habe die vielen Jahre hier und bei den Vorgängern
der verschiedensten Boersen nichts davon an Erinnerung.

berndbrot 14.12.23 15:38

Ganz so ist es nicht. Eine hatte ich mal, und die stell ich zeitnah wieder rein.
Aber die Hefte sind echt selten. Hab mal was gelesen, daß die doll gesammelt werden, weil da Starfotografen am Werke waren... und die sind wohl gesucht.
Also wer da mal was auf'm Trödel findet ...

Edit
it's done!

Rho3 14.12.23 16:26

War eine super Modezeitschrift, aber nicht für hier auf dem Dorf.
Hätte was daraus werden können mit DDR Mode, aber .... die Wiesen, äh Devisen
für die Stoffe. Ihr wolltet ja unbedingt Bananen, Orangen, Kaffe und ...
Ich komme erst im Frühjahr wieder zu 2 Trödlern nach Burkhartsdorf Nähe Chemnitz.
Die haben ne riesen Sammlung an Papiersachen auf dem Boden. Sogar DDR getrennt.
Die sind mit Haushaltsauflösungen am werkeln. Bei den alten Leuten von damals wurde
ja nichts entsorgt. Besonders bei den Bauern.

catwiezel 14.12.23 18:52

betreffs "Sibylle" werde ich mal bei einer meiner Quellen gucken ... ( wenn ich dran denke)

berndbrot 15.12.23 12:16

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 49334896)
...
Die sind mit Haushaltsauflösungen am werkeln. Bei den alten Leuten von damals wurde
ja nichts entsorgt. Besonders bei den Bauern.

NA, na. Die Bauern vom letzten Bauernhof-Urlaub hatten nüscht mehr. Ich fragte nach der Bauernzeitung - von der noch kein Exemplar vorliegt, und die ich schon lange suche, da ich die vom Onkel kenne -, und die Uromma, meinte, da hatten sie Meterweise von auf dem Boden ... aber grade alles entsorgt :cry:

Tukanos 15.12.23 13:23

TV-Tipp bzw. Mediathek
 
Gestern abend auf 3sat »Vom Sammeln, Speichern und Bewahren«.
Es geht auch um Bücher am Beispiel der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig. Unvorstellbar, dass dort jährlich auf 4 Regalbrett-Kilometern neue Bücher hinzukommen. Und dann das Thema Speicherung – Zauberwort DNA. Also ich fand den Beitrag recht sehenswert.

Rho3 15.12.23 16:38

Kurz nach der Wende (so um 10-15 Jahre) haben die Altvorteren noch nix heraus gegeben.
Könnte ja VEB SERO wieder auftauchen.

https://up.picr.de/46777998ls.jpg

Gleich noch was für die Kleinkramsammlung.

Tukanos 16.12.23 16:42

Erfahrung mit EPUB-3-Format?
 
Wollte mir jetzt ein EBook kaufen (ja, kommt vor) und beim genaueren Hinschauen sah ich die Verfügbarkeit als Paperback, PDF und EPUB-3. Wäre schade wenn EPUB-2 (das normale) nicht mehr verfügbar wäre. Mein alter SONY T3 hält noch lange durch. Benutzt ihr schon Reader, die das neue Format können? Ich hab jetzt mal ein Test-EPUB-3 geladen und es präsentierte sich mit 2-3 Zeichen pro Zeile :( Heute noch ein EPUB-3 gefunden, das ließ sich im Adobe und auch im Sigil öffnen – klar die können das. Mein SONY konnte nun dieses Buch auch öffnen, aber zuerst hatte ich eine schwarze Seite wie bei einem Absturz. Und das Blättern ging so langsam, dass man inzwischen den Inhalt der vorherigen Seite vergessen hat. Wäre ja blöd, alles umzuschreiben wenn man es auf dem Reader lesen will.

eskimo68 18.12.23 18:55

Moin, heute habe ich auch mal etwas zur Verfügung gestellt. Ich besitze einige Jahrgänge vom Straßenverkehr 1967 -1990 komplett. Gescannt habe ich das mit einem alten Flachbettscanner, EPSON Perfection 3490 Photo, sehr mühsam, da die Gurke äzend langsam ist. Die Auflösung war 300 dpi. Bei dieser Größe von Zeitschrift geht das gerade noch so mit dem Flachbettscanner. Ich habe noch einen CZUR Buchscanner, das funktioniert aber bei Zeitschriften nicht so gut, da er die Mitte nicht richtig erkennt.

Dann einfach die Bilder in ein PDF umgewandelt. ScanTailor hat keine Verbesserung gebracht.

Wie sieht euert Equipment aus und welche Software benutzt ihr?
Ist Mediafire der Sichere Hafen über VPN und einmal E-Mail?
1fichier hat meine einmal E-Mail nicht akzeptiert.
Könnt ihr dsa Vorschaubild sehen?

Für Tips und Tricks bin ich dankbar, gerne auch per PN.

Erazor63 18.12.23 21:59

Backbuch Suche
 
Ich such für eine "alte" (85 Jährige) Dame ein Buch. Sie besaß es einmal und es ist verloren gegangen. Vielleicht hat es ja jemand in seinem Bestand. Hier mal ein paar Bilder aus dem Internet.

https://share-your-photo.com/img/0b9e80c119_album.jpg__https://share-your-photo.com/img/b5b7dcfa13_album.jpg__https://share-your-photo.com/img/32cd15538d_album.jpg

Glaube um die 130 Seiten.

Ich weiß auch nicht, ob es hier schon mal angeboten wurde. Ich hab so gut wie alles von hier über die Jahre gesammelt, aber leider keinen Überblick mehr wo was gespeichert wurde. Deshalb meine Frage hier. Vielen Dank schon mal.

MfG Erazor63

Rho3 19.12.23 14:02

Hatte @Sasade77 2014 mir zum veröffentlichen geschickt. Ob es 1:1 dem Original entspricht??? Auf alle Fälle alte DDR-Rezepte. Ist ein Reprint der alten Ausgabe. Gibt es jetzt noch im Verlag der Frau zu kaufen. Natürlich anderer Cover, aber sie kann es sich ja zulegen. Werde dir das mal hoch laden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Erazor63 19.12.23 15:50

Das verschwundene Buch oder was davon noch übrig ist, hat sich angefunden. Ich seh allerdings kaum ählichkeit mit dem von dir angebotenen Buch.

Keine Frage, ich danke dir für deine Mühe, aber irgendwie, wenn es denn ein Nachdruck sein soll, ist dort viel verändert worden. Wenn ich es am Wochenende schaffe, werde ich mal ein paar Scans machen. Falls das überhaupt geht. Die Seiten wurden laminiert :(

Gruss & bis dahin ne schöne Woche

Erazor63

Rho3 19.12.23 16:25

Auf der e-Bucht ist es zu haben. Das ALTE.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

eskimo68 19.12.23 17:15

Der nächste Straßenverkehr ist hochgeladen, gescannt mit Czur und bearbeitet mit Scan Tailor. für das Deckblatt in Farbe, der Rest in Graustufen.

Das Bild ist mir noch zu groß, wie bekomme ich das kleiner?

Rho3 19.12.23 17:37

Mit Irfanview, Photoshop etc. pp. Also jedem Grafikprogramm. Bei mir auch im Bilderhoster.

berndbrot 19.12.23 18:04

Zitat:

Zitat von eskimo68 (Beitrag 49371247)
...
Das Bild ist mir noch zu groß, wie bekomme ich das kleiner?

Du meinst das Vorschaubild?
Ich mach immer ein Bild aus den Dateiexplorer (Ansicht -> Extragroße Symbole), das reicht vollkommen aus. Ich hab noch das alte Snippingtool, aber windows hat ja im Windows-zubehör ein verbessertes? Snippingtool.
Du kannst auch mit einem Bildprogramm - ich favorisiere Fast stone Viewer - die Bildgröße ändern.

Ansonsten sehen die pdfs ganz gut aus. Der Text ist gut lesbar und die Bilder gut zoombar. Also 300 DPi bist du auf der sicheren Seite. Einzig in der Mittelseite ist Text aus dem Mittelfalz abgeschnitten. Da solltest du drauf achten und eventuell die Seite neu ausrichten und neu scannen.
Aber danke, daß du dich hier jetzt mit einbringst, und den bücherlastigen Kiosk mit Zeitschriften versorgst.

Vielen Dank für diese vorweihnachtliche Überraschung.

eskimo68 19.12.23 20:10

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 49371576)
Einzig in der Mittelseite ist Text aus dem Mittelfalz abgeschnitten. Da solltest du drauf achten und eventuell die Seite neu ausrichten und neu scannen.

Die Seite habe ich ungefär 10 mal gescannt, die ist so blöd geknickt das bekomme ich derzeit nicht besser hin, da ist die Klammer schon fast im Text. Und auseinander nehmen, mag ich nicht, dann zerfällt die Zeitschrift.

Ich benutze einen CZUR et16 Plus

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dafür habe ich mir heute noch extra seitliche Beleuchtung gekauft, da sonst alles am Rand dunkel war und in der Mitte das "gestrichene" Papier zu sehr spiegelte.

Ich bin aber noch am Optimieren.

berndbrot 19.12.23 20:46

Ah! Fotografieren! Deshalb sind die Seiten manchmal etwas wellig.
Ich hatte sowas ähnliches mal für meine EOS 1300D gebaut, mit Lampen und Diffusern... Wollte meine gebundenen JW so digitalisieren. War aber mit dem Ergebnis unzufrieden: wellig, nicht gut ausgeleuchtet, am Rand mit Unschärfen...
Hatte auch überlegt eventuell nichtspiegelndes Glas zu besorgen ... aber noch hab ich genug anderes was ich machen kann.

Bei der pdf hatte ich auch erst gedacht, daß sie gebunden waren.
Aber wenn sie einzeln sind, und nur geheftet...
Meine Technikusse und NL's habe ich zum Scannen immer entklammert. So konnte ich die dumm geknifften Seiten besser scannen und seitenübergreifende Bilder besser zusammenfügen. Ausserdem gibts auch keine Wölbungen und Schatten - auf dem Scanner.
Nur mal so als Anregeung.

Tukanos 20.12.23 09:55

Ein großes Dankeschön an Rho für »David Livingstone«. Ich habe das Buch auch, habe es allerdings anders in Erinnerung. Und tatsächlich, Rho hat die 4. veränderte Auflage. Ich habe noch die 2. Auflage. Der Text ist derselbe, die Bilder sind aber historische Stiche und Fotografien, ebenso der Schutzumschlag ist leicht verändert. Da werde ich mich noch etwas daran erfreuen, bevor es in den öffentlichen Bücherschrank wandert.

Rho3 20.12.23 10:02

Gern geschehen, Tuk. Wie ich das sehe, kommen wieder etwas mehr als 100 Buchstaben zusammen, welche wir dieses Jahr eingescannt haben.

blackburner 22.12.23 16:05

https://up.picr.de/46814277bf.jpg

hi Rho, ich habe mir 25 Jahre Drahtzug angesehen. Im Acdobat ist alles voller Artefakte.... Warum?

wünsch friedliche Feiertage

Rho3 22.12.23 18:03

Bei mir ist alles i.O. Brauchst bestimmt nen Neuen. Mußt mal mit der Faust auf deinen Lappie schlagen, wie früher auf den Röhrenfernseher.
Wie sieht es bei den anderen Usern aus, auch Probleme? Erstellt wie üblich mit dem beliebten „PDFXEdit".

berndbrot 22.12.23 19:07

Leichte Artefakte um die Buchstaben - wie gewohnt bei Farbbildern. Aber alles im Grünen Bereich ... und nichts invertiert wie beim blacky :confused:

eventuell die Datei neu laden?

berndbrot 23.12.23 23:42

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan,...
... aber wir sehen uns sicher wieder.
Ich wünsche allen Machern frohe Feiertage und eine Guten Rutsch ins nächste Jahr.

Ich schließe mich den zahlreichen Rückmeldungen zu den vorweihnachtlichen Angeboten an.
Deshalb mein Großes Dankeschön an die fleißigen Weihnachtwichteln, die uns mit ihren täglichen Angeboten verwöhnten.
Bei einigen hat man es erwartet, weil sie auch sonst sehr aktiv sind, aber Dank ihnen hatten wir ein sehr abwechslungsreiches Angebot.
Überraschenderweise stießen auch neue Mitglieder zu uns und überraschten mit Angeboten.
Herzlich Willkommen, gekoDuke!
Ebenso begrüßt sei eskimo68 mit seine Zeitschriften! Dank auch an B@bo für seine Beitrag. Das waren für mich die größten Überraschungen, und ich hoffe ihr macht auch weiter.
Vielen Dank auch an meine "Zulieferer" Eragon und Norfreund, die halfen, das vorweihnachtlich Angebot zu erweitern.
Ich hoffe ihr habt Spaß gehabt, und mach jetzt Weihnachturlaub, denn das Ganze hat doch sehr geschlaucht.

Rho3 24.12.23 08:34


Genau, bis 2024.
Ihr habt alle wieder Großartiges geleistet, danke.

Rho3 24.12.23 14:49

Na ja, was soll es. Der Schnee getaut, der Grundwasserspiegel „etwas" gestiegen und schwupp, 5-8 cm Wasser im Keller.
Der ganze Block mit seinen 5 Eingängen. Feuerwehr hat einige Stunden abgepumpt, hat aber keinen Zweck.
Operation abgebrochen, der Spiegel sinkt nicht in den Kellern. Was wird, keine Ahnung.
Werden wohl auch meine Digedags ersoffen sein. :cry:

So hat Weihnachten aus zu sehen, Leute.

Lokblinker 24.12.23 22:42

Ich wünsche allen noch eine schöne Rest-Weihnachtszeit.
Lokblinker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.