Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.01.21, 10:08   #1247
krisch64
Scan-Master
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Zwischen Bits und Bytes
Beiträge: 1.439
Bedankt: 45.047
krisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punktekrisch64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17820053 Respekt Punkte
Standard

Moin berndbrot,

mit meinem Buchkantenscanner geht das auch ohne auseinanderheften ganz gut.
Da kann man ja bis in die Faltung scannen.
Zur Not wird mit einer passenden Pappe statt mit dem Scannerdeckel angedrückt.
Aber wenn man die Zeitungen danach entsorgen will, kann man sie ja auch auseinander heften.

Mal eine andere Frage.
Wenn ich im ScanTailor auf B/W oder Mixed in der Ausgabe stelle, wird ja die Original-Schrift durch Pixel ersetzt. Bei guten Vorlagen weiter kein Problem.
Bei nicht so guten finde ich die Schrift dann aber doch sehr pixelig und teils ausgefranst.
Gibt es da eine andere Möglichkeit oder geht das im ST nicht?
Bei epub wird ja wohl auch die Schrift komplett ersetzt bei der Erstellung, oder?
Allerdings dann mit dem Nachteil, das Wörter nicht korrekt 'übersetzt' werden.
Oder sehe ich das falsch?

Ich behelfe mir jetzt damit, bei vergilbten Vorlagen, diese so weiß es geht einzuscannen. Leider fünktioniert das nicht so richtig, wenn Bilder auf der Seite sind.
Dann hilft nur noch Bildbearbeitung nach SW oder Tonwertkorrektur.

Anschließend kann ich dann im ST die Seite in Color/Gray ausgeben.
Aber immer funktioniert das auch nicht.

Ciao
krisch64 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei krisch64:
Erazor63 (12.01.21)