07.05.08, 15:05
|
#2
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Zitat:
Zitat von shaxx.´
Polizei zerschlägt Hackerboard
Die Augsburger Polizei äußerte sich zu den Ermittlungsergebnissen, die bislang gegen Mitglieder des Hacksector Boardes vorliegen. Sie sprechen hierbei von einem "großen Ermittlungserfolg im Bereich der Internetkriminalität" welchen die "Spezialisten der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg für sich verbuchen" durften. Ziel der Ermittlungen war es unter anderem herauszufinden, wer die "illegalen Tools" verbreitete, die im Hacksectorboard zur Verfügung standen.
Die Polizei ließ verlautbaren, dass durchaus auch über allgemeine PC Probleme im Forum diskutiert wurde. Kernstück waren jedoch illegale Praktiken und Daten. Hierbei wird insbesondere auf die Kreditkarteninformationen verwiesen, welche dort zur Verfügung gestellt wurden. Unter anderem dürfte es sich hierbei jedoch auch um diverse "Hacker Tools" gehandelt haben, wie sie unter den höchst umstrittenen Paragraphen 202c des Strafgesetzbuches fallen. Dieser stellt schon die "Herstellung, Verschaffung, Überlassung, Verbreitung und Zugänglichmachung von Passwörtern, Computerprogrammen", unter Strafe, welche das "Vorbereiten des Ausspähens und Abfangen von Daten" möglich machen.
Angeblich fand sich auch eine Software auf der Seite, mit welcher ein kompletter Datensatz für einen Personalausweis erstellt werden konnte. Die Augsburger Polizei bestätigte dies insofern, dass ein optisches Abbild eines Personalausweises erzeugt werden konnte. Da dies jedoch nur ausgedruckt werden konnte, wäre die Fälschung bei einer Überprüfung als solche sofort aufgefallen.
Die Polizei bestätigte, dass sie gegen elf Personen ermittelt haben. All diesen Personen werde ein Verstoß gegen den Paragraphen 202c vorgeworfen. Die Personen, gegen die ermittelt wird, befinden sich im Alter zwischen 15 und 22 Jahren und sind aus Baden-Württemberg, Niedersachen, Hamburg, Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bereits am 9. April wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt, wobei insgesamt 20 Rechner sowie ca. 1.000 Speichermedien sichergestellt wurden. Auch von mehreren Festplatten war die Rede sowie von "durch Betrug erlangten Waren".
Inwieweit die Polizei hier indes von einem Erfolg reden kann, bleibt zumindest am Rande fraglich. Schließlich war hacksector.cc schon längere Zeit offline, wie ein Statement vom 02.01.2008 verdeutlicht. Glücklicherweise konnten die Ermittler seit Beginn der Aktion im November 2007 genug Daten gewinnen, um die Schöpfer von hacksector.cc zu belangen.
Quelle : Gulli.com
|
*tool hab*
xD
allerdings net von hacksector^^
hab gehört das m0rph im knast ist, langsam glaubt man dran^^
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|