Hallo zusammen,
nach Jahren möchte ich meinen Gaming-PC endlich aufrüsten und brauche dabei eure Unterstützung. Meinen aktuellen PC habe ich 2019 gekauft. Ein paar Komponenten kann ich noch verwenden:
- Seagate Barracuda HDD 2TB
- Kingston SSD
- Samsung 970 EVO M.2
Die HDD und SSD sollen aber zeitnah auch rausfliegen, sodass nur noch moderne Speichermedien im System bleiben.
Aktuelle Konfiguration:
- CPU: AMD Ryzen 3700X
- GPU: KFA2 GTX 1080
- Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Ultra
- RAM: 32 GB Corsair Vengeance (3200 MHz)
- PSU: Be Quiet! E9 580W 80+ GOLD
Bestehende Wasserkühlung:
- 280-mm-Radiator (Corsair, oben)
- 360-mm-Radiator (Corsair, Front)
- CPU-Kühler: Corsair Hydro X Series XC7 RGB PRO
- Pumpe/AGB: Corsair XD5 RGB
Geplant ist, die neue GPU direkt in den Wasserkühlkreislauf einzubinden.
Geplante / Bereits gekaufte Komponenten:
- RAM: Corsair Vengeance RGB grau 32 GB, DDR5-6000, CL30, on-die ECC
- Netzteil: Corsair RM1000x
- SSD: Kioxia Exceria Plus G3 2 TB PCIe 4.0
- CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
- GPU: NVIDIA RTX 5080 oder 5070 Ti (je nach Verfügbarkeit und Preis)
Fragen zum Mainboard:
Ich möchte mir endlich meinen Traum von einem ASUS-Mainboard erfüllen, bin aber unsicher, welches Modell ideal wäre. Optik und BIOS von ASUS gefallen mir sehr, daher bin ich bereit, etwas mehr auszugeben. Folgende Boards stehen zur Auswahl:
X670E:
- ASUS ROG Strix X670E-F
- ASUS ROG Strix X670E-E
B650:
- ASUS ROG Strix B650E-E
- ASUS ROG Strix B650E-F
B850:
- ASUS ROG Strix B850-E
- ASUS ROG Strix B850-F
X870:
- ASUS ROG Strix X870-F
- ASUS ROG Strix X870E-E
Hier tun sich mir viele Fragen auf:
Wie viele Festplatten kann ich anschließen, ohne Leistungseinbußen in Kauf zu nehmen?
Macht es Sinn, die Systemplatte auf PCIe 5.0 zu setzen?
Ist ein X870E tatsächlich den Aufpreis wert, oder reicht ein günstigeres Modell?
Fragen zur GPU:
Habt ihr Tipps, wie ich am besten vorgehe?
Soll ich eine Founders Edition kaufen und selbst einen Wasserblock verbauen?
Oder lohnt sich eine Custom-Lösung (z. B. ASUS/Gigabyte mit Wakü-Block)?
Gigabyte soll angeblich eine 5080 mit vorinstalliertem Waküblock anbieten – wie ist eure Einschätzung?
Wasserkühlung:
Ich mache mir Gedanken, ob meine aktuelle Kühlung ausreicht, um CPU + GPU stabil zu halten. Zwei Radiatoren (280 mm oben, 360 mm vorn) kühlen derzeit nur die CPU. Muss ich hier aufrüsten?
Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps.
Vielen lieben Dank im Voraus!